Ohrstöpsel zum Schlafen - Loop?

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
14.447
Reaktionspunkte
9.857
Es geht um Ohrstöpsel zum Schlafen.
Bisher probiert: Oropax in allen Arten, klassische Schaumstoff/MemoryFoam Stöpsel.

Nun sehe ich öfter Werbung für die Loop Stöpsel.
Hat die jemand in Gebrauch und kann etwas sagen oder ist das nur gute Social Media Werbung?
Abgesehen vom Aussen-Design sehen die wie "normaler" Gehöhrschutz aus der Industrie aus

Und nein, ANC Optionen wie auch immer kommen nicht in Frage und Erfahrungsberichte hierzu sind auch nicht von Nöten.

Einfache Frage zu/nach klassischen, analogen Ohrstöpsel und Loop im Speziellen
 
mal Schwimm Ohrstöpsel probiert?
hatte ich vor längerer Zeit mal wegen eines Ohrproblems, andere Geschichte
danach habe ich mir die nochmal geholt fürs schlafen, hat soweit für mich gereicht
da nicht vollkommen 'dumpf'

davon ab beim schießen haben wir hin und wieder die einfachen gelben zum reindrehen
 
Schwimm-Stöpsel schaue ich mir mal an. Kenne die nicht, vermute aber mal deren AUfgabe ist es Wasser fernzuhalten und nicht Geräusche.

davon ab beim schießen haben wir hin und wieder die einfachen gelben zum reindrehen
Diese waren u.a. bisher im Gebrauch
 
Beim Hörgeräteakustiker speziell für deine Ohren angepasste Ohrstöpsel aus Silikon machen lassen, kostet zwischen 60 und 80 Euro, Haltbarkeit länger als 10 Jahre. Funktioniert, passt!
 
Die Loops sollen bei empfindlicheren Ohren schmerzhaft sein, wenn man sie im Bett nutzt.
Ich habe auch viel probiert und lande immer wieder bei den klassischen Wachs-Ohropax, die ich auf passende Größe stutze.
 
Beim Hörgeräteakustiker speziell für deine Ohren angepasste Ohrstöpsel aus Silikon machen lassen, kostet zwischen 60 und 80 Euro, Haltbarkeit länger als 10 Jahre. Funktioniert, passt!
Hab ich auch seit Jahren, nichts drückt, Druckausgleich funktioniert auch noch, es gibt nichts besseres.
 
45€ für ein paar, da müsste ich ja ein an der Mütze haben. Dann lieber zum Akustiker.
Übrigens, ich benutze (nach der Nachtschicht) ganz normal 3M Schaumstoffstöpsel. Eben Gewohnheitssache.
 
45€ für ein paar, da müsste ich ja ein an der Mütze haben.
gute Social Media Werbung?
Abgesehen vom Aussen-Design sehen die wie "normaler" Gehöhrschutz aus der Industrie aus

ganz normal 3M Schaumstoffstöpsel
klassische Schaumstoff/MemoryFoam Stöpsel

Bin voll bei Dir
Ist für die Dame des Hauses.
Werde wohl die Hörakkustiker Route verfolgen …

Habe mal ein wenig gesucht - scheint ähnlich “Mafiös” wie Hörgeräte zu sein ..
 
Beim Hörgeräteakustiker speziell für deine Ohren angepasste Ohrstöpsel aus Silikon machen lassen […]
habe ähnliche als „in-ear-monitoring“ in der band, allerdings aus kunststoff.
damit würde ich jedoch nicht schlafen wollen; sind die aus silikon denn sehr weich?
 
Die sind weich und knautschig, es gibt welche die man nur innen im Ohr trägt, mit einem kleinen Stift aus Silikon zum herausziehen morgens (Mund aufmachen beim herausziehen, wegen dem Druckausgleich beim Trommelfell) und welche die auch noch die Ohrmuschel bedecken. Morgens kann man sie waschen mit etwas Spüli. Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden damit. Mittlerweile gibt es bestimmt auch Weiterentwicklungen, meine letzten sind schon 5 Jahr alt.
 
Zurück
Oben Unten