Ordnergrößenangabe von zwei (scheinbar) identischen Ordnern unterschiedlich

felder

Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.06.2005
Beiträge
96
Reaktionspunkte
12
Ein womöglich Folgeproblem meines vorangegangenen Problems (Kopiervorgänge auf dem Zielordner offen, blockieren daher einen erneuten Kopierversuch mit Fehlermeldung https://www.macuser.de/threads/objekte-von-einem-drive-zum-anderen-kopieren-veraendern-unmoeglich.954095/).

Mittlerweile habe ich zwei Ordner synchronisisert, auch synctwofolders hat nichts mehr zu beanstanden (zB daß eine Datei nicht kopiert wurde). Rätselhaft bleibt jedoch, warum der Ausgangsordner mit 2,39TB angezeigt wird, der Zielordner aber mit 2,24TB.

Die Anzahl der Files ist exakt diesselbe. Mein erster Gedanke daher: Eventuell werden im Ausgangsordner Dateien "in anderen unterverschachtelten Ordner" angezeigt - warum auch immer. Dann sollten diese ja aber mit kopiert worden sein auf das Zielvolume und dieselbe Größe anzeigen. Wie könnte ich das überprüfen?

Sidekick vom vorangegangenen Problem: die unabgeschlossenen Prozesse der gegrauten Dateien auf dem Zielvolume zeigten dort bereits die Größe der Datei an (und waren nicht auf bspw 0kB), beim anschließenden händischen Kopiervorgang wurde die Datei scheinbar einfach nur "ersetzt" mit derselben GB/MB Größen Angabe.

Wie immer Dank für Eure Kommentare,
felder
 
Stimmt den die Anzahl der Bytes auf den beiden Verzeichnissen überein?
Die Ordnergröße „belegt auf dem Volume“ hängt von mehreren Faktoren ab, da ja immer komplette Sektoren belegt werden - und die können unterschiedlich groß sein.

Die Größenordnung der Differenz erinnert mich etwas an alte Zeiten, als unterschiedliche Programme und Systeme mal mit der dezimalen Berechnung, mal mit der binären arbeiteten. Also 1kb = 1024 bytes versus 1 kb = 1000 bytes.
Dürfte hier aber kaum der Grund sein.
 
Zurück
Oben Unten