Neues MacBook -> Neue iTunes Mediathek

Kaeffken

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.01.2011
Beiträge
167
Reaktionspunkte
3
Neues MacBook -> Neue iTunes Mediathek (Erledigt)

Hallo zusammen!

Ich habe doch meinen ipod immer an meinem Windows Rechner angeschlossen. Aus Kapazitätsgründen habe ich
Die Mediathek auf meinem Rechner immer gelöscht und den ipod so eingestellt, dass er Musiktitel hinzufügt und keine
Daten verliert.

Was passiert eigentlich, wenn ich ihn jetzt an den MAC anschließe? Löscht er mir womöglich die Musik des ipod´s ?
Ich frage das, weil das echt einer kleinen Katastrophe gleichen würden. Auf dem ipod sind bestimmt dreihundert CD´s drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechter Mausklick - Einkäufe übertragen (oder so ähnlich...)

Udo
 
gegenfrage: was passiert wenn dir dein ipod mal aus der hand fällt und kaputt geht?

Die Mediathek auf meinem Rechner immer gelöscht und den ipod so eingestellt, dass er Musiktitel hinzufügt und keine
Daten verliert.
Das geht?

Grundsätzlich: Jeder andere rechner mit dem du den ipod synchronisierst sollte das ding vorher löschen.

Ein iPod ist nie dafür gemacht worden autark zu sein. Sie es als Gerät, mit dem du einen kleinen teil deiner library mitnehmen kannst.
(oder einen großen teil wie in deinem fall)
Löschst du etwas aus deiner library wird es normalerweise auch von deinem ipod gelöscht.

edit: geht es um gekaufte musik?
 
Es geht zum einen um gekaufte Musik und zum anderen um Musik, die ich von meinen Musikalben in die iTunes Mediathek des Windows PCs importiert wurde.
 
Habe es schon rausgefunden! Einfach in den Einstellungen auf Geräte -> Automatische Synchronisation verhindern

Dann iPod anschließen und Musik manuell verwalten. Wenn man synchronisiert, ist alles futsch...
 
Zurück
Oben Unten