OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
iTunes ist ja in der 12 Version, zumindest habe ich es so aktualisiert.

D.h. falls ich die alte iTunes Library mit dem neuen iTunes verbinde, läuft das nicht mehr mit dem alten iTunes Programm?

Bei öffnen von iPhoto unter Yosemite wird mir die alte Library vorgeschlagen.
 
Ja, natürlich startet Windows nicht mehr, wenn man eine zusätzliche Partition erzeugt, das liegt nicht an 10.10.
Windows startet nur mit 4 Partitionen, mehr kann es nicht händeln, und wenn du OS X installierst, dann sind bereits 3 Partitionen(efi Partition, Recovery Partition und OS X Partition) belegt, kommt dann Boot Camp dazu, dann hast du bereits 4 und damit ist dann Schluss, jede weitere ist dann zu viel.

Das stimmt so nicht. 32 Bit Windows kann nur von MBR-Medien booten, und MBR unterstützt maximal 4 primäre Partitionen, eine davon kann allerdings eine erweiterte Partition sein und wiederum beliebig viele Partitionen enthalten.

GUID Datenträger sind zwar abwärtskompatibel zu MBR, erlauben aber keine erweiterten Partitionen, so dass dann tatsächlich nur 4 Partitionen möglich sind. 64 Bit Windows unterstützt GUID, aber nur bei UEFI-Rechnern (da ist GUID dann sogar obligatorisch). Mit 64 Bit Windows und UEFI sind also auch mehr als 4 primäre Partitionen möglich.
 
Hat jemand von euch auch den Schalter für Handoff aktivieren in den Einstellungen bei Yosemite nicht?
Bei mir ist er nicht da.. Keine Ahnung warum, auf dem iPhone ist es aktiviert und ich benutze die gleiche Apple Id.
Gibts vielleicht nen Terminabefehl oder habt ihr da eine Idee?

Jemand nen Mac Mini 2011, wo Handoff funktioniert?
 
Nun denn habe es jetzt mal gestartet läuft ziemlich rund,einige Programme installiert ( Firefox/ Thunderbird / Clamxav ) keine Probleme. Hat schon jemand rausbekommen wie man das grau von Dock etwas weicher bekommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest wenn du auf das dark theme wechselst wird es dunkler...
 
falls ich die alte iTunes Library mit dem neuen iTunes verbinde, läuft das nicht mehr mit dem alten iTunes Programm?

also unter Yosemite lief alles problemlos,
wieder im 10.9, fehlten in iTunes dann einige Titel, bzw. wurden nicht gefunden (ca. 100 Titel von 8000), welche ich aber der Mediathek wieder hinzufügen konnte, da die Musikdateien nicht verändert wurden.

Edit:hab 10.10 auf einer Partition auf dem selben Rechner installiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, iTunes ist mir zur Zeit nicht so wichtig, iPhoto ist ja dieselbe Version.
 
Ja, natürlich startet Windows nicht mehr, wenn man eine zusätzliche Partition erzeugt, das liegt nicht an 10.10.
Windows startet nur mit 4 Partitionen, mehr kann es nicht händeln, und wenn du OS X installierst, dann sind bereits 3 Partitionen(efi Partition, Recovery Partition und OS X Partition) belegt, kommt dann Boot Camp dazu, dann hast du bereits 4 und damit ist dann Schluss, jede weitere ist dann zu viel.
Neben der Anmerkung von snoop69:

http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh824839.aspx
Windows 8 installiert dir schon alleine 5 Partitionen. Bei mir sinds 8, und es bootet ohne Probleme..
Auch steht hier ausführlich der Stand der Dinge: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/dn640535(v=vs.85).aspx
 
Also wenn ich das mit dem Mail noch in den Griff bekomme, bin ich von Yose angenehm überrascht, mein MBP läuft jetzt schneller als zuvor. An die Neustart Variante muß man sich eben gewöhnen, wie bei allem Neuen eben.
 
Mensch, nach so vielen guten Erfahrungen freu ich mich ja schon son bisschen auf die Veröffentlichung :)
 
D.h. falls ich die alte iTunes Library mit dem neuen iTunes verbinde, läuft das nicht mehr mit dem alten iTunes Programm?
Ja, genau. Wenn du deine iTunes-Library aus Mavericks in iTunes 12 unter Yosemite lädst und veränderst und sie dann wieder unter Mavericks verwenden möchtest geht das nicht. Lege dir einfach ein Duplikat deiner Library an. Gekaufte Titel usw. kannst du dann in der Mavericks-iTunes-Library nachher einfach wieder nachladen.
 
Nun denn habe es jetzt mal gestartet läuft ziemlich rund,einige Programme installiert ( Firefox/ Thunderbird / Clamxav ) keine Probleme. Hat schon jemand rausbekommen wie man das grau von Dock etwas weicher bekommt ?
Bis Mountain Lion hatte ich das 2D-Dock verwendet. Das ging so:
Terminal öffnen.
Code:
[COLOR=#2B2728][FONT=Courier]defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES[/FONT][/COLOR]
Eventuell das Passwort eingeben, weiß ich jetzt nicht mehr.
Code:
[COLOR=#2B2728][FONT=Courier]killall Dock[/FONT][/COLOR]
Möchte man das 3D-Dock wieder zurück, ersetzt man das YES durch ein NO.

Oder man bedient sich des Programms "Mirage", das macht das Dock transparent. Funktioniert unter Mavericks glaube ich auch noch nicht.
 
Also wenn ich das mit dem Mail noch in den Griff bekomme, bin ich von Yose angenehm überrascht, mein MBP läuft jetzt schneller als zuvor.
Was brauchst du denn noch aus / bei / von Mail, dass du zufrieden bist? PS: Ich bin mit der Stabilität von Yosemite am MBP Mid 09 auch sehr angenehm überrascht, wenn ich da nur an die 4GB RAM denke.
 
Ich hab in meinem Mac mini late 2011 eine SSD mit Mavericks und die Standard-HDD mit BootCamp und Yosemite und bin überrascht, dass mir nur an wirklich wenigen Stellen auffällt, dass ich wieder eine alte Festplatte nutze, anstatt der SSD an die ich mich gewöhnt habe. Obwohl es noch 'ne Beta ist scheint Yosemite deutlich schneller zu sein als der/die Vorgänger!
 
Hallo,
weiss jemand, wie man es schafft, das Yosemite direkt als Admin ohne Passworteingabe startet? Ich bräuchte das für meinen Wohnzimmer Mini.
 
Hallo,
weiss jemand, wie man es schafft, das Yosemite direkt als Admin ohne Passworteingabe startet? Ich bräuchte das für meinen Wohnzimmer Mini.

Systemeinstellungen > Sicherheit > Allgemein (Reiter) > Haken bei "Automatische Anmeldung deaktivieren" entfernen
 
Dann kommt die Mitteilung: Automatisch anmelden als Gastbenutzer: Passwort - Abbrechen / Ok
 
Wird die Beta eigentlich von Apple aktualisiert oder bleibt sie auf dem jetzigen Stand?

Äh, blöd ausgedrückt... Stellt Apple Updates für die Beta den Public Beta Usern bereit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten