OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Safari werden die Favoriten als Icons eingeblendet wenn man in die URL-Leiste klickt (und das auch in den Einstellungen definiert hat).

Problem: Man kann die Favoriten eines Ordners nicht alle auf einmal öffnen.

In der früheren Favoritenleiste konnte man die Favoriten dann immer "in Tabs" öffnen lassen und konnte so auf einen Klick alle gewünschten Favoriten öffnen lassen.

Wenn das nicht in die neue Favoritenansicht noch dazukommt kann mans echt vergessen die neue Ansicht....

Die alte Variante ist zwar auch noch vorhanden, aber die neue mit den Icons die aus der URL-Leiste ausklappen sieht schon echt chic aus...

aber ohne "alle Tabs" ohne mich! :Pah:
 
So, mal ganz kurz zwischendurch:

Die Yosemite Beta auf dem MBPr geladen (besseres WLAN usw.).
Auf einem USB2-Stick via FPDP bootfähig gemacht. (Das funktioniert erstaunlicherweise, damit hatte ich nämlich noch nicht gerechnet.)
Das MBP mittels alt gestartet um vom USB-Stick starten zu können, Yosemite Beta installiert.

Vor der Installation wollte ich die HDD noch formatieren um eine leere Platte für Yosemite Beta zu haben. (Das funktionierte beim ersten Mal via FPDP nicht?)
Also das formatieren übersprungen und Yosemite Beta über das System installiert.
Es ging zwar, aber es hakte an allen Stellen, lief gestern sehr unrund.

Dann noch einmal versucht, die HDD zu löschen. Im Betrieb ging es dann.
Dann erneut den Mac mit alt gestartet und die Installation erneut gemacht.
Heute früh habe ich nun ein MBP mit einer leeren Platte und OS X Yosemite Beta darauf. Es läuft "wesentlich" flüssiger als gestern über das System drüber installiert.

Zwischenbericht:
Die Systemschrift ist schön aber durchaus gewöhnungsbedürftig, obwohl ich meine Drucksorten usw. auch in der Systemschrift erstelle. Ich finde sie schlicht und zeitlos, nicht aufdringlich.
Die Systemschrift passt jetzt natürlich zu iOS. Das gefällt mir sehr gut, wenngleich die auf dem Non-Retina teilweise etwas dick daherkommt.

Die Systemprogramme gefallen mir vom ersten Test und Ansehen sehr gut. Gute Arbeit, die da gemacht wurde.
Erinnerungen sieht supertoll aus. Klar, strukturiert, auf den Punkt gebracht. (Dito Notizen, Nachrichten, Kontakte)
iTunes - Was soll ich sagen? Sehr abgespeckt, endlich!!!
Mail, Safari - Super.

Klar, das sind oberflächige Aspekte, zu mehr kam ich noch nicht. Aber es bestätigt mich indem, dass ich mich sehr auf die Final freuen kann. Natürlich hakt es noch (Und nicht zu wenig, aber das ist eine Beta.) Die Annäherung an iOS gefällt mir sehr gut bzw. der Versuch sich oberflächlich anzunähern. Das habe ich schon immer bemängelt und war und ist für mich unverständlich:

Wie man zwei getrennt voneinander angebotene aber von einem Haus vertriebene Betriebssysteme so "unterschiedlich" gestalten kann. Für den Laien, Amateur, Umsteiger, Wenignutzer usw. finde ich den Schritt von Yosemite sehr sehr gut. Endlich mal halbwegs gleiche bzw. identische Icons für die gleiche App, ein angepasstes Interface. Und das grau in den Findereinstellungen - herrlich. Endlich graue Icons wie in der Finderleiste.
 
So,

ich hab es gestern auch mal getestet. Man merkt durchaus noch, dass es eine Beta ist. Hier und da treten bei mir (MBP Mid 2012, 13") Fensterprobleme auf (z.B. unter Systemeinstellungen -> Netzwerk sind die Icons in der linken Spalte nicht ganz sichtbar).

Ansonsten läuft es einigermaßen flüssig, wie man das halt von einer externen USB 2.0 Platte im Vergleich zur internen SSD bewerten kann. Aussehen ist Geschmackssache. Auf mich wirkt es noch unfertig und weniger professionell als Mavericks. Aber ich denke, ich kann mich daran gewöhnen.

Die installierten Apps machen allesamt einen guten Eindruck. Auch von der Integration von meinen Accounts (Exchange, IMAP, etc.) lief alles problemlos ab, hatte da bei Mavericks die ein oder anderen Schwierigkeiten. Kontakte haben sich sofort mit Exchange synchronisiert.

Das neue Mail gefällt mir besser als das aktuelle, weiß aber nicht warum, aber irgendwie lässt sich schöner damit arbeiten.

Ich werde am Wochenende alles weitere mal durchtesten, was ich so zum Arbeiten brauche. Aber insgesamt macht es einen guten Eindruck, ist halt eine Beta. Mal schaun, ob ich direkt im Herbst schon umsteigen werde.

Viele Grüße
Martin
 
So, lade mir momentan auch mal die BETA. - Hoffentlich krieg ich sie in einer VM zum Laufen; weil über eines meiner Produktivsysteme werd' ich sie kaum drüberbügeln wollen.
PS: Mir ist aufgefallen, dass sich der DL im Mac App Store "Beta 1" schimpft. Handelt es sich um DP1 oder nennt Apple die Public-Version einfach Beta 1 obwohl es sich eigentlich um DP4 handelt?

Es handelt sich um einen etwas neueren Build als die DP 4. Der Feedback-Assistent wurde überall in die Hilfemenüs eingebaut und einige Features für iOS 8 wohl deaktiviert. Intern heißt dieser Build "PublicSeed1".
 
Hab die Beta jetzt auch drauf. Einfach über Mavericks auf der internen Platte meines 2013er MBA drübergebügelt. Der Feedback-Assistent laggt noch ein bisschen. Hie und da sind Symbole oder Text etwas falsch platziert. Die Kalender-App braucht imo noch ein wenig Kosmetik. Ansonsten ist das Ding meiner Meinung nach verkaufsfertig. Und läuft sogar besser als Mavericks am Anfang (wobei das bei mir auch schon problemfrei lief).
Edit: Grad nochmal nen Bug in Safari entdeckt: Wenn man hier im Schnellantwort-Fenster auf "Antworten" klickt, erscheint die Meldung, dass man Text eingegeben hat, der verworfen werden würde, wenn man die Seite jetzt verließe. Natürlich Quatsch.
 
Ich bin auch gerade am downloaden, bin schon gespannt was mich erwartet, werde die Beta aber vorichtshalber auf einen USB Stick installieren.
 
Es handelt sich um einen etwas neueren Build als die DP 4. Der Feedback-Assistent wurde überall in die Hilfemenüs eingebaut und einige Features für iOS 8 wohl deaktiviert. Intern heißt dieser Build "PublicSeed1".

Danke. :)
 
So, lade mir momentan auch mal die BETA. - Hoffentlich krieg ich sie in einer VM zum Laufen; weil über eines meiner Produktivsysteme werd' ich sie kaum drüberbügeln wollen.
Also bei mir funktioniert es mit Parallels 9 nicht, es bootet nach dem Update nicht mehr.
 
Teste es am besten morgen noch mal, wie gesagt bei mir geht es daher sollte es kein genereller Fehler oder kein generelles Problem sein.

Die Seite Einkäufe im MAS ist bei mir eine Liste fast ohne Funktionen. Einzig „Einkäufe ausblenden” funktioniert, das ist alles. Mag daran liegen, dass ich unter 10.8.5 unterwegs bin, keine Ahnung. Ich werde, sobald ich Zeit habe, von Mavericks booten und schauen, was passiert.
 
Also bei mir läuft es sehr flüssig, im gegensatz zum Mavericks release noch keine Beachball gesehen^^
Habe nur einen standard MBP mid 12 und nachgerüsteter SSD
Was noch nicht läuft ist, das Airdrop mit den iDvices kommuniziert, bin aktuell auch nicht im WLan unterwegs.
Ansonsten macht es einen guten Eindruck.

Sicher das es nicht geht? Ich habe das gestern mal kurz ausprobiert und es hat geklappt (iOS 7). Hat allerdings relativ lange gedauert, bis das iPhone den Mac erkannt hatte…
 
Kann gut sein das es an Mountain Lion liegt, in den Anforderungen für die Yosi-PB wird ja von Mavericks gesprochen. Habe es selbst auch nur unter Mavericks getestet (10.9.4 Beta habe ich auf 10.10 Beta aktualisiert, aber die Beta lässt sich auch auf dem Produktiv System 10.9.4 laden)
 
Ein paar Bugs habe ich schon gemeldet... es sind nur Kleinigkeiten. Größere Schwierigkeiten sind mir nur im Finder aufgetreten. Der hat ab und zu Schluckauf, wenn es ums Kopieren von Dateien geht.
 
Sicher das es nicht geht? Ich habe das gestern mal kurz ausprobiert und es hat geklappt (iOS 7). Hat allerdings relativ lange gedauert, bis das iPhone den Mac erkannt hatte…

Funktioniert bei mir mit iPhone 5S und iOS 7.1.2 nicht.

Ansonsten läuft das ganze aber recht stabil und performant. Einige Bugs hab ich auch schon gefunden, so funktioniert es bei mir zum Beispiel noch nicht, auf eine Mitteilung einer Internetseite (z.B. 9to5mac) zu klicken und direkt auf die Seite weitergeleitet zu werden.
 
Einen kuriosen Bug weist die App „Rechner“ auf, der ist schon gemeldet.

Du meinst, dass Tastendrücke oft gar nicht oder dann mit der vorher gedrückten Zahl registriert werden? Fand ich auch einen eher witzigen Bug, hätte nicht gedacht, dass sowas in einer öffentlichen Beta noch nicht bemerkt bzw. ausgebügelt wurde.

Nach ein paar Stunden Test kann ich aber ein positives Fazit ziehen, die Performance ist auf meinem MBPr ein wenig schlechter als unter Mavericks, einen kleinen Bug hab ich auch bei der Mail.app schon bemerkt und gemeldet (wenn die Mails nach Datum sortiert sind, springt die Anzeige beim Öffnen immer zur untersten Mail, egal ob das die älteste oder neueste ist).

Das neue Design gefällt mir schon jetzt sehr gut, auch wenn ein paar Icons noch überarbeitet werden dürfen und natürlich 3rd-Party-Apps entsprechend angepasst werden müssen. Wie schon erwähnt finde ich das Tab-Handling im neuen Safari deutlich angenehmer, iTunes 12 ist ebenfalls das Upgrade wert. Sobald die Kleinigkeiten ausgebügelt sind, erwartet uns da ein richtig gutes Betriebssystem und mit der Verknüpfung mit iOS 8 kommt ein richtig spannendes Feature ja erst noch hinzu.
 
Wie siehts eigentlich mit der iCloud Drive aus? Funktioniert alles bereits? Sieht man dort bereits die iOS8 Dokumente? Und dazu noch eine Frage: Funktioniert die iCloud Fotomediathek bereits auf iOS8? Leider gibt es aktuell keine Möglichkeit, die Fotos irgendwo anders als auf dem Gerät selbst zu betrachten. Hoffe icloud.com beta geht bald online mit den Web-Funktionen.
 
iCloud Drive funktioniert bei mir, also ich sehe die Pages Dokumente. Weiter habe ich noch nicht getestet.
 
Bei mir ist iCloud-Drive noch verbuggt. Der Upload von Dokumenten funktioniert nur teilweise, manche werden einfach nicht hochgeladen.

Aber mal eine Frage:

Ich habe zwei abgebrochene OS-X-10.10-Downloads im Launchpad und bekomme sie einfach nicht gelöscht. Kann sie weder andrücken, löschen, noch im Programmordner finden. Ein Wiederaufbau der Launchpad-Konfiguration hat auch nicht funktioniert.

Jemand eine Idee?
 
Neustart bekomme ich hin, aber behebt das Problem leider nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten