Die nächste OS-X-Version soll angeblich primär auf erfahrene Nutzer zugeschnittene neue Funktionen mit sich bringen. Dazu gehört ein wesentlich verbesserter Finder, mit Unterstützung für Tags(Metadaten) und einer Tab-basierten Navigation. Außerdem soll die Vollbild-Funktion auf Mehrmonitor-System nun die Möglichkeit bieten, den Space bzw. die App für jeden Bildschirm unabhängig voneinander zu bestimmen.
Eine andere Quelle berichtet, dass Apple ein von iOS abgeleitetes Multitasking-Feature teste, das dem App Switcher der iOS-Geräte ähneln soll. Dazu gehört auch die Fähigkeit des Systems, Hintergrundprozesse bei Bedarf automatisch zu pausieren.
Quelle: 9to5Mac
--
Bzgl. der Tag-Unterstützung bin ich mal gespannt. Dazu hatte ich eigentlich vor Jahren schon was Schlagkräftiges von Apple zu erwartet, und es hat sich (jedenfalls auf UI-Ebene) so gut wie nichts getan.
Davon abgesehen bräuchte es in 10.9 allerdings von mir aus gar keine neuen Features. Ein Bug-Fix-Release ähnlich Snow Leopard wäre mir am liebsten. Ansonsten vermisse ich mittlerweile nichts mehr im OS selbst, was nicht über Dritthersteller-Apps wie Quicksilver oder Moom nachgerüstet werden könnte.
	
		
			
		
		
	
				
			Eine andere Quelle berichtet, dass Apple ein von iOS abgeleitetes Multitasking-Feature teste, das dem App Switcher der iOS-Geräte ähneln soll. Dazu gehört auch die Fähigkeit des Systems, Hintergrundprozesse bei Bedarf automatisch zu pausieren.
Quelle: 9to5Mac
--
Bzgl. der Tag-Unterstützung bin ich mal gespannt. Dazu hatte ich eigentlich vor Jahren schon was Schlagkräftiges von Apple zu erwartet, und es hat sich (jedenfalls auf UI-Ebene) so gut wie nichts getan.
Davon abgesehen bräuchte es in 10.9 allerdings von mir aus gar keine neuen Features. Ein Bug-Fix-Release ähnlich Snow Leopard wäre mir am liebsten. Ansonsten vermisse ich mittlerweile nichts mehr im OS selbst, was nicht über Dritthersteller-Apps wie Quicksilver oder Moom nachgerüstet werden könnte.

 
 
		 
 
		 Aber das wird ja sicher nicht erzwungen werden, sondern denke ich mal auf opt-in-Basis für einzelne Apps. Anscheinend ist auch nicht sicher, ob die Funktion überhaupt (schon in 10.9) kommt.
 Aber das wird ja sicher nicht erzwungen werden, sondern denke ich mal auf opt-in-Basis für einzelne Apps. Anscheinend ist auch nicht sicher, ob die Funktion überhaupt (schon in 10.9) kommt. 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		