Neuling hat Probleme mit Cloud-Synchronisierung der SMS/Nachrichten-App

#20 , was eine Arroganz :rolleyes: Hier macht sich jemand Freunde
 
#20 , was eine Arroganz :rolleyes: Hier macht sich jemand Freunde

Naja, also seien wir doch mal ehrlich:

#20 ist doch ganz schlicht und ergreifend einfach nur ein "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder hinaus".

Tipp: schau dir doch einfach mal an, auf wessen User sich #20 bezieht und ganz konkret dann auch mal die Art und Weise, wie dieser User, auf den sich #20 bezieht, hier redet.

Im Zweifelsfall musst du zwar vorher erst - wie ich - googlen, was bestimmte Akronyme bedeuten, um den eigentlichen Grundton seiner Beiträge zu erkennen, aber das sollte ja nicht schwer sein.

Wer blöde Antworten/Töne anschlägt, der muss eben dieselben Töne auch einstecken können. Ist doch eigentlich ein ganz normaler Grundsatz der alltäglichen Kommunikation, nicht wahr?
 
wie kann es sein, dass sich ein Thread innerhalb kurzer Zeit seitens des TE so hochschaukelt.

Mannn, Mann, Mann…
 
@ Mavolo: Hast Du Dich schon mal von der iCloud ab- und wieder angemeldet und ggf. auch das iPhone neu gestartet?
 
@RD11
Ja, das frage ich mich auch...

Manche Antworten bzw. Grundtöne einiger User hier sind ja auch weder notwendig noch zielführend. Es wurde ja zudem alles WIchtige bereits im Ausgangspost dargelegt und sogar mit Screenshots bebildert.

Dennoch kommt man mir trotz der vorhandenen Informationen, die man sich ja nur durchzulesen braucht, mit Posts und Antworten, die suggerieren, ich würde das Apple-Handbuch nicht lesen oder sonst nichts verstehen...

In anderen Worten: man versucht mich hier als dumm zu verkaufen oder jemanden, der einfach nur als Apple-Neuling einen etwaigen Apple-Frust loslassen will, statt jemanden, der auf ein ernstgemeintes Problem ernstgemeinten Rat sucht.

Und dann wundern sich doch tatsächlich einige User hier über die Dynamik der Beiträge?
 
Wenn du jetzt sogar noch eine Hilfe ganz konkret auf das hier sehr detailliert und eigentlich unmissverständlich beschriebene Problem hättest, wäre der Thread vielleicht sogar bald gelöst.
Und wenn du das verlinkte Handbuch lesen würdest, wäre das Problem auch bereits gelöst.
Viel Erfolg.
 
Und wenn du das verlinkte Handbuch lesen würdest, wäre das Problem auch bereits gelöst.Viel Erfolg.

Beitrag 20 hast du gelesen und verstanden? Sieh' es mir nach - aber mir scheint, dass nicht. Denn ansonsten würdest du nicht erneut auf ein verlinktes Handbuch verweisen, das inhaltlich so überhaupt gar nichts mit meiner hier beschriebenen Ausgangsproblematik zu tun hat...

Ich poste extra nochmal hier dein verlinktes Handbuch, damit du nicht zurückscrollen musst... https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph16ecebf48/ios

Frage: inwiefern steht dort die Lösung zu meinem hier beschriebenen Problem?
Absichtlich und willentlich an dieser Stelle extra nochmal der Hinweis auf Screenshot 1 im Ausgangsbeitrag.
 
@ Mavolo: Hast Du Dich schon mal von der iCloud ab- und wieder angemeldet und ggf. auch das iPhone neu gestartet?

Ein Neustart des iPhones und ein Ab- und Anmelden von der iCloud hat leider nichts gebracht.
Nach wie vor bleibt die Nachrichten-App leer, es gibt dort auch keine GELÖSCHTEN und WIEDERHERSTELLBAREN Elemente (@Hotze) aber nach wie vor zeigt mir der icloud-Speicher über 7000 Nachrichten und 7 MB an.

Sobald ich den Schalter in der iCloud für die Synchronisation bei den Nachrichten auf aus stellen will, krieg ich eine Meldung:

Nachrichten in iCloud
Nachrichten wurden noch nicht vollständig auf dieses Gerät (iPhone) geladen

Deaktivieren und Nachrichten laden
Abbrechen


Irgendwas ist er also angeblich am Laden, obwohl alles synchronisiert ist und die Nachrichten-App weiterhin leer bleibt.

PS: an diesem Punkt scheint mir das eher eine Art Bug / Fehler zu sein als ein Bedienfehler von Seiten des Users.
 
das inhaltlich so überhaupt gar nichts mit meiner hier beschriebenen Ausgangsproblematik zu tun hat...
Sehr wohl. Da steht zum Beispiel auch drin, dass es erst ab iOS 16 möglich ist und Nachrichten die davor gelöscht wurden nicht wiederhergestellt werden können. Wenn du alle Infos zum IST Zustand lieferst, kann man auch besser helfen. Aber dafür ist mir heute zu warm...

Frag doch mal den Apple Support.
 
Wenn du alle Infos zum IST Zustand lieferst

Ich war eigentlich der Meinung, dass ich das in aller Ausführlichkeit sowohl im Ausgangspost als auch in nachfolgenden Posts getan hatte...

Ich kann es aber gerne ein weiteres mal beschreiben... Was genau ist dir noch unklar bzw. was verstehst du am IST-Zustand noch nicht?
 
@Hotze

Der IST-Zustand in aller Kürze nochmals dargelegt:

1.) Ca. 3800 nochwas Nachrichten aufs iPhone gespielt. Synchronisation mit iCloud war automatisch/voreingestellt an.
2.) Dieselben Nachrichten wurden von mir wieder gelöscht. Diese landen nach dem Löschen erstmals im Papierkorb mit dem Zweck, dass man sie von dort dann innerhalb 30 Tage wiederherstellen kann. Dieses Vorgehen beschreibt dein Link, ist aber hier nicht das Thema / Problem.
3.) Nachrichten aus dem Papierkorb der Nachrichten-App von MIR manuell gelöscht/beseitigt. Es befindet sich also nichts mehr auf dem iPhone, was jetzt wiederhergestellt werden könnte, denn Papierkorb = leer.
4.) iCloud-Speicher zeigt sich unbeeindruckt von diesen Löschmethoden auf dem iPhone und zeigt nach wie vor nun ca. 7000 Elemente (ursprüngliche & vermutlich gelöschte Elemente) an.
5.) Ein absichtliches Synchronisieren bewirkt nichts. Weder werden dadurch die 7000 Elemente zurück aufs iPhone gespielt von der Cloud, noch wird die Cloud vollends gelöscht, was ja eigentlich passieren müsste, denn iPhone = leer & Papierkorb = leer.

Ausführlicher und detaillierter kann ich den IST-Zustand nicht mehr beschreiben... Genauso hatte ich ihn auch schon im Ausgangspost beschrieben, garniert mit Screenshots die eine leere Nachrichtenapp (OHNE Papierkorb) zeigen.
 
Hallo,

ich bin neu im Apple-Kosmos und teste zurzeit mit einem gebraucht gekauften iPhone 12 Pro Max die iOS- und iPhone-Welt.
So langsam komme ich auch mehr und mehr rein...
Hallo, willkommen!

Aber die ganze Cloud-Politik verwirrt mich momentan noch etwas... Einerseits der Unterschied zwischen der iCloud an sich und dann gibt es ja innerhalb der iCloud auch noch iCloud Drive. Manche Apps scheinen iCloud Drive für ihre Backups zu nutzen (z.B. WhatsApp), andere nutzen direkt die iCloud (Fotos/Videos)... Irgendwie verwirrend.
Apple eigene Dienste speichern in der Regel immer direkt in die iCloud (ohne Drive). Darunter fällt z. B. Apple Fotos, Notizen, Erinnerungen, Kalender oder Nachrichten. Ein paar Ausnahmen gibt es bei Apps zum Erstellen von Dokumenten oder ähnlichem. Dokumente von Pages oder Numbers, oder Projekte aus GarageBand können in der iCloud Drive gesichert werden. Dort sind die Dokumente und Projekte einfach besser zugänglich.

Bei Drittanbieter-Apps kann es unterschiedlich sein. WhatsApp-Backups werden bei mir tatsächlich "versteckt" direkt in der iCloud ohne Drive gespeichert. Andere Apps von Drittanbietern legen wiederum einen Ordner in der iCloud Drive an.

Mit der Zeit bekommst du da ein Gefühl für.


Zu deinem Problem...

Seit wann besteht es denn (das Problem)?

iOS hat hier und da leider immer mal Bugs, und dazu gehören auch Anzeigefehler bei Mengen von Daten oder dem Speicherverbrauch. Auch die iCloud Synchronisation läuft nicht immer rund. Ich hatte selbst schon Probleme mit der Synchronisation von iCloud Fotos.

Also, ich tippe bei dir einfach auf ein Fehlverhalten. Besonders dieses Verdoppeln der Datenmenge (Nachrichten) klingt für mich Bug-typisch. Ich würde dem Ganzen einfach noch etwas Zeit geben – oft löst es sich dann von alleine. So war das bei mir auch schon.

Das iPhone hast du sicherlich schon einmal neugestartet, oder? Auch anschließend noch einmal versucht die Synchronisation anzustoßen?
 
Um das noch mal abzugleichen:
  • Kannst Du die Nachrichten wieder neu importieren?
  • Dich stört die Anzeige in iCloud, die dann vermutlich auf ca. 10.000 steigt?
  • Gibt es weitere Probleme oder Fehler?

Ich war eigentlich der Meinung, dass ich das in aller Ausführlichkeit sowohl im Ausgangspost als auch in nachfolgenden Posts getan hatte...
Ausführlicher und detaillierter kann ich den IST-Zustand nicht mehr beschreiben... Genauso hatte ich ihn auch schon im Ausgangspost beschrieben, garniert mit Screenshots die eine leere Nachrichtenapp (OHNE Papierkorb) zeigen.
Zwei User haben auf den Faktor Zeit und Timing von Aktionen hingewiesen bzw. gefragt und was Hotze wohl v.a. meint ist die iOS-Version auf deinem iPhone. Angaben immer möglichst exakt (wie iOS 18.5.1), ggf. aber zumindest grob (z.B. "iOS 12").
Funktionen sind tw. versionsabhängig und Syncs können lange dauern, zu viel Aktion in kurzer Zeit kann für Probleme und/oder Fehlanzeigen sorgen.

Weitere Fragen können sich ergeben - berücksichtige, dass keiner fragt, um Dich zu ärgern, sondern um Dir zu helfen.

3.) Nachrichten aus dem Papierkorb der Nachrichten-App von MIR manuell gelöscht/beseitigt. Es befindet sich also nichts mehr auf dem iPhone, was jetzt wiederhergestellt werden könnte, denn Papierkorb = leer.
4.) iCloud-Speicher zeigt sich unbeeindruckt von diesen Löschmethoden auf dem iPhone und zeigt nach wie vor nun ca. 7000 Elemente (ursprüngliche & vermutlich gelöschte Elemente) an.
Das muss m.E. nicht 1:1 sein. Es heisst "in iCloud" und das schließt die dortigen Sicherheitsmechanismen m.W. ein (ich konnte leider noch keinen verlinkbaren Beleg finden).
 
Apple eigene Dienste speichern in der Regel immer direkt in die iCloud (ohne Drive). Darunter fällt z. B. Apple Fotos, Notizen, Erinnerungen, Kalender oder Nachrichten. Ein paar Ausnahmen gibt es bei Apps zum Erstellen von Dokumenten oder ähnlichem. Dokumente von Pages oder Numbers, oder Projekte aus GarageBand können in der iCloud Drive gesichert werden. Dort sind die Dokumente und Projekte einfach besser zugänglich.

Bei Drittanbieter-Apps kann es unterschiedlich sein. WhatsApp-Backups werden bei mir tatsächlich "versteckt" direkt in der iCloud ohne Drive gespeichert. Andere Apps von Drittanbietern legen wiederum einen Ordner in der iCloud Drive an.

Mit der Zeit bekommst du da ein Gefühl für.

Erstmal ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung zum Unterschied zwischen iCloud & iCloud Drive!!

Seit wann besteht es denn (das Problem)?

Ich weiß leider nicht mehr, ab wann ich die SMS von Android rübergespielt hatte. Vielleicht vor knapp 3, 4 Tagen oder so?

iOS hat hier und da leider immer mal Bugs, und dazu gehören auch Anzeigefehler bei Mengen von Daten oder dem Speicherverbrauch.

Genau das hatte ich ja mittlerweile selber vermutet, dass es wohl weniger ein Anwendungsfehler durch den User, also mich, darstellt, sondern vermutlich eine Art technischer Fehler.

Also, ich tippe bei dir einfach auf ein Fehlverhalten. Besonders dieses Verdoppeln der Datenmenge (Nachrichten) klingt für mich Bug-typisch.

Ich war da jetzt davon ausgegangen, dass das durch das Löschen der Nachrichten zustande kam. Weil es ja nicht irgendeine beliebige Zahl, sondern das Doppelte der vorherigen Nachrichten ist, war das für mich nur durch das Erklären mit der Löschung logisch.

Also ursprünglich wurden die SMS synchronisiert, danach von mir gelöscht. Bis zum Löschen aus dem Papierkorb verging aber noch etwas Zeit, weil ich zuerst nichts von einem Papierkorb wusste. In dieser Zeit muss wohl erneut mit der Cloud synchronisiert worden sein und zu den bereits bestehenden kam dann die gleiche Menge an gelöschten Elementen dazu und die Cloud zeigt nun das Doppelte an Elementen an?

Das iPhone hast du sicherlich schon einmal neugestartet, oder? Auch anschließend noch einmal versucht die Synchronisation anzustoßen?

Ein Neustart sowie auch ein An- und Abmelden von der Cloud bewirkt nichts. Ebenso tippe ich mehrmals täglich auf "Jetzt synchronisieren", um die Synchronisation manuell anzustoßen.

Dabei werden weder die ominösen 7000-noch-was Elemente aus der Cloud zurück aufs iPhone gespielt, was von der Logik her ja eigentlich sein müsste, wenn das iPhone leer ist, aber 7000 Elemente in der Cloud. Noch aber wird die Cloud gelöscht, was aber ebenfalls von der Logik her sein müsste, wenn das iPhone leer ist und es die Cloud demnach "updatet".

Kannst Du die Nachrichten wieder neu importieren?

Nein, wie ja schon oft geschrieben gelange ich gar nicht mehr in den "Papierkorb" der Nachrichten-App bzw. dorthin, was @Hotze 's Link ja beschreibt. Da ich die Nachrichten längst manuell aus dem Papierkorb gelöscht habe, kann ich diese auch nicht wieder herstellen.

Ein Wiederherstellen aus der Cloud funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht, das hatte ich ja gerade oben im Text beschrieben. Da kann ich 100x auf "jetzt sychronisieren" klicken, es ändert sich weder am Zustand auf dem iPhone was, noch am Zustand in der Cloud. iPhone Nachrichten bleiben leer - Cloud bleibt mit 7000 Elementen weiterhin "belegt".

Dich stört die Anzeige in iCloud, die dann vermutlich auf ca. 10.000 steigt?

Nicht so sehr die reine Anzeige als vielmehr die Tatsache, dass die Nachrichten ja auch offenbar Speicher in der Cloud wegnehmen. Das mag jetzt bei aktuellen 7MB zwar vielleicht noch nicht so tragisch sein, aber wenn dieses Verhalten so weitergeht, steigt damit ja auch der Speicher.
Und ich möchte eigentlich nicht einfach so aus Jux & Dollerei freien Speicher verschenken an etwas, das meiner Meinung nach gar nicht mehr da sein sollte & dürfte.

Gibt es weitere Probleme oder Fehler?

Alle anderen Apps laufen und synchronisieren mit iCloud bislang ohne Probleme. Fotos werden stets synchronisiert und wenn ich sie aus der Gallerie lösche, dann verschwinden sie nach der nächsten Synchronisation auch aus der Cloud. So wie ich es eigentlich auch von Android her kenne und wie ich es rein logisch erwarten würde.

und was Hotze wohl v.a. meint ist die iOS-Version auf deinem iPhone. Angaben immer möglichst exakt (wie iOS 18.5.1), ggf. aber zumindest grob (z.B. "iOS 12").

Aktuell neuste / verfügbare iOS-Version. Welche ist das aktuell? 18.5? Jedenfalls findet er keine neueren iOS-Updates. Das checke ich regelmäßig und update auch regelmäßig immer auf da "Neuste". Was vermutlich nicht immer das Beste ist.

berücksichtige, dass keiner fragt, um Dich zu ärgern, sondern um Dir zu helfen.

Das war nie meine Auffassung. Mir ging es einzig und alleine um die Art & Weise und den Tonfall einiger Beiträge hier... Auf die ich dann in entsprechendem Tonfall reagiere, was dann ironischerweise einige User als "unfassbar" oder "arrogant" betiteln - den eigentlichen Auslöser verkennen sie dann aber, oder ignorieren ihn gekonnt.
 
Ja, also als Apple-Neuling, der sich einfach mal ganz unbefangen und unvoreingenommen in die Apple-Welt hineinwagen wollte, um alles mal auszutesten, muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich selbst jetzt nach nur kurzer Testzeit schon über einige Dinge sehr verwundert und irritiert bin...
Verständlich.

Ich halte es seit Jahr und Tag so, daß ich SMS und iMessages ausschließlich über meine Telefonnummer auf dem iPhone empfange. Nur dort und sonst nirgends. Reicht. War früher so und hat gereicht, tut es heute auch. Mit anderen Worten, ich lasse die Finger von dem ganzen Sync-Zeugs, und bin happy. Brauche meine SMS/iMessages nicht auf zig Geräten. Ein Telefon, ähm iPhone, one source of truth, und gut.

@TE
Servicelinks :
https://www.macuser.de/threads/imessage-auf-dem-mac-nicht-synchron-mit-ipad-und-ios.900339/
! https://www.macuser.de/threads/seit-langerem-imessage-sync-probleme.920429/ !
https://www.macuser.de/threads/icloud-speicherplatz-fur-imessage-wachst-unbereinigbar-an.945677/
 

Sehr interessant! Das bekräftigt also meine Vermutung, dass die Schuld weniger bei mir selbst liegt im Sinne eines User-Anwenderfehlers, als vielmehr bei Apple zu suchen ist...

Dieser Beitrag eines Users aus diesen Links lässt sogar sehr Böses erahnen bezüglich einer angeblichen Daten-Sammelwut Apples in der iCloud, die man selbst als User kaum bis gar nicht im Griff hat... Falls dem tatsächlich so wäre, wäre das in meinen Augen sehr er- und (gerade als Neuling, der erstmal nur die Apple-Welt austesten will) abschreckend...
 
Wisdom : Du wirst es nicht lösen. Können.

PS:
Brutal ist, daß selbst Dinge die vermeintlich und mit gutem und sicherem Glauben aus der iCloud gelöscht / entfernt wurden, auch nach vielen vielen Monden wieder auftauchen können. Ergo, da wird nichts permanent gelöscht, nichts. Selbst wenn es den Anschein hat. Creepy. Ein Netz.
 
In dieser Zeit muss wohl erneut mit der Cloud synchronisiert worden sein und zu den bereits bestehenden kam dann die gleiche Menge an gelöschten Elementen dazu und die Cloud zeigt nun das Doppelte an Elementen an?
Das kann gut sein.

Jedenfalls kenne ich dieses Verdopplungs-Problem von vielen anderen Fällen (oftmals Reddit-Posts), in denen es meistens um iCloud Fotos ging.

Was mir gerade noch eingefallen ist:

Vielleicht würde es helfen, dem iPhone / Apple Account eine Test-SMS oder iMessage-Nachricht zukommen zu lassen. Das könnte die Synchronisation wieder ankurbeln. Du kannst dir auch einfach selbst eine Nachricht schicken.
 
Zurück
Oben Unten