OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat es schon jemand geschafft aus Yosemite eine Telefonnummer auf dem iPhone zu wählen?
 
Man, bin ich neidisch, dass es bei euch allen funktioniert. Bei mir kommt jedesmal bei der Installation der Fehler, dass essentials.pkg fehlerhaft ist...
Ich hab's schon etliche Male neu runtergeladen und auch neu versucht zu installieren aber keine Chance ��
 
Ich finde das neue Itunes wesentlich besser- wie seht ihr das?
 
Kann ich die Beta auch in Parallels auf meinem Macbook testen?
 
In den Systemeinstellungen sind manchmal noch englische Beschreibungen in der deutschen Ausgabe von Yosemite. Werde mich doch mal an die Einrichtung machen, Neugier ist halt groß und es ist ja am Zweitrechner, da kann das System machen was es will. ;)
 
Man, bin ich neidisch, dass es bei euch allen funktioniert. Bei mir kommt jedesmal bei der Installation der Fehler, dass essentials.pkg fehlerhaft ist...
Ich hab's schon etliche Male neu runtergeladen und auch neu versucht zu installieren aber keine Chance ��

Schau mal, ob du vllt bei dir eine falsche Landes- oder Tastatureinstellung am Rechner hast, das würde auch die "��" erklären.

Weiß jemand, ob das neue iTunes ein bestimmtes iOS voraussetzt? Jetzt nicht um die kommenden iOS 8-Funktionen zu nutzen, sondern ob die iOS 6-Nutzer ausgesperrt werden.
 
Ingesamt ist noch viel Englisch zu finden- ich vermute das ist normmal für eine Beta? PS: hatte noch nie ne Beta
 
Ich finde das neue Itunes wesentlich besser- wie seht ihr das?

Bis jetzt kann ich nicht klagen. Ist nur einmal abgeschmiert und läuft sonst tadellos, auch wenn hier und da noch Übersetzungen fehlen.;)

Kann ich die Beta auch in Parallels auf meinem Macbook testen?
Glaub nicht, dass das funktioniert. Was du allerdings machen kannst (hab ich auch): Partitioniere einfach deine Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm und wähle die 2. Partition als Installations-Ziel. So hast du notfalls immer noch dein ursprüngliches Produktivsystem, kannst aber trotzdem OS X Yosemite ausprobieren.
 
Natürlich hat das iPhone IOS 8. Auf dem macBook mit Yosemite öffnet sich zwar das Fenster zum Anwählen der Rufnummer. Und mann kann auch die Taste "Anrufen" anklicken, allein das iPhone wählt nicht.

Auch umgekehrt funktioniert es bei mir noch nicht. Anrufe die auf dem iPhone ankommen, werden nicht auf dem MacBook angezeigt.

Die Übergabe von Apps in der Bearbeitung (Mail, Safari, Karten) das funktioniert zwischen iPhone und MacBook bereits sehr gut.

Allerdings scheint es auch so, dass iPads der 2. Generation die Funktionen nicht beherrschen. Zwischen iPhone und iPad 2 (beides natürlich unter iOS 8) kommunizieren überhaupt nicht miteinander.

Wie sind Eure diesbezüglichen Erfahrungen?

Gruß
Juergen
 
@ Usls1: Hat jetzt plötzlich doch geklappt. Keine Ahnung warum auf einmal, aber nun funktioniert es.

10.10 läuft auf meinem MacBook Alu Late 2008 mit 8GB und SSD sehr flüssig. Bin auf jeden Fall positiv überrascht. Der Lüfter geht schneller an, aber das ist bei einer Beta verständlich. iTunes gefällt mir im Flat Design wesentlich besser, wirkt moderner :)
 
Glaub nicht, dass das funktioniert. Was du allerdings machen kannst (hab ich auch): Partitioniere einfach deine Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm und wähle die 2. Partition als Installations-Ziel. So hast du notfalls immer noch dein ursprüngliches Produktivsystem, kannst aber trotzdem OS X Yosemite ausprobieren.

Ginge das auch mit einem USB Stick? Wollte eigentlich nicht mit partitionieren anfangen
 
@jhensenator War das nicht auch so auf der Keynote Kommuniziert worden?
Ich meine mich da dunkel zu erinnern...
 
Ginge das auch mit einem USB Stick? Wollte eigentlich nicht mit partitionieren anfangen
Also ich hab die Yosemite Beta bootfähig auf einen USB-Stick gemacht. Klappte tadellos. Anleitung ist in Post #122. Da kannst ja auch einen zweiten USB-Stick anstatt der HDD im MBP als Zielmedium auswählen zum installieren.
 
Sogar der Mailimport von Mavericks auf Yosemite klappt mit dem simplen Drag&Drop des Ordners "V2" aus der Maillibrary. ;) Nicht schlecht. Nichts einrichten, nur das Kennwort des Kontos eintippen und schwups sind alle 7000 Mails da in den Accounts samt intelligenter Postfächer.
 
Bei mir läuft es auf meinem Late 2011 MPB 13" bisher ohne Probleme... Hab es auf einer zweiten Partition laufen... Das einzigste was ich bisher bemerkt habe, ist das Yosemite langsamer läuft als Mavericks, was bei einer Beta aber mehr als OK ist
 
Hab gerade gesehen, dass bei iTunes nun ein multipler AirPlay Modus vorhanden ist. Hab das mal mit meinem MacBook (2008 Alu) und einem Apple TV (3. Gen.) ausprobiert. Funktioniert super das Ganze. Musik spielt dann auf dem MacBook und auf dem Fernseher. Ging das vorher auch schon?
 
MacBook und TV gleichzeitig ging glaube ich schon vorher. Interessanter wäre es, ob auch 2 Apple Express oder ATV funktionieren. ;)
 
Ingesamt ist noch viel Englisch zu finden- ich vermute das ist normmal für eine Beta? PS: hatte noch nie ne Beta

Ich hab das einfach komplett auf englisch umgestellt. Finetuning bei den Lokalisierungen kommt mW erst spät dran im Entwicklungsprozess.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten