Numbers Fußnoten

M

Mettigel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
59
Reaktionspunkte
5
Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich in Numbers Fußnoten hinzufügen kann.
Die Hilfe sagt dazu nix.
Notizen kann ich ohne Probleme hinzufügen. Ich benötige jedoch Fußnoten um gewisse Texte in Spalten zu erklären.
Hat da jemand eine Idee, ob und wenn ja, wie ich das bewerkstelligen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
P

peterg

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
3.095
Reaktionspunkte
370
Einfügen -> Fußnote
 
noodyn

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.225
Reaktionspunkte
5.921
Tabelle in Pages einfügen und Fußnote in Pages erstellen.
 
DON-2

DON-2

Mitglied
Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
576
Reaktionspunkte
103
Warum sollte das nicht gehen bzw. es nicht geben?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-09-13 um 10.35.46.png
    Bildschirmfoto 2021-09-13 um 10.35.46.png
    126,8 KB · Aufrufe: 87
M

Mettigel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
59
Reaktionspunkte
5
Warum sollte das nicht gehen bzw. es nicht geben?
Du zeigst die Funktion in Pages, nicht in Numbers.

Das könnte recht einfach gehen - die Tabellen sind ja, im Gegensatz zu Excel, nicht immer (so gut wie) endlos. Dort liesse sich eine Fußnote bequem unterhalb der Tabelle platzieren.
Andere Löung wäre, die Fußnote in einer Fußzeile zu platzieren. Manuell geht dass, aber ich möchte nicht mit der Nummerierung der Fußnoten durcheinander kommen.
 
R

ruerueka

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
2.138
Reaktionspunkte
683
Die wichtigste Frage ist ja: an wen richtet sich das Dokument bzw. was willst du erreichen?
Ist nicht ein erläuterndes Textdokument (Pages) mit einer kleinen Datenvisualisierung ("Charts") und Fußnoten sowie den Rohdaten (Numbers) als Anlage für die Leserin oder den Leser besser? Oder, wenn es wirklich nur um die Tabelle mit den Daten geht: Warum nicht eine eigene Spalte mit Anmerkungen? Ich behaupte: in einer Tabelle mit Massendaten gehen Fußnoten eh unter...
 
DON-2

DON-2

Mitglied
Dabei seit
04.01.2004
Beiträge
576
Reaktionspunkte
103
Oh, shit.

Warum auch immer, habe ich Pages gelesen. Zu wenig Kaffee?

Sorry
 
P

peterg

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
3.095
Reaktionspunkte
370
Numbers - sorry, nicht gelesen.

Numbers hat (wie Excel oder Calc) nicht eine Seite als Grundkonzept, sondern eine nahezu endlose Fläche. Daher machen Fußnoten keinen Sinn - die kann es nur bei seitenorientierten Lösungen geben.

Bleibt der Vorschlag von @noodyn oder eine zweite Tabelle in Numbers für die Anmerkungen oder eine intensivere Beschäftigung mit der Aufgabe, die zu lösen ist. Denn die Idee mit den Fußnoten ist ja Teil einer Lösung für eine Aufgabe, die wir hier nicht kennen.

Peter
 
fa66

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.807
Reaktionspunkte
8.780
Das könnte recht einfach gehen - die Tabellen sind ja, im Gegensatz zu Excel, nicht immer (so gut wie) endlos. Dort liesse sich eine Fußnote bequem unterhalb der Tabelle platzieren.
Leider etwas Klugschiss:

1) Auch Excel unterscheidet die Begriffe »Tabelle«, »Arbeitsblatt« und »Arbeitsmappe. Will sagen: auch in Excel kann es auf einem »Arbeitsblatt« verschiedenen »Tabellen« geben; nur wird in Excel unter »Tabelle« etwas anderes verstanden als in Numbers: etwa einen markierten Filterbereich. Da isb. in deutscher Redeweise bezüglich Excel selten zwischen »Table« und »Worksheet« unterschieden wird, wird von »Tabelle« und »Arbeitsblatt« meist synonym geredet, was ja meist funktioniert, selten aber dann doch in die Benennungsirre führt.

2) Fußnoten sind nicht das Metier einer Tabellenkalkulationsanwendung. Und auch in Excel gibt’s keine Fußnoten.
Darum gilt der bereits weiter oben gegebene Hinweis, die Weiterverwendung der Tabelle in Pages zu bewerkstelligen. Fußnoten (und deren Verwaltung) sind eine Baustelle für Textbearbeitungsprogramme. EDIT: Referenzieren würde man mit der Fußnote dann aber auch das gesamte (Tabellen–)Objekt; nicht spezifische Inhalte in dem Objekt.
 
Oben Unten