Hugoderwolf
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.03.2003
- Beiträge
- 349
- Reaktionspunkte
- 0
Bin zur Zeit noch ein wenig am sparen und will mir endlich einen Laptop zulegen. Anfangs dachte ich noch an ein PC-Teil, dann hat mich jemand auf den vorzüglichen Preis der iBooks hingewiesen und daher will ich wohl doch lieber in einen Mac investieren.
Hauptgrund ist stabilität. Bin Musiker in einer Electro-NuJazz-Band und würde gerne meinen Gerätepark um einen komfortablen Computer erweitern, wodurch ich bereits softwaremäßig eine Flut an neuen Möglichkeiten für Effekte, Samples und Kram haben werde. Ich steige aber so performancemäßig noch nicht so durch die Modelle durch. Daher ein paar Fragen:
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen G3 und G4? Die iBooks haben ja 'nen G3 drin.
- Stimmt der Mythos, dass ein Mac-Prozessor durch die RISC-Architektur wirklich schneller ist? Sind die MHz-Zahlen also nicht vergleichbar zum PC von wegen Performance?
- In einem Test in der Zeitschrift Keyboards vom letzten Jahr las ich, dass die Stabilität der Macs auch nur ein Mythos sei, die Dinger also auch nicht weniger abschmieren als PCs. Eure Meinung? Genau das ist nämlich mein Hauptargument für den Umstieg, abgesehen davon, dass ein Mac ein gewisses Prestige mitbringt...
- Ihr seht, dass ich ein wenig Angst habe, dass die Mac-Überlegenheit ein Mythos sei. Dies kommt daher, dass ich mit Linux schonmal reingefallen bin und ich keine Lust habe, ein System erst nachprogrammieren zu können, um ein stabiles bzw. komplett funktionierendes System zu haben. Überzeugt mich.
- Ist AppleWorks ein guter Office-Ersatz?
So schönen Dank schonmal für die Antworten.
Bis denn,
Luther
Hauptgrund ist stabilität. Bin Musiker in einer Electro-NuJazz-Band und würde gerne meinen Gerätepark um einen komfortablen Computer erweitern, wodurch ich bereits softwaremäßig eine Flut an neuen Möglichkeiten für Effekte, Samples und Kram haben werde. Ich steige aber so performancemäßig noch nicht so durch die Modelle durch. Daher ein paar Fragen:
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen G3 und G4? Die iBooks haben ja 'nen G3 drin.
- Stimmt der Mythos, dass ein Mac-Prozessor durch die RISC-Architektur wirklich schneller ist? Sind die MHz-Zahlen also nicht vergleichbar zum PC von wegen Performance?
- In einem Test in der Zeitschrift Keyboards vom letzten Jahr las ich, dass die Stabilität der Macs auch nur ein Mythos sei, die Dinger also auch nicht weniger abschmieren als PCs. Eure Meinung? Genau das ist nämlich mein Hauptargument für den Umstieg, abgesehen davon, dass ein Mac ein gewisses Prestige mitbringt...
- Ihr seht, dass ich ein wenig Angst habe, dass die Mac-Überlegenheit ein Mythos sei. Dies kommt daher, dass ich mit Linux schonmal reingefallen bin und ich keine Lust habe, ein System erst nachprogrammieren zu können, um ein stabiles bzw. komplett funktionierendes System zu haben. Überzeugt mich.
- Ist AppleWorks ein guter Office-Ersatz?
So schönen Dank schonmal für die Antworten.
Bis denn,
Luther