OS X Yosemite - öffentliche Beta am 24.07.2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SMC Reset mal gemacht?

Sonst mal in die Aktivitätsanzeige schauen was die CPU beschäftigt.

Was ist ein SMC Reset und wie mache ich den?

In die Aktivitätsanzeige hatte ich schon geschaut aber da ist nichts drin was die CPU irgendwie auslastet
 
Handoff und Telefonfunktion - so geht es:

........

Für die Handoff-Funktion muss auf dem iOS-Gerät in Einstellungen - Allgemein - Handoff & App-Vorschläge der Schalter Handoff aktiviert werden. Dann funktioniert auch die Handoff-Funktion perfekt.

Gruß Juergen

Telefonieren funzt, aber das mit der Handoff Funktion bekomme ich absolut nicht zum laufen. In iOS habe ich Handoff mehrmals Aktiviert/Deaktiviert.. da geht nix.. im OSX gibts ja diesbezüglich nix einzustellen.. :(

edit: bei mir scheint schlicht und einfach der Handoff Button im OSX zu fehlen... sehr strange...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nun schon einige Male gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn man unter Yosemite iCloud Drive mit seiner normalen iCloud-ID erstellt.

Wenn man nun unter seinem Produktivsystem, in meinem Fall Mavericks, den Ordner "Mobile Documents" in der Library lokal sichert, sollten doch alle Daten erstmal gesichert sein?

Leider konnte ich eben nur stichprobenweise testen, ob alles gesichert wurde.

Aber das sollte doch so sein?

Wenn ja, dann kann das Vorgehen ja auch als Tipp stehen bleiben.
 
Habe gestern Yosemite heruntergeladen und wollte es heute morgen installieren, nur WO wurden die 5 GB denn abgelegt?
In downloads liegen sie nicht. :)
Stehe gerade auf dem Schlauch, bitte helft mir. Danke.

Gruß
Chris
 
Hat eig noch wer den Bug, dass wenn man ein Notification-Banner über eine neue Mail bekommt und man da drauf klickt, Mail sich beim öffnen aufhängt? ist bei mir leider immer so.
 
Habe gestern Yosemite heruntergeladen und wollte es heute morgen installieren, nur WO wurden die 5 GB denn abgelegt?
In downloads liegen sie nicht. :)
Stehe gerade auf dem Schlauch, bitte helft mir. Danke.

Gruß
Chris

Unter Programme: Install OS X Yosemite Beta
 
So bei läuft Yosemite auch auf einem MBP Late 2008 4 GB RAM 500 GB Platte.

Lüfter am Anfang recht laut, nach ein paar Minuten ist der Lüfter ruhiger, aber doch präsent.

Sonst kann ich noch nicht viel sagen, an die flachen Icons muss man sich gewöhnen.
Das dürfte aber recht schnell gehen.
 
So, jetzt bin auch ich bzw. mein MBP auf 10.10 , habe den Eindruck das mein MBP jetzt noch schneller ist als zuvor. Wow !!!
Nur als ich eben MAIL geöffnet habe wurde bei einzelnen Postfächern behauptet das die Kennung falsch wäre, hat aber in 10.9.4 perfekt funktioniert. Also hier muß nachgebessert werden. Auch wurden mir alle Mails die ich bereits in lokale Postfächer sortiert habe ignoriert und alle, ja alle Mails auf dem Providerkonto (GMX, Freenet, gmail, etc.) werden komplett nochmal gezogen. So ein Mist.
Dann wird behauptet iPhoto funktioniert hier nicht mehr, unter Mavericks war aber alles OK. Auch VMware streikt, da ich "nur" 6.0.3 installiert habe, na das kann es ja nicht sein, könnte doch eher public gemacht werden. UPPs hatte ganz vergessen, Wir sind ja sie TESTER und sollen solche Dinge herausfinden. ;)

Chris
 
Hallo Pinky.

Das mit Mail hat bei mir problemlos geklappt. Den Ordner V2 (file:///Users/Username/Library/Mail/V2/) aus Mavericks kopieren. Gehe in Yosemite in selbiges Verzeichnis und ersetze den vorhandenen durch den kopierten. (Ich muss allerdings dazu erwähnen, ich benutze POP-Accounts. Ich habe aber auch 10 Postfächer und etwa 25 intelligente Postfächer. Ich musste nur beim erstmaligen Öffnen von Mail das jeweilige Passwort des Kontos eingeben, das war es dann aber auch schon.)
 
Telefonfunktion funktioniert auch zwischen iPhone und iPad 2 (beide iOS 8)

Während die Handoff-Funktion mit dem iPad 2. Generation wohl nicht funktioniert klappt dagegen die Telefonfunktion zwischen iPhone5s und iPad 2. Ich kann jedenfalls auf dem iPad Telefongespräche annehmen und auch Telefonanschlüsse anrufen. Letzteres klappt noch nicht immer, aber das könnte sich bis zur fertigen Version ja noch verbessern. Wichtig ist dabei auch, dass auf beiden Geräten die selbst Apple-iD verwendet wird und auch auf dem iPad unter Einstellungen - Face-Time der Schalter iPhone-Mobilanrufe aktiviert ist.

Juergen
 
Habe Yosemite auf einer externen SSD installiert.
Mail, Kontakte, Chat, etc. läuft sehr gut mit meinen OS X Server Accounts, auch MS Live und ein Account über Exchange funkt.
Apps wie: Daylite, Merlin, MoneyMoney, Devonthink, 1Passwort und viele andere laufen, Probleme machen z.B. Billings Pro, CarbonCopyClean und Parallels...
Yosemite gefällt mir optisch gut, werde mir aber beim Update erst einmal eine virtuelle Maschine zum testen einrichten.
 
hat jemand Erfahrung mit Yose als Hauptsystem auf einem MBO und vor allem mit Bootcamp? Es wird in einigen Beiträgen beschrieben, dass BC nicht mehr starten würde?! Wenn man Y in eine Partition installieren will, wird bei Anlegen derselben "gemeckert", dass dann BC nicht mehr funktionieren würde.
 
Ja, natürlich startet Windows nicht mehr, wenn man eine zusätzliche Partition erzeugt, das liegt nicht an 10.10.
Windows startet nur mit 4 Partitionen, mehr kann es nicht händeln, und wenn du OS X installierst, dann sind bereits 3 Partitionen(efi Partition, Recovery Partition und OS X Partition) belegt, kommt dann Boot Camp dazu, dann hast du bereits 4 und damit ist dann Schluss, jede weitere ist dann zu viel.
 
" Ja, natürlich startet Windows nicht mehr, wenn man eine zusätzliche Partition erzeugt, das liegt nicht an 10.10.
Windows startet nur mit 4 Partitionen, mehr kann es nicht händeln, und wenn du OS X installierst, dann sind bereits 3 Partitionen(efi Partition, Recovery Partition und OS X Partition) belegt, kommt dann Boot Camp dazu, dann hast du bereits 4 und damit ist dann Schluss, jede weitere ist dann zu viel."​


alles klar, danke für den Hinweis
 
Eine Frage.

Ich habe Yosemite auf einer kleineren Partition installiert, und habe iTunes und iPhoto Library nicht mitgenommen.

Wenn ich jetzt diese unter Yosemite mit den Programmen verbinde, hat das eventuell Nachteile beim alten System?

Dürfte eigentlich nicht sein, aber ich möchte doch auf Nummer sicher gehen.

Danke.
 
Die Programme die Änderungen an den Daten vornehmen um unter Yosemite lauffähig zu sein weisen eigentlich darauf hin. Diese kannst du bei einem Downgrade auf 10.9 nicht mehr verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten