OSX auf Nicht-Apple-Rechnern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein. Müssten sie nicht. Um Treiber etc. für andere Geräte müssen sie sich
ja bisher auch (nicht) kümmern – was soll sich ändern?

Schlussendlich fällt es auf den Produzenten zurück u. das ist Apple. MS hat auch die Schälte abbekommen, als es für das neue 64Bit Windows kaum Treiber gab. Auch wenn die Hardwarehersteller die Treiber liefern sollen. Aber ist es für einen Hersteller attraktiv für ein System zu entwickeln, das kaum verbreitet ist (daran würde sich so schnell nichts ändern)? Da sind viele Kosten mit verbunden.

Apple wird die Schläge dafür einstecken müssen. Ganz klar.

"Schuster bleib bei deinen Leisten" sag ich da nur.
 
Es ist und bleibt für Apple eine schwierige Situation. Will Apple den Marktanteil deutlich erhöhen, geht das nur über Hard- und Software. Bei der Hardware fehlt ein normaler PC und ausgereifte Server. Eigentlich in der heutigen Zeit leistbar. Bei Software ist das was anderes. Für Softwareentwickler ist die Plattform aber auf Grund des geringen Marktanteiles und der geringen Hardwareauswahl nicht interessant.

Apple wird daher den Weg weiterhin alleine gehen und eine besondere Marke bleiben. Alles andere würde das erstklassige Image der Marke Apple aufs Spiel setzen.
 
Apple hat 2 Möglichkeiten:

1) MacOS wird gegen den Willen Apples auf PC installiert (bisher so)
2) MacOS wird mit dem Einverständnis von Apple installiert (Zukunft)

Apple wird sich für Variante 2 entscheiden, und dabei viele neue User
erreichen. Die Verbreitung von OSX ist ganz im Sinne Apples.

falsch, falsch, falsch, komplett falsch! ich meine das überhaupt nicht böswillig, aber einigen hier fehlt da glaube ich der betriebswirtschaftliche hintergrund. mehr marktanteil ist keineswegs per se positiv zu bewerten. mehr user (bzw kunden) = besser ist eine komplett naive annahme, fern ab jeder betriebswirtschaftlichen realität

An meinen Aussagen ist nichts falsch.

Du sagst also, Apple wird damit nicht viele neue User erreichen?
O.K. – vielleicht will es ja keiner :noplan:
Oder sagst du, Apple will nicht mehr Marktanteile haben? Wenn doch,
dann stimmt meine Aussage nämlich.

Bisher tut Apple alles, um den Marktanteil seines BS zu vergrößern, und
es vergrößert sich auch, also stimmt meine Aussage sicher, dass es
im Sinne Apple ist. Sonst hätten sie den Verkauf längst einschränken
müssen ;)

Ich glaube, du hast einfach meine Aussagen falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich greift gerade ein rad ins andere
angefanen von Apple computer inc wird das computer gestrichen
bis hin zu snow leopard und auch diese merkwürdigen päckchen.


Anzeichen für OS X auf Windows-Computern:

* Das "Mac" aus mac osx geht flöten
* .Mac wird umbenannt, möglicherweise zu Me.com ?warum
* "Snow Leopard" vielleicht nicht 10.6 sondern 10.1 Pc!
* "Snow Leopard" soll nur für intel cpu sein
* diese päckchen könnten osx snow leopard enthalten, es sind cds, die selbst wenn sie ausgepackt werden erstmal unklar ist für was (warscheinlich ein schlichtes schwarz mit nem apfel drauf) und dank der pufferbaterie tut sich auch vorm 10 nix wenn em auf die idee kommt das auf nen pc zu schmeißen!

das glaube ich gerade und ich weiß nicht in wie weit ich gerade was zusammenspinne, oder ich froh (endlich kickass microsoft- Konkurennz kurbelt das Geschäft an) oder unglücklich sein soll-----
spätestens Montag sind wir klüger....und wenn einer auf die Idee kommt eines der päckchen zu öffnen und darin ne unscheinbare dvd liegt sehe ich mich fast bestätigt!

wobei ich mir vorstelen könnte das apple wenn sie es wirklich machen wohl erstmal exlusivpartner suchen werden...die möglicherwiese das osx auf nur 1. gerät vertreiben.... sony? dell? .......medion?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt geht's los...
:eek: ;)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    38 KB · Aufrufe: 236
Vielleicht gibt es von Apple ja ein Mainboard (nennen wir es mal iBoard), ganz normal in ATX Format, das man kauft und sich den restlichen Computer selber zusammenstellt. Dann gäbe es keine Kopplung von OS X an einen Komplettrechner sondern nur an das Board. CPU, RAM, HDD etc sind ja nicht das Problem hinsichtlich der Treiber. Bei Grafikkarten gibt es für manche Grafikkarten OS X Treiber (z.B. die, die im Mac Pro verbaut werden) und bei den Anderen muss der Hersteller nachziehen, wenn er seine Grafikkarte als OS X-kompatibel verkaufen will.

Ich glaube es zwar nicht, fände es aber toll :D
 
wie lautet der WWDC-Slogan so schön »Ein Meilenstein - in mehr als einer Hinsicht«

:hum:
 
Ich liebe die Tage vor einer Keynote. Aus jeder Kleinigkeit wird gleich ein geniales Gerücht gebastelt. Und am Ende passt sogar alles zusammen! :D... am Montag wissen wir mehr. Das Apple im Hintergrund daran arbeitet das OS X auf normalen Rechnern läuft sollte denke ich klar sein. Tun werden sie es nicht :D... oder doch :D...

Ich liebe sie... Keynote... genial. Viel zu Lachen. Viel Spekulation... und am Ende... die reine Enttäuschung trotz großartiger Dinge (iPhone 2.0 - Software 2.0 - neues .mac - 10.6)...
 
Ich liebe die Tage vor einer Keynote. Aus jeder Kleinigkeit wird gleich ein geniales Gerücht gebastelt. Und am Ende passt sogar alles zusammen! :D... am Montag wissen wir mehr. Das Apple im Hintergrund daran arbeitet das OS X auf normalen Rechnern läuft sollte denke ich klar sein. Tun werden sie es nicht :D... oder doch :D...

Ich liebe sie... Keynote... genial. Viel zu Lachen. Viel Spekulation... und am Ende... die reine Enttäuschung trotz großartiger Dinge (iPhone 2.0 - Software 2.0 - neues .mac - 10.6)...

:D
dieses smily reicht vollkommen aus um dir zu zustimmen
 
Ich liebe die Tage vor einer Keynote. Aus jeder Kleinigkeit wird gleich ein geniales Gerücht gebastelt. Und am Ende passt sogar alles zusammen! :D... am Montag wissen wir mehr. Das Apple im Hintergrund daran arbeitet das OS X auf normalen Rechnern läuft sollte denke ich klar sein. Tun werden sie es nicht :D... oder doch :D...

Ich liebe sie... Keynote... genial. Viel zu Lachen. Viel Spekulation... und am Ende... die reine Enttäuschung trotz großartiger Dinge (iPhone 2.0 - Software 2.0 - neues .mac - 10.6)...

So ists immer und es macht Spaß :D
 
falls es soweit kommt...und falls sich apple doch noch aussucht wer ihr os nutzen darf hier ein ganz heißer kandidat. laut dier mitteilung sucht ibm alternativen zu windoof und ist bei os x fündig geworden die mitteilung ist zwar von april aber läuft hier gerade sehr gut rein.
und da die thinkpads nicht mehr zu ibm gehören wird hier nichtmal marktanteile von apples hardware abgezwackt, den desktop tower hat apple auser dem mac pro nicht

http://www.golem.de/0804/59089.html
 
Bisher tut Apple alles, um den Marktanteil seines BS zu vergrößern, und
es vergrößert sich auch, also stimmt meine Aussage sicher, dass es
im Sinne Apple ist. Sonst hätten sie den Verkauf längst einschränken
müssen ;)
wieder falsch :p

apple versucht den marktanteil des mac zu vergrößern, und selbst das bisher nur innerhalb eines klar abgegrenzten marktsegmentes. abseits davon bzw darüber hinaus hat apple nicht mal den kleinen finger krumm gemacht um osx zu verbreiten. ganz im gegenteil, dies wird mehr oder weniger vehement verhindert. kein mac, kein osx, das ist der stand der dinge.

auch bezüglich der hardware ist und bleibt apple ein sehr spezifischer anbieter und zeigt bisher wenig bis null ambitionen dies zu ändern. jetzt mal im ernst, guck dir doch mal die produktpalette an! ein nischenprodukt nach dem anderen. das ganze ist von links nach rechts ein riesengroßes "**** you" an den stink normalen pc und dessen user. in gewisser weise bildet die laptop sparte eine kleine ausnahme, zielt aber auch nicht wirklich auf neue marktsegmente ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder falsch :p

apple versucht den marktanteil des mac zu vergrößern, und selbst das bisher nur innerhalb eines klar abgegrenzten marktsegmentes. abseits davon bzw darüber hinaus hat apple nicht mal den kleinen finger krumm gemacht um osx zu verbreiten. ganz im gegenteil, dies wird mehr oder weniger vehement verhindert. kein mac, kein osx, das ist der stand der dinge.

auch bezüglich der hardware ist und bleibt apple ein sehr spezifischer anbieter und zeigt bisher wenig bis null ambitionen dies zu ändern. jetzt mal im ernst, guck dir doch mal die produktpalette an! ein nischenprodukt nach dem anderen. das ganze ist von links nach rechts ein riesengroßes "**** you" an den stink normalen pc und dessen user. in gewisser weise bildet die laptop sparte eine kleine ausnahme, zielt aber auch nicht wirklich auf neue marktsegmente ab.

fährt auch nicht jeder porsche gell ;)
 
fährt auch nicht jeder porsche gell ;)
es muss auch nicht jeder porsche fahren damit porsche profitabel ist bzw seinen gewinn weiter steigern kann. genau das ist mein argument. die haben auch kein pendant zum golf oder corsa in ihrer produktpalette genauso wie apple keinen 'normalen' desktop pc anbietet
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss auch nicht jeder porsche fahren damit porsche profitabel ist bzw seinen gewinn weiter steigern kann. genau das ist mein argument. die haben auch kein pendant zum golf oder corsa in ihrer produktpalette genauso wie apple keinen 'normalen' desktop pc anbietet

Ich freu mich schon drauf, all die Threads wieder auszugraben, wenn es
soweit ist. Und auf die Reaktionen derer, die es nicht glauben wollten :D

Ich denke, man muss kein Prophet sein, um zu sehen, wohin der Hase
läuft.
 
uhm, ich wollte mich aus der wahrscheinlichkeitsbestimmung eigentlich total raushalten. davon hab ich null ahnung und ich persönlich bin diesbezüglich auch eher indifferent. es ging mir nur um die postulierung, dass apple quasi keine andere wahl hat bzw dass mehr user immer einen gewinn darstellen

Ich freu mich schon drauf, all die Threads wieder auszugraben, wenn es
soweit ist.
ein "ich hab's euch doch gesagt" zieht leider nicht so wirklich, wenn man vorher tausendmal hintereinander falsch lag ;)
 
Ich freu mich schon drauf, all die Threads wieder auszugraben, wenn es
soweit ist. Und auf die Reaktionen derer, die es nicht glauben wollten :D

Ich denke, man muss kein Prophet sein, um zu sehen, wohin der Hase
läuft.

....bei PC-systemen über 1000 $ ist Apple in ersten Q2008 schon Marktführer in den USA.

...du meinst, jetzt kommt noch das "richtige System" fürs Prekariat ;)
 
Discount Mac. Das wär ne super Idee. Hab da eben schon ganz viele Ideen gehabt, als ich im Aldi an der Kasse stand :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten