"nur lesen" in Mail - wie krieg ich's weg?

botanicus

botanicus

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
100
Reaktionspunkte
1
Liebe Fachleute,

aus (für meine Begriffe) heiterem Himmel zeigt mein Mailprogramm im Ordner EINGANG oben "nur lesen" an, folgerichtig kann ich keine Mails verschieben oder löschen. Das ist ziemlich Panne, denn es werden ja immer mehr ...

PRAM-Reset und Reparatur der Zugriffsrechte (im FPDP) habe ich schon versucht, leider erfolglos. Wer weiß Rat? Schon jetzt vielen Dank!

Es grüßt der haareraufende
Botanicus
 
Im Finder / Programmeordner -> Rechtsklick auf Mail.app. -> Informationen
Ist dort Lesen&Schreiben aktiviert?
 
Danke für den Versuch, klang prima. Bei Admin etc. war beides schon aktiviert, bei "everyone" hab ich's sicherheitshalber auch noch aktiviert, Programm und Mac neu gestartet - aber leider noch immer erfolglos.
 
Dann vergiss nicht das, was Du da gemacht hast, RÜCKGÄNGIG zu machen.
 
Läuft irgendeine Synchronisation mit einem anderen Gerät oder der Cloud, daß da vielleicht eine Sperre besteht?
 
Nee, Cloud benutze ich nicht ... und ich habe auch ansonsten nichts neu in Betrieb genommen in der letzten Zeit.
 
Keinen neuen Benutzer angelegt ... und das mit dem Neustart habe ich auch schon gemacht. Danke.
 
Keinen neuen Benutzer angelegt ...

das solltest du zumindest dann mal versuchen ;)

das mit dem Neustart habe ich auch schon gemacht

mit gedrückter Shifttaste ?


evtl. mal das probieren, ;)

hiermit wird ggf. ein defektes Filesystem repariert,

######
mac neu starten mit gedrückten tasten CMD + S,
Sobald der Bildschirm schwarz mit weisser Schrift erscheint, sofort loslassen,

ganz unten steht dann Root:

da gibst du ein : fsck (1xleertaste) ßfz, daraus wird -fy, das ist richtig so, dann drückst du Enter und wartest, bis dann kommt :
The Volume Macintosh HD appears to be ok

wenn nicht, Prozedere solange wiederholen, bis ok kommt,
zum Schluss gibst du dann ganz unten bei root : reboot, ein Enter drücken und warten, dann bootet der Mac neu

###################
 
ja, mit gedrückter shift-taste. Ich probier' mal das andere. Danke erstmal! Melde mich, wenn ich weiß, ob's geklappt hat. :)
 
Wenn ich sowas lese wie "ganz plötzlich tut mein Mac dies & das" ..., gehen bei mir alle Birnen an. ;) Ganz überraschend passiert nämlich gar nix.
Man muß sich also vor Augen führen, was ich vor dem Ganz-Plötzlichen getan habe: ein Helferlein für Mail installiert? ein anderes Programm/einen Treiber installiert oder gelöscht? einen Ordner/eine Datei verschoben oder umbenannt? ein update vorgenommen?
Wenn man dann ehrlich ist und genau hinsieht, kommt man meist auf den Übeltäter drauf. Denn von nix passiert nix, wir leben mit Null-Eins. Höchstens eine kaputte Hardware könnte noch dazwischen funken - aber das ist dann, wenn alles andere supi funktioniert, eher nicht der Fall. ;)

PS:
Auch das Zurückkopieren von Daten von einer externen Festplatte, wenn diese nicht exakt ans Filesystem angepaßt ist, kann einen Fehler verursachen. Wenn man ein Backup macht, sollte man sehr genau darauf achten, ob die Cloneplatte wirklich ein startfähiges File hat (also mit gleichen Schreibleserechten).
 
Wenn ich sowas lese wie "ganz plötzlich tut mein Mac dies & das" ..., gehen bei mir alle Birnen an. ;) Ganz überraschend passiert nämlich gar nix.

ohh doch, bspw. raucht dir die HD ab :crack:
 
HD ist okay, sagt er. Hat alles funktioniert - nur Mail weigert sich nach wie vor, mir mein Recht auf Löschung zuzugestehen ...
 
Danke für den Versuch, klang prima. Bei Admin etc. war beides schon aktiviert, bei "everyone" hab ich's sicherheitshalber auch noch aktiviert, Programm und Mac neu gestartet - aber leider noch immer erfolglos.

so sollte es im Normalfall aussehen ;)

Mail .jpg
 
... ein Helferlein für Mail installiert? ein anderes Programm/einen Treiber installiert oder gelöscht? einen Ordner/eine Datei verschoben oder umbenannt? ein update vorgenommen? ... Zurückkopieren von Daten von einer externen Festplatte, ... Wenn man ein Backup macht, ...

Sorry, ich habe wirklich nichts von alldem gemacht. Backups macht time machine schon immer, aber da gabs nie Probleme, und das filesystem der time capsule sollte über jeden Zweifel erhaben sein. Habe da auch seit der Anschaffung nichts je daran geändert.
 
Mir kommt sowas immer komisch vor.
Ich schalte abends den Mac ab und morgens wieder ein - und warum sollte sich da etwas ändern? Natürlich kann am Mac hardwareseitig was kaputt sein. Natürlich kann auch der Mailprovider Probleme machen. Aber "einfach so" nur noch Leserechte in Mail zu haben? das kann ich mir nicht vorstellen.
Wirklich nicht OnyX etc. "zum Aufräumen des Systems" verwendet?
 
statt wheel ist bei mir admin, und der darf auch beides. Anosonsten schaut's so aus ...

dann bleibt nur noch der Versuch, einen neuen Benutzer mit Adminrechten anzulegen und schauen,wie es dann aussieht ;)
 
@tridion: nein, wirklich nicht. Ich weiß nichtmal, was OnyX ist, und als unordentlicher Mensch habe ich auch schon ewig nichts mehr aufgeräumt...
 
Ich weiß nichtmal, was OnyX ist, :crack: und als unordentlicher Mensch habe ich auch schon ewig nichts mehr aufgeräumt...

welches system hast du denn aktuell?

du könntest noch das passende comboupdate laden und drüber installieren versuchen ;)
 
Zurück
Oben Unten