O2 my Home Tarif - Erfahrung

apfelcash

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
429
O2 bietet mit dem "my Home XXL" Tarif ein großartiges Angebot. Dauerhaft 29.99€ für 1.000 MBit/s Internet (inkl. Telefonie Flat). Da ich mich mit diesem Vertrag 2 Jahre binde, ist es mir wichtig zu hören, welche Erfahrung andere User mit den my Home Internet Tarifen via Kabel gesammelt haben.

Bin für jedes Feedback dankbar.

VG
 
picknicker1971

picknicker1971

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.717
Reaktionspunkte
5.392
Hängt sicherlich von Stadt/Ort ab
Im Netz findest Du einige Test/Berichte
 
D

dieter12107

Neues Mitglied
Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
39
Reaktionspunkte
35
Das ist KabelInternet. Soweit ich weiß nutzt O2 das Netz von Vodafone. Hatte es und war froh, nach 2 Jahren raus zu sein. Dauernd Rückkanalstörer und kein Service, nur unterschiedliche Aussagen vom Support. Fehler bestand dann bis zum Ende.
 
O

orcymmot

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2013
Beiträge
5.989
Reaktionspunkte
2.910
Mit dieser Partnerschaft tut sich o2 keinen wirklichen Gefallen. Vodafone Kabel genießt nicht gerade den besten Ruf.

So gut kann der Preis nicht sein, als das man sich VF Kabel ins Haus holt.
 
D

dieter12107

Neues Mitglied
Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
39
Reaktionspunkte
35
Einfach mal bei der Community von Vodafone vorbei schauen.
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.165
Reaktionspunkte
17.409
Bei VF kostet der 39,95€ im Monat.
Also nicht die Ersparnis mit den 69,95€ bei o2 sonst vergleichen.
 
apfelcash

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
429
Ich nutze aktuell den Tarif von Vodafone (ursprünglich von Unitymedia gekommen). Auch ich hatte 2021 häufiger Probleme im Vodafone Netz. Doch ich muss sagen, dass seit Monaten alles absolut stabil läuft. Hier im Wohngebiet wurden zum Zeitpunkt der Ausfälle Glasfaserkabel verlegt, so dass ich die Ausfälle darauf zurückgeführt habe (kann mich natürlich irren). Doch seitdem der Ausbau abgeschlossen ist läuft alles perfekt. Bei Vodafone zahle ich momentan für eine 250 MBit/s Verbindung 39€ pro Monat. Bei O2 würde ich 34.99 (inkl. AVM Router) bei 1.000 MBit/s bezahlen.
 
Bubo bubo

Bubo bubo

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
2.477
Reaktionspunkte
1.373
"O2 can't" do ist immer noch aktuell.
 
apfelcash

apfelcash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
429
Vodafone ist fast darauf eingegangen! Ich zahle nun inkl. Fritz!Box 5€ mehr als bei O2, jedoch 5€ weniger als bei meinem bestehenden 250 MBit/s Tarif. Die 5€ Ersparnis gegenüber O2 sind mir der Wechsel nicht wert. Ich kann über Vodafone wirklich nichts schlechtes berichten. Ja, es gab eine Phase wo ich dieses Unternehmen verflucht habe, doch seit längerem läuft nun alles perfekt. Und was den direkten Vergleich zu 1&1 betrifft, ist man bei Vodafone im Paradies 😅
 
O

orcymmot

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2013
Beiträge
5.989
Reaktionspunkte
2.910
Und was den direkten Vergleich zu 1&1 betrifft, ist man bei Vodafone im Paradies
Dann musst du aber besonderes Pech mit 1&1 gehabt haben. Bin schon mehrere Jahre zufrieden.

So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.
 
Oben