Madcat
Aktives Mitglied
- Registriert
- 01.02.2004
- Beiträge
- 22.622
- Reaktionspunkte
- 10.386
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich schon. Ich habe ja auch nur nachgefragt, weil ich mir unsicher war. Leider bin ich nicht der grosse Experte und deshalb frage ich ja hier wo die Experten sind.
Mit euer Hilfe läuft das neue MacBook schon und ich bin froh darüber. Hoffe doch noch einige Zeit mich daran zu erfreuen ( bin knapp 77 ).
Danke allen sehr für eure Anteilnahme und Hilfe
Danke für den Hinweis! Zum Glück habe ich das zufällig gerade gelesen, mein neues MBA kommt am Donnerstag.Deine Ungeduld in Ehren , und viel Freude mit dem neuen Book !
Aber sollte man nicht das Gerät gerade bei den kalten Temperaturen erst mal ein paar Stunden aklimatisieren lassen?
Mir wurde das damals so geraten, als ich eine Winterlieferung bekam.
Warum rätst du rum und suchst nicht mal im Internet:ist vielleicht von Parallels ?
Klar, Erbarmen.OK danke. Aber nun weiss ich immer noch nicht was ich damit mache oder ob ich es benötige. Habe erbarmen mit einem alten Zausel

Ich kenne diese Tools nicht, aber NTFS klingt nach Systemerweiterung auf Kernelebene.Danke das bekomme ich hin. Bekannt kommen mir nur die Tools mit NTFS vor, aber da ich keine Datenträger habe die damit formatiert sind, kann das auch weg.
Ich gebe mein Bestes
Danke
Für so etwas nehme ich ChatGPT (probier mal ob es passt)Nun stellt sich mir das nächste Problem in den Weg. Ich musste mich bei Windows mit einer email Adresse einloggen und bekam es nicht geregelt ein @ zu erzeugen. Auch durch intensives Googeln nichts gefunden. Ich habe mir erstmal so geholfen das ich in IOS ein Textdokument geöffnet habe und die Adresse da geschrieben habe und dann in die Zwischenablage kopiert und dann in Windows eingefügt habe.

Bei macOS ist das @ nicht auf Q sondern auf L beim deutschen Layout und wenn ich mich recht entsinne übernimmt Parallels das Layout. Aber sicher bin ich, US-Tastatur-Junkie, grade nichtFür so etwas nehme ich ChatGPT (probier mal ob es passt)
Alt = Option
Auf einer Apple-Tastatur unter Windows kannst du das @-Zeichen folgendermaßen eingeben:
1. Mit der AltGr-Taste (rechte Alt-Taste)
• AltGr + Q
(Falls deine Tastatur ein deutsches Layout hat)
2. Mit der Tastenkombination Strg + Alt
• Strg + Alt + Q
(Funktioniert ebenfalls auf deutschen Tastaturen)
3. Mit der Alt-Taste und Zahlencode
• Alt + 64 (auf dem Nummernblock)
(Falls du eine externe Tastatur mit Nummernblock hast)
Falls du ein anderes Tastaturlayout hast (z. B. US), dann ist das @-Zeichen oft auf Shift + 2.
Falls das nicht funktioniert, kannst du dein Tastaturlayout in den Windows-Einstellungen überprüfen:
1. Windows-Taste + Leertaste → Wechselt das Layout.
2. Alternativ: Einstellungen → Zeit & Sprache → Sprache & Tastaturlayout.
Teste mal aus, was für dich funktioniert!

Das Betriebssystem iOS läuft auf iPhones. Wenn es hier um das MacBook Pro geht, dann meinst Du vermutlich MacOS.da alles was ich so mache unter iOS funktioniert.
Das war keine Mühe. Hat nur ein paar Sekunden gekostet ...Wahnsinn was du dir mit mir für Mühe gibst. vielen Dank dafür ( natürlich auch an alle anderen hier ).
Probiere ich heute morgen alles aus.