Nutzt jemand alternativ eine Amazfit Smartwatch

Tripolix

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2008
Beiträge
2.471
Reaktionspunkte
973
Ich bin auf die Marke gestoßen, weil ich runde Uhren lieber mag und mir ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig ist.
Insbesondere die Balance 2 gefällt mir gut und ist mit 299 Euro im Vergleich zu Garmin (gefällt mir auch) recht günstig scheint.

Wer nutzt Amazfit mit dem iPhone und kann etwas zu seinen Erfahrungen schreiben?
 
Zum Thema finden sich reichlich Artikel, z. B. hier:

https://www.iphone-ticker.de/amazfit-balance-viel-smartwatch-fuer-wenig-geld-249092/
 
Ich nutze eine Amazfit GTR3 und bin sehr zufrieden.
Ich denke zwar immer wieder über eine Apple Watch nach, aber letztendlich sehe ich den Mehrwert für mich nicht.
Da müsste es dann schon eine 10 sein und so etwas ist mir zu teuer / nicht wert.

Definiere, was du brauchst und schau nach, ob eine Amazfit dir das bietet. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Auch die App ist sehr gut und bekommt regelmäßig Updates.
 
Na ja, was ich brauche oder möchte sind 2 Paar Schuhe.
Der Preisunterschied zur 10‘er ist gar nicht so hoch. Die Amazfit Balance 2 kostet bspw. 299€.
Vielleicht gebe ich dem Teil mal eine Chamce,
 
Ich hab eine recht alte Amazfit Bip 3 oder 4 und die macht genau was sie soll und ist dabei unfassbar leicht und der Akku hält 5 bis 7 Tage obwohl das Ding schon so alt ist.

Meine Apple Watch 10 hab ich verkauft, aber die Amazfit trage ich derzeit auch nicht, weil ich einfach wieder meine wunderschöne Citizen Eco Drive reparieren hab lassen und sie nun mindestens die nächsten 10 Jahre OHNE AUFLADEN geht. Die Aufladerei hat mich am Ende so derbe angekaast.

Aber zurück zum Thema:
Amazfit muss sich hinter nichts und niemandem mehr verstecken und ist eine gute Alternative. Der Sync mit Health funktioniert einwandfrei, man kann damit schwimmen und auch sonst alles an Sport. Nur an Fitness+ kann sie natürlich nicht connecten. Die Benachrichtigungen kommen alle an.
 
Ich korrigiere mich, ich habe einen BIP U Pro.
Interessehalber hab ich sie mal reaktiviert.
Geladen letzte Woche Montag abends auf 99%
Heute, Montag Morgen eine Woche später, ist der Akku bei 56%.
Allerdings habe ich sie einfach nur getragen, es wurden also « nur » Schlaf, Schritte, Puls gemessen, ich hab kein Training aufgezeichnet.
Mal schauen wie lange sie noch durchhält. Aber da die Uhr ja schon gut 5 Jahre alt ist durchaus beachtlich. Leider kann ich nirgends den Akku Zustand ablesen.
 
Im Moment trage ich eine Amazfit BIP S lite. Am 21.10. aufgeladen, heute am 29.10 ist der Akkustand bei 82%. Auch diese Uhr hat alles was ich brauche, außer paar schicken individualisierbaren Zifferblöttern.
Demnächst kommt noch eine BIP 6 ins Haus, die hat dann nur eine Akkulaufzeit von 14 Tagen roundabout, dafür aber ein Always On Display hat. Bin gespannt.

Ich denke wirklich dass für normale Menschen wie mich die nicht Leistungssport betreiben und nur Schritte, Schlaf, Herz und Akkuleistung wichtig sind die Amazfit BIP Serie eine absolut berechtige und sehr viel günstigere Alternative zur Applewatch ist.

Runde und teurere Amazfits hatte ich noch nicht, vielleicht kann da jemand berichten?
 
Ich hatte mehrere Amazfits (T-Rex 2 und auch andere Modelle) und war zufrieden. Dann bin ich doch wieder bei meiner AW10 gelandet .

Letzte Woche hatte der Mediamarkt die neue Huawei GT6 für rund 160 euro im Angebot.
Ich trage sie jetzt seit Freitag. Hat ein wirklich schickes Edelstahlgehäuse, theoretisch 3000Nits.
Am Freitag hatte ich sie voll geladen und bin jetzt bei 78%. Allerdings wr bis jetzt noch kein GPS dabei.
Synchronisiert einwandfrei mit Apple Health und Fitness.

Kann alles, was man so erwartet und sie klasse aus. Vielleicht wäre auch die eine Alternative?
 
Von der Huawei GT6 finde ich das goldene Modell sehr schick. Allerdings ist es leider nicht mehr im Angebot und liegt bei 280,--
 
Zurück
Oben Unten