Numbers - Werte einer Zelle nach unten verschieben

maxritti

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.08.2007
Beiträge
382
Reaktionspunkte
87
Tag,

irgendwie scheint es zu warm zu sein, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Ich habe ein Numberssheet mit 2 Spalten, wo ich für in eine Spalte (D) Werte für eine Art A eingebe und die zweite Spalte (E) für eine Art B.
Nunmehr möchte ich eine Übersicht über ein paar Statistiken haben, die immer auf dem Blatt ersichtlich sind.

Spalte B zeigt Anzahl der Werte < 1,7 von Spalte D, zwischen 1,7 und 1,9 von B und Werte > 1,9.
Sowie Anzahl der eingegeben Werte und schlussendlich noch den Durschnitt aller Werte.

Spalte C berechnet mit Grenzen 2,2 und 2,4 von Spalte E.

Wie stelle ich mich nun am dümmsten an um neue Werte, mal in Spalte D und mal E eingebe kann ohne immer nach unten zu rutschen bis in die freie Zelle, denn dann verschwindet die Statistik.
Am liebsten wäre es mit in Zelle D1 oder E1 einen Tastenkürzel zu drücken, damit alle bisher eingegebenen Werte eins nach unten rutschen und ich den neuen Wert eingeben kann.

Oder hat jemand einen anderen tollen Tipp, für dieses eigentlich doch leichte Problem.

Danke und noch einen schönen Tag.
IMG_0019.jpeg
 
Das ist nur mit einem kleinen Umweg realisierbar.
Du kannst in deiner Tabelle unter dem Menüpunkt "Tabelle" die Anzahl der Titelzeilen auf 5 einstellen, damit sind dann die Zeilen 1-5 fixiert. Dafür musst du aber voreher die Werte in den Spalten D und E leeren bzw. durch einfügen von Leerzellen nach unten verschieben. Das war es dann, die Zeilen 1-5 bleiben stehen auch wenn du nach unten scrollst.
 
Danke Dir für den Tipp mit den Fixierungen.
Da habe ich auch schon mit rumgespielt, fand ich aber auch nicht wirklich als die Lösung.

Na egal. Ich schaue mal, ggf findet sich noch ein Umweg.
 
Ich habe nicht genau geblickt, was Du machen möchtest, aber könnte es nicht mit zwei Tabellen klappen? Die erste sind die Daten, die zweite beinhaltet Deine Auswertung.

Nachtrag: Nee, das klappt wohl auch nicht. Eine danebenliegende Tabelle scrollt auch mit "nach unten".

Nachtrag 2: Scheiße, ich bekomm's nicht hin. U.a. weil Numbers wohl nicht Daten aus einer anderen Datei lesen kann. Das interessiert mich jetzt auch. In Excel wäre das wohl deutlich einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche ich es mal "richtig" zu erklären. 😉

Ich darte online mit einem Autoscoringsystem.
Da spiele ich zum Training oft gegen Bots, die gewisse Level haben sollen (Zeile 2).
Spalte B einer mit Level 3 und Spalte C einer mit Level 4.

Manchmal kommt man sich schon recht veräppelt vor, denn die ziehen einen manchmal ganz schön ab. Okay, so gut spiele ich auch noch nicht. 😅

Von den Entwicklern wird gesagt, dass die Bots sich schon im Schnitt an die Vorgabewerte (B2/C2) halten. Die haben halt auch mal gute und mal schlechte Tage.

Und das wollte ich nun mal durch Fortschreiben der realen Spiele bei mir verifizieren.
Dafür gebe ich derzeit in den Spalten B und C die Ergebnisse der Bots nach dem Spiel ein.
Und oben erscheint dann die Statistik, wieviel davon im Bereich der Vorgabe sind. Oder eben auch nicht.

Da ich nach unten scrollen muss um neue Werte einzugeben und dabei die Statistik verschwindet, hatte ich den Ansatz der Titelzeilen.
Aber da kann Numbers nur 4, wo ich aber die 7 Zeilen gerne statisch angezeigt haben wollte.

Der andere Ansatz wäre: Ich habe gegen einen Bot Level 3 gespielt, gehe daher in Zelle B8, drücke eine Tastenkombi, so dass alle Werte um eine Zeile nach unten rutschen und ich kann den neuen Wert eingeben.
Dabei sollen aber nur die Werte vom Bot Level 3 runter rutschen und nicht die vom Bot Level 4, da ich gegen den (noch) nicht gespielt habe.
Spiele ich gegen einen Bot Level 4, gehts in Zelle C8. Mittels Tastenkombi rutschen die Werte vom Bot Level 4 runter und ich gebe den neuen Wert ein.
Damit würde nichts verrutschen.

Ich bin halt einfach zu faul, hin und her zu scrollen oder viel zu klicken. 🤭🤷‍♂️
iScreen Shoter - Numbers - 250620095903.jpg
 
Ohne mich jetzt tiefer mit den notwendigen Eingaben und Formeln deiner Formel oder dem Spielaufbau befasst zu haben denke ich, dass du mal versuchen solltest, dir eine kleine Spieltabelle zu bauen, die neben weiteren Formeln noch Filter und Kategorien, Titel- und Abschlusszeilen verwendet. In den Titelzeilen mit mehr als deinen zwei Spalten baust du deine gewünschten Formeln zur Auswertung ein - dann reichen auch die vier (fünf) Titelzeilen. Per Markierungsfelder kannst du einen Filterwert triggern und per Kategorien dafür sorgen, dass du immer ganz oben bleibst bei den aktuellen Eingaben. Das klappt, wenn die Kategorien z.B. eine absteigende Sortierung erhalten. In meinem Beispiel ist die Kategorie für die Spalte „Kategorie” angelegt. Deine Eingabe schreibst du im Bereich der Zeilen 1 und sobald das Spiel erfolgt ist markierst du das im Markierungsfeld, eine Formel greift und die Zeile wird nach unten sortiert. Das alles kannst du natürlich weiter optimieren, Reihenfolgen der Eingaben besser ausrichten, Filter anpassen und ergänzen usw. In meinem Beispiel ist der Filter optional und lässt dich alle erfolgten Spiele ein- oder ausblenden.

EDIT: Ich würde immer eine Zeile im Bereich 1 unmarkiert lassen. Sollten alle Felder im Bereich 1 markiert sein, musst du nur per Option + Shift + Pfeiltaste eine neue Zeile hinzufügen. Die Zeile ist automatisch unmarkiert und steht wieder ganz oben.
 

Anhänge

  • Neustart Terminal.png
    Neustart Terminal.png
    281,5 KB · Aufrufe: 24
  • Numbers-Filter.png
    Numbers-Filter.png
    410,7 KB · Aufrufe: 26
  • Numbers-Kategorien.png
    Numbers-Kategorien.png
    415,8 KB · Aufrufe: 22
Danke auch Dir für Deine Idee. 🙏

Die liest sich für mich allerdings derzeit ein wenig zu komplex für das, was ich haben möchte.
Werde mir aber dennoch mal die Punkte Filter und Kategorieren anschauen. Ggf hilft dies doch in meiner Situation.

Aber alleine der Hinweis mit Option + Pfeil hoch eine Zeile hinzuzufügen sieht schon mal cool aus.
 
Kategorien sind recht leicht hinzuzufügen und sind eigentlich nicht wirklich komplex. Du benötigst dafür eine Titelzeile und vergibst einen Namen. Dann wählst du in Numbers rechts unter Organisieren den Reiter Kategorie und wählst nach Aktivierung die Spalte dafür aus. Dann die Spalte in der Titelzeile anklicken und die Sortierung wählen. Die Abschlusszeile sorgt dann dafür, dass bei Hinzufügen neuer Zeilen auch die enthaltenen Formeln weiter geschrieben werden. That’s it.
 
Zurück
Oben Unten