News-APP

hhhmac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.05.2009
Beiträge
119
Reaktionspunkte
5
Hallo, die offizielle News-APP gibt z.Z. nur in den USA, UK und Australien.
https://support.apple.com/en-us/HT202329
Meine Frage: Woher kommen die News auf der "Suchenseite" (=Seite vor der ersten App Übersicht)? Ist der Inhalt individuell konfigurierbar?
Gruß HH
 
bislang werden die inhalte von apple ausgewählt und man kann soweit ich weiss auch nichts daran einstellen.

Die News App wird aber sicherlich irgendwann den sprung zu uns machen...
 
Danke für die Antworten - warten wir ab, wann Apple ...
 
...in den letzten vier Jahren nicht, oder? :rolleyes2:
Gerüchteweise hat Apple mal ganz am Anfang die Mediensituation in Deutschland sondiert und ist dann schnell davon abgekommen, das ernsthaft zu verfolgen - Stichwort: Leistungsschutzrecht.

Jedenfalls gibt es keine offizielle Aussage von Apple, dass Apple News für Deutschland kommen soll. Tim Cook hat nur mal gesagt, dass sie gerne alle ihre Dienste überall anbieten würden, aber das war eher generisch gemeint.
 
Gerüchteweise hat Apple mal ganz am Anfang die Mediensituation in Deutschland sondiert und ist dann schnell davon abgekommen, das ernsthaft zu verfolgen - Stichwort: Leistungsschutzrecht.

Brauchen die ständig angebieterten BILD :hamma: und Welt und so das nicht? Ich halte es eher für eine Monopolstellung, für die Microsoft an gleicher Stelle schon wieder fünfmal verklagt worden wäre.
 
Dem von Apple, welche Newsquellen im Widget herangezogen werden.
Ach so, Dir geht es um das Widget und nicht um die App Apple News. Ja, dieses Widget-Relikt sollten sie in Deutschland vielleicht wirklich mal ganz entfernen. Das stammt ja noch aus der ganz alten Zeit, als Apple News quasi nur ein RSS-Reader war und das Widget eine Ergänzung dazu. In Deutschland war das ziemlich witzlos, weil der RSS-Reader fehlte und somit nur eine Default-RSS-Auswahl übrig blieb. Und das ist hier heute noch so, obwohl inzwischen Apple News ja primär ein kostenpflichtiger Dienst für digitale Magazine geworden ist, also so was wie Readly.

Wobei ich das mit dem Monopol immer noch nicht verstehe. Dieses in Deutschland extrem unflexible RSS-Widget ist doch nur ein mögliches. Es gibt tausende andere RSS-Reader im Store, die meistens auch ein zugehöriges Widget haben und die Du beliebig konfigurieren kannst. Ich wüsste jetzt nicht, warum man das Apple-News-Widget nutzen sollte.
 
Es wußte auch keiner, wozu man den Internet Explorer nutzen sollte (außer um Firefox oder Chrome herunterzuladen). Trotzdem gab's 'ne Millionenklage.
Den Vergleich könnte man vielleicht auf alle iOS-System-Apps zulassen, die unveränderlich Standard-Apps sind - also Safari und Mail. Aber dieses simple RSS-Widget stellt ja null Restriktionen für andere Widgets dar. Es hat absolut keinen System-Vorteil gegenüber richtigen RSS-Readern. Und außerdem: News-Widgets gehören nun wirklich nicht zu den üblichen Standardanwendungen. Wenn man Nachrichten lesen will, geht man auf die entsprechende Webseiten. Das ist ja nur eine nette Ergänzung.
 
hallo,
kennt ihr einen aggregator-service (bezahlt) für d. oder europa, ähnlich "apple news+" als alternative zu meinem sz-zeitungsabo?

weniger news, eher gut gemachter journalismus im bereich: kultur + soziales + wissenschaft
zb die "besten" oder "interessantesten" artikel hochwertiger tageszeitungen wie:

nzz
sz
ny times
die zeit
f.a.z
the guardian
le monde


ich glaub sowas gibts nicht in d., wegen der urheber-rechte (?), also bleibt nur einzel-zeitungs-abo..
alle zeitungen als abo wäre ganz schön teuer und wohl nicht täglich lesbar...
nachteil von readly: boulevard-lastig und nicht selektiert

alternativ könnte ich per trick mit einem us-itunes account das "apple news+" abbonieren, schon sehr reizvoll,
hat das jemand gemacht?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt ihr einen aggregator-service (bezahlt) für d. oder europa, ähnlich "apple news+" als alternative zu meinem sz-zeitungsabo?
ich glaub sowas gibts nicht in d., wegen der urheber-rechte (?), also bleibt nur einzel-zeitungs-abo..
alle zeitungen als abo wäre ganz schön teuer und wohl nicht täglich lesbar...
nachteil von readly: boulevard-lastig und nicht selektiert
Was willst Du mindestens und was ist die Wunschlösung? Du bringst lauter Stichwörter und schliesst sie gleich wieder aus.
Wie hoch ist Dein Budget?
 
apple news + wäre es, da ich nix vergleichbares finde in europa
- was nutzt ihr, falls ihr tageszeitungs-abos habt?
- ein aggregator wie blinkist, nur für zeitungsartikel wäre auch toll
 
apple news + wäre es, da ich nix vergleichbares finde in europa
- was nutzt ihr, falls ihr tageszeitungs-abos habt?
- ein aggregator wie blinkist, nur für zeitungsartikel wäre auch toll
Die klassischen News-Aggregatoren sind ja - wie die Apple-News-App, um die es hier ursprünglich ging - RSS-Feed-Reader. Das Problem damit ist, dass fast alle deutschen Nachrichten-Webseiten inzwischen mindestens teilweise hinter Paywalls sind. Du könntest also zwar mit einer App wie Feedly die diversen Nachrichtenwebseiten, die Du oben aufgelistet hast, abonnieren und deren aktuellen Schlagzeilen bekommen, aber wenn Du auf die jeweiligen Links klickst, kannst Du die zugehörigen Artikel nicht lesen. Deshalb willst Du ja auch etwas wie den Dienst Apple News+, den man in anderen Ländern mit der Apple-News-App nutzen kann, bei dem die zugehörigen Artikel über eine pauschale Gebühr abgegolten sind. Wobei Apple auch nur Verträge mit ausgewählten Anbietern hat, die je nach Land unterschiedlich sind. Die meisten der von Dir genannten gehören nicht dazu - in keinem Land der Welt.

Jedenfalls gibt es für Deutschland da nichts wirklich Vergleichbares, zumal der volle Zugang zu EINER Nachrichtenseite inzwischen üblicherweise schon mindestens 20 Euro pro Monat kostet. Es gibt Readly, wie Du schon sagtest, aber das ist ja eher ein Zeitschriften-Pauschalangebot (und da ist Readly inzwischen durchaus breit und gut aufgestellt). Die Handvoll deutscher Zeitungen, die es dort auch gibt, sind eher vernachlässigbar. Außerdem sind das ja nur digitale Ausgaben der Zeitungen, also die Meldungen von gestern und nicht die aktuellen Nachrichten von der Webseite.

Wie gesagt, nur die aktuellen Schlagzeilen kann man recht gut mit RSS-Feed-Readern bekommen oder auch über Social-Media-Kanäle wie Twitter/X, Reddit oder dergleichen, wo man eigene Timelines konfigurieren kann. Für die Pay-Inhalte (Plus) von Nachrichtenwebseiten gibt es hingegen meines Erachtens keinen anderen Weg als Einzel-Abos. Ich habe Spiegel Plus abonniert und in Kombination mit den besagten Schlagzeilen-Übersichten funktioniert das für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
kennt ihr einen aggregator-service (bezahlt) für d. oder europa, ähnlich "apple news+" als alternative zu meinem sz-zeitungsabo?

weniger news, eher gut gemachter journalismus im bereich: kultur + soziales + wissenschaft
zb die "besten" oder "interessantesten" artikel hochwertiger tageszeitungen wie:

nzz
sz
ny times
die zeit
f.a.z
the guardian
le monde


ich glaub sowas gibts nicht in d., wegen der urheber-rechte (?), also bleibt nur einzel-zeitungs-abo..
alle zeitungen als abo wäre ganz schön teuer und wohl nicht täglich lesbar...
nachteil von readly: boulevard-lastig und nicht selektiert

alternativ könnte ich per trick mit einem us-itunes account das "apple news+" abbonieren, schon sehr reizvoll,
hat das jemand gemacht?

danke
Wie wäre es mit einem RSS Reader, in dem du lesenswerte RSS Feeds verwaltest?

Keine Ahnung, ob es „Goggle Alerts“ noch gibt, aber damit konnte man sich bspw gute Filter definieren, die dann die Ergebnisse per RSS ausgeben, die man dann via RSS reader lesen kann. Quasi wie ein eigenes Newsportal nach eigenen Kriterien 😎
 
danke für die info, ist vielleicht ne marktlücke.
- per RSS feeds sehe ich news, nur kann ich nicht auf kostenpflichtige inhalte der tageszeitungen zurückgreifen
- gut gemachter journalismus kostet natürlich, daher hab ich das sz abo, und bleibe erstmal dabei, bis es neue dienste gibt.
 
danke für die info, ist vielleicht ne marktlücke.
- per RSS feeds sehe ich news, nur kann ich nicht auf kostenpflichtige inhalte der tageszeitungen zurückgreifen
Ich denke nicht, dass das eine Marktlücke ist, die noch niemand erkannt hat. Es hapert an der Umsetzung, denn die Anbieter - und insbesondere die deutschen - wollen sich nicht mit Cent-Beträgen abfinden, die sie bei einem günstigen Pauschal-Abo über alle Anbieter bekämen. Deshalb gibt es meines Erachtens auch kein Apple News+ in Deutschland.
 
apple news + wäre es, da ich nix vergleichbares finde in europa
- was nutzt ihr, falls ihr tageszeitungs-abos habt?
- ein aggregator wie blinkist, nur für zeitungsartikel wäre auch toll
Ich fragte wegen der gewünschten Funktionen und der Publikationsart, weil mir Dein Fokus nicht klar war.

Pressreader könnte etwas für Dich sein, ggf. kannst Du den sogar günstig über Deine Bücherhalle erhalten (bieten nicht alle an).
 
Zurück
Oben Unten