Outlook 2011 Kontakte/Kalender Synchronisation mit Mac Kontakte/Kalender

florianboehme

Registriert
Thread Starter
Registriert
15.06.2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Macbook Pro. Da ich ein Office Abo hatte, kann ich die ganzen schönen Programme auch auf dem Mac nutzen, wunderbar. Nun möchte ich, dass sich meine Termine, die ich in meinem Mac Kalender und meine Kontakte aus den Mac Kontakten automatisch in mein Outlook (2011, alle Updates drauf) synchronisieren. In Outlook im Reiter "Tools" habe ich nun den Punkt "Synchronisierungsdienste" gefunden und dort alle Häkchen gesetzt, sprich das zu synchronisierende Konto ausgewählt und im Popdown darunter den Ordner in Outlook. Wenn ich das nun speichere bzw. das Fenster verlasse, kommt die Meldung, dass die Synchronisation etwas dauern kann. Ich warte aber nun schon den halben Tag und nichts passiert. Irgendwas scheint da (noch) nicht ganz zu stimmen... Habe ich was falsch gemacht? Das geht doch fast eigentlich gar nicht ;-)

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung und Hilfe.
Grüße, Florian
 
Hallo im Forum.

Hast du https://www.macuser.de/forum/thema/...vericks-und-iCloud-Kein-Abgleich-mehr-möglich gelesen?

Seit MacOSX-10.7 werden die (seinerzeit von Apple vorangetriebenen) SyncServices von Apple nicht mehr aktiv unterstützt; in MacOSX-10.9.0–2 sind diese inexistent, dann für bestimmte Funktionen in 10.9.3 wiedereingeführt worden (http://support.apple.com/kb/HT5847).

Man beachte dabei den Text zu MacOSX-10.9.3:
SyncServices is included as a framework in OS X Mavericks 10.9.3 and later. It is used to synchronize the following data:
Contacts and Calendars with iOS devices connected over USB (using iTunes 11.2 or later)
und isb. demjenigen zu MacOSX-10.7 und früher:
SyncServices is included as a framework in OS X Lion and earlier. It is used to synchronize the following data:
Contacts, Calendars, Notes, and Mail settings between iCal, Address Book, Mail and third-party applications that use SyncServices

Ein lokaler Abgleich via SyncServices mit Outlook2011 ist damit in MacOSX-10.9.x für praktische Zwecke nicht mehr vorhanden.

Versucht werden kann hingegen ein Import von Daten aus Mail, Kalender/iCal und Kontakte/Adressbuch nach Outlook2011. Bisweilen muss auch das über Umwege organisiert werden. Aber umwegiggehtnicht. Immerhin.
 
Hall fa66 und danke für deine Antwort.

Doch, diesen Artikel habe ich schon gelesen. Allerdings steht da etwas von iOS Geräten und iTunes. Ich möchte unabhängig von iTunes und den mobilen Geräten synchronisieren... Sondern einfach die Termine vom Mac Kalender bzw. die Mac Kontakt mit Outlook synchronisieren... Oder habe ich da etwas falsch verstanden und das ist genau das?

Ein Import wird sicherlich funktionieren, aber dann werden die Kontakte als auch Termine nicht auf einem Stand gehalten... leider nicht ganz Sinn der Sache. Boah Microsoft... warum macht ihr alles so kompliziert...
 
Den Abgleich zwischen der Mac-Welt (iCal, Kontakte) und er Microsoft-Welt in Outlook gibt es nicht mehr seit 10.9, da gibt es nichts zu Diskutieren.

Der einzige "Lösungsweg" wäre ein Downgrade auf 10.8
 
Gut gut, nicht gleich sauer werden :-) Bin ein Neueinsteiger in die Apple-Welt und habe noch nicht viel Ahnung für die verschiedenen Synchronisations-Möglichkeiten, gearde auch mit iCloud usw, daher bitte ich um Verständnis. Dennoch vielen Dank für eure Hilfe - ich weiß nun Beschid: Sync mit Outlook = nada.

Grüße
 
Hier wird doch keiner sauer? :kopfkratz:
Ich wollte halt nur klarstellen, dass es wirklich keinen Weg gibt...
 
[...]dass es wirklich keinen Weg gibt...
Das ist korrekt - für einen lokalen Abgleich. ;) Es klappt problemlos mittels eines Exchangeservers. Ich habe mir dafür Microsofts "Exchange Online Plan 1" geleistet. Wobei es mir hauptsächlich um den Abgleich zwischen Outlook:mac und dem iPhone in Sachen Kalender und Kontakte ging. Getestet habe ich es auch mit Outlook:mac-Kalender und -Kontakte, sowie Kalender.app und Kontakte.app. Funktioniert tadellos und kostet gerade mal knapp 40 EUR/Jahr.
 
Zurück
Oben Unten