Ohne Hilfsantrieb: Wie schnell seid Ihr schon mal gefahren ?

Ohne Hilfsantrieb. Wie schnell seid ihr mal gefahren ?

  • 0-20 km/h

    Stimmen: 4 5,3%
  • 20-40 km/h

    Stimmen: 6 8,0%
  • 40-60 km/h

    Stimmen: 23 30,7%
  • 60-80 km/h

    Stimmen: 18 24,0%
  • 80-? km/h

    Stimmen: 24 32,0%

  • Umfrageteilnehmer
    75
  • Umfrage geschlossen .
210 km/h im freien Fall, ohne Hilfsantrieb. :D
 
Ich (wie auch alle Anderen hier): 1670 km/h (Kreisbewegung um die Erdachse)

...und ca. 108.000 km/h (Bahngeschwindigkeit der Erde beim Umlauf um die Sonne)
 
Ich (wie auch alle Anderen hier): 1670 km/h (Kreisbewegung um die Erdachse)

...und ca. 108.000 km/h (Bahngeschwindigkeit der Erde beim Umlauf um die Sonne)

ich habe mich gerade aus der küche zurück in ostrichtung mit 5km/h bewegt, also hatte ich 1675km/h drauf. nicht schlecht.

wenn ich mich tagsüber in ostrichtung bewege bin ich ja langsamer als in der nacht.
 
100m Sprint in 11,29sec, rechnerisch 31,8km/h, berücksichtigt man Beschleunigungskurve, ca. 37.1 km/h
Auf Inlinern, gerade Strecke 44,1 km/h (mit GPS ermittelt, Garmin Forerunner, recht präzise), Gefälle 59 km/h (leider kamen die Inlinern ins Flattern und ich ab in die Wiese - dank "Vollausrüstung" außer den Stolz nichts wesentlich verletzt…)
 
zu Fuß : 22 km/h
Schiff : k.a Knoten
Rad : 62 km/h
Auto 215 km/h
Mottorad 285 km/h
Zug 300 km/h
Flugzeug 1120 km/h ( wenn ich mich recht erinnere )

:)
 
ich habe mich gerade aus der küche zurück in ostrichtung mit 5km/h bewegt, also hatte ich 1675km/h drauf. nicht schlecht.
Angenommen die Erde würde sich mit Lichtgeschwindigkeit um sich selbst drehen und du gehst in Ostrichtung mit 5 km/h, bist du dann um 5 km/h schneller als das Licht?


Topic: 58 km/h auf Schlittschuhen
 
Eisschnellauf? Auf welcher Bahn? Unglaublich!
Auf einem See in Schweden mit einem Kitewing in der Hand und ordentlich Rückenwind. Irgendwann war es dann aber zu schnell, weil ich mir dann dachte: Was passiert, wenn ich hier mit fast 60 Sachen aufs Eis falle, wenn in gefühlen 1.000.000 km kein Krankenhaus in der Nähe ist?
 
Angenommen die Erde würde sich mit Lichtgeschwindigkeit um sich selbst drehen und du gehst in Ostrichtung mit 5 km/h, bist du dann um 5 km/h schneller als das Licht?

Nein, er würde nur in der Zeit reisen. Ob vorwärts oder rückwärts weiß ich nicht.
 
lt. der Anzeige ca. 120Km/h wo ich im Skiurlaub den Berg runter gefahren bin :jaja:

ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber das kann nie und nimmer stimmen.
ich bin den ganzen wintern auf schiern unterwegs. das maximale was wir geschafft haben (mit einem garmin gps gemessen) waren umd die 90km/h und das war für mich als ausgezeichneten schiefahrer mit normalen schiern schon das allerhöchste. auf den "speedstrecken" wo du unterwegs warst, sind max 50-60kmh möglich ;)

letzte woche bin ich mit dem mountainbike nen pass runter 72km/h gefahren.
und mit dem rennrad letztes jahr mal 88
 
<- Brennnesselbusch. Kopfschmerzen sind da das geringste Problem. :rotfl:
Sanddorn toppt das um Einiges. Da tut selbst das Aussteigen noch weh. Und ich hab keine Ahnung wie schnell ich da war, Ich erinnere mich nur, dass ich damals gelernt hab, warum man bei Fahrradschussfahrten mit plötzlichen Kurven nicht nur die Vorderradbremse zieht :D
 
Skateboard, Hilfsantrieb Schwerkraft: 104 km/h (Meßgerät war ein Garmin Forerunner)
 
liegend oder wie? Stehend ist der Luftwiderstand doch viel zu hoch.
 
Mit dem Rennrad bergab: ca. 70 km/h.
Als ich letzten Monat meinen Rekord brechen wollte, stellte sich leider ein Auto (Van) in den Weg.
(Dafür habe ich einen enorm kurzen Anhalteweg hingelegt, 40 - 0 km/h in wenigen cm.)
 
Auf einem See in Schweden mit einem Kitewing in der Hand

Ahhh ... daher weht der Wind! :D Hoffentlich in Schutzausrüstung? Dann macht Fallen ja
nicht viel aus. Ausser von 10 Meter Höhe :D
 
ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber das kann nie und nimmer stimmen.
ich bin den ganzen wintern auf schiern unterwegs. das maximale was wir geschafft haben (mit einem garmin gps gemessen) waren umd die 90km/h und das war für mich als ausgezeichneten schiefahrer mit normalen schiern schon das allerhöchste. auf den "speedstrecken" wo du unterwegs warst, sind max 50-60kmh möglich

naja DAS stimmt sicherlich nicht . Wenn 90 KM/H das höchste für dich ist , ist der Begriff ausgezeichneter Skifahrer nochmals zu überdenken ;) ( obwohl das Können natürlich mehr von der Technik abhängt) . Hier zu Beispiel in Kitzbühel gibt es genügend Pisten auf denen man gut 100 km/h erreichen kann( ebenfalls garmin gemesen ;) ) Das schaffen sogar manch sehr gute 15 _jährige ( was ich nicht unbedingt gut finde ) =)
 
naja DAS stimmt sicherlich nicht . Wenn 90 KM/H das höchste für dich ist , ist der Begriff ausgezeichneter Skifahrer nochmals zu überdenken ;) ( obwohl das Können natürlich mehr von der Technik abhängt) . Hier zu Beispiel in Kitzbühel gibt es genügend Pisten auf denen man gut 100 km/h erreichen kann( ebenfalls garmin gemesen ;) ) Das schaffen sogar manch sehr gute 15 _jährige ( was ich nicht unbedingt gut finde ) =)

naja ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt
wenn ich will, sind sicher mehr drin. da gibt es bei und im tiroler oberland genügend strecken ;)
aber mit meinen 164cm head slalom latten ist alles über 70/80 außer kontrolle und da mache ich lieber langsamer ;)
das ist aber leider bei sehr vielen (überwiegend urlaubern) das problem. zwar schnell unterwegs, aber komplett außer komtrolle. wenns denen den schie verschneidet oder sie schnell bremsen müssen, haben sie keine chance....
 
Zurück
Oben Unten