Nutzt hier jemand Dyson Luftreiniger/Ventilatoren?

MarcoAusTropoja

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage an alle, die evtl. Dyson Luftreiniger nutzen. Diese sind ja gleichzeitig auch standventilatoren.

Ich habe mir gestern einen TP09 Formaldehyde gekauft, der ja eigentlich ein Produkt der oberen Kategorie der Luftreingier ist. Allerdings muss ich feststellen das die Ventilatorfunktion ein schlechter Scherz ist. Mein 50€ Rowenta Ventilator macht bei Stufe 1 sehr viel mehr Wind als der dyson bei voller Stufe.

Ich dachte natürlich an einen defekt aber laut dyson ist mit dem Gerät alles in Ordnung. Kann das sein? Sind die Ventilatoren für ca. 600€ wirklich dermaßen schlecht?

Danke.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.827
Reaktionspunkte
17.159
Verbauen die da nicht einen schnöden PC Lüfter im Standfuß? ;)
 

coolboys

Aktives Mitglied
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
Ich habe vor einigen Jahren einen DYSON Tisch-Ventilator gekauft (aus Überzeugung weniger, eher wegen der Werbung im TV...;))

Bisher nutze ich den Tisch-Ventilator von Dyson kaum noch. Der war nicht gerade günstig (damals rund 120 Euro).

Meine Eltern haben zwei Honeywell Ventilatoren die kosten kaum mehr als 40 Euro und bringen viel mehr und haben selbst bei voller Leistung immer noch eine recht leise Geräuschkulisse. Der DYSON ist schon auf Stufe 1 so laut, als fährt ein Auto vorbei...:rolleyes:

Gruß coolboys
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Ich habe nur einen Standventilator von Dyson AM07 und der ist top. Schön leise und schmal.

Die Luftreiniger sind da vielleicht anders konzipiert?
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
Ja, denn ein Luftreiniger soll ja effektiv die Luft reinigen und dich nicht vollföhnen. Meine Frau hat in ihrer Nachhilfeschule welche von Philips stehen. Auf voller Stufe laufend merkt man nur einen leichten Luftstrom.
 

RammerJammer

Mitglied
Registriert
15.10.2021
Beiträge
246
Reaktionspunkte
215
Die Luftreiniger sind da vielleicht anders konzipiert?

Das kann schon sein, aber ich es stimmt was er sagt. Ich habe auch einen TP09. Als Ventilator ist der nicht wirklich nutzbar. Bis Stufe 5 merkt man kaum ein Lüftchen. Ab Stufe 6 wird er laut und wenn man mehr als 1,5m entfernt sitzt merkt man trotzdem kaum einen Luftzug. Absolut unnütz.

Ich nutze das Teil aber wirklich nur als Luftreiniger und das macht er ordentlich. Als Ventilator ist er praktisch nicht nutzbar. Für knappe 600€ schon etwas bitter.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Wie gesagt es ist kein Ventilator und wird nebensächlich nur mit einem kühlenden und starken Luftstrom bei warmem Wetter beworben. Gemäß techn. Daten ist der Luftstrom nur ca. halb so stark wie z. B. beim AM07 Ventilator.

Also entweder dicht dazu setzen oder Ventilator kaufen ;).
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622

Homebrew

Aktives Mitglied
Registriert
01.02.2008
Beiträge
3.738
Reaktionspunkte
2.780
Warum es ausgerechnet das Dyson Gerät sein muss?
 

picollo

Aktives Mitglied
Registriert
01.05.2020
Beiträge
1.232
Reaktionspunkte
745
.. denn normale Luftreinigung geht über lüften.
Ich habe auch nicht verstanden, warum Deutschland mittlerweile so verblödet ist, das normal wissenschaftliche Zusammenhänge in mit Abiturienten besetzten Gremien nicht mehr verstanden werden.
Will man die Luft in einem Raum reinigen, muss man vorher die Emissionsherde ausschalten oder entfernen. In einem Haushalt unmöglich. Das fängt schon beim Laminat oder Teppichboden an und hört bei der Ausscheidung von Körperteilen wie Hautschuppen oder Aerosole nicht auf. In einer Schulklasse unmöglich.
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
.. denn normale Luftreinigung geht über lüften.
Ja klar. Das machst Du mit einer Schulklasse alle 15 Minuten bei frostigen Temperaturen. Dem natürlichen Lüften sind da so seine Grenzen gesetzt.
 

Homebrew

Aktives Mitglied
Registriert
01.02.2008
Beiträge
3.738
Reaktionspunkte
2.780
Mit dem Dyson wird das sicher auch niemals klappen.
Der Luftreiniger ist ja weniger ein Ventilator,
dieser wird in diesem Anwendungsbereich nur zum umwälzen der Luft gebraucht.

Das zyklische Lüften von vollbesetzten oder großen Räumen kann er nicht ersetzen.
Egal was die Werbung verspricht.
 
Oben