Neues Mac OS X Mavericks

Medienpixel

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.09.2013
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Obwohl ich schon einige Zeit mit einem iMac und MacBook Pro arbeite, habe ich hin und wieder einige Bildungslücken. Ich hoffe das Ihr mir diese verzeiht und mir eine Frage erklären könnt.

Gemäss der Gerüchteküche wird wohl in den nächsten Tagen/Wochen ein neues Mac OS X mit dem Namen Mavericks erscheinen. Nun wollte ich mich erkundigen, ob es hier dann besser ist den ganzen Mac zu formatieren/löschen und das System auf einen "jungfräulichen" Mac zu Installieren oder ist Apple so gut und legendlich das Update aus dem AppStore laden und alles läuft wie vorher?

Ich bedanke mich für Eure Rückantworten.

Beste Grüsse
Medienpixel
 
Normalerweise macht man ein Backup, sollte man sowieso jederzeit haben, und aktualisiert einfach drüber. Ich kenne Systeme, die laufen seit OS 10.2 so.

Natürlich kann man auch einen "Neuanfang" machen und bei der Gelegenheit Balast über Bord werfen. Meist wird das System dadurch nicht schneller, aber übersichtlicher.
 
Danke für Eure raschen Antworten auf meine Frage...

Backup werden stündlich gemacht, Time Capsule sei dank :-) Somit werde ich das ganze dann einfach im AppStore kaufen und Installieren. Denn der iMac hatte heute vor wenigen Minuten alles neu Installiert bekommen.... Ihr wisst nicht etwa wann das neue Betriebssystem veröffentlicht wird?

Grüsse
 
Offiziell soll es diesen Herbst erscheinen. Den genauen Termin weis nur Apple und wir werden ihn frühestens an der nächsten Keynote erfahren (10. September ?).

Ich würde Dir jedoch empfehlen nach dem Release auf erste Bewertungen und eventuell auf die ersten ein oder zwei Updates zu warten. Bei den letzten beiden Versionen gab es zu Beginn scheinbar immer wieder Bugs, die im laufe der ersten Wochen oder Monate behoben werden. Ich habe damals immer etwas gewartet. Auf Lion bin ich zum Beispiel erst mit 10.7.4. Auf Mountain-Lion bin ich mit 10.8.2 gewechselt. Beide Versionen liefen, bzw laufen einwandfrei.
Ich nutze solche Aktionen immer um das System frisch aufzusetzen. Wie du es machst, ist dir überlassen. Man kann auch problemlos drüberinstallieren, die Daten sollten erhalten bleiben (Backup nicht vergessen).
 
Bleib am besten bei Snow Leopard oder installiere Ubuntu.
Alles danach ist der letzte Dreck.
Wirklich!



(Ich hatte gerade während einer Vorführung vor Kunden unter diversen 10.8'er Bugs zu leiden und bin wutgeladen)
 
Ich hab mal etwas mit der Developer rumgespielt, läuft alles einigermaßen stabil. Hier und da längere Ladezeiten, aber da bin ich mir zu 100% sicher das es zum Release läuft. Wirklich nötig habe ich keine der neuen Funktionen, aber da es sicher wieder bei 29€ oder so liegen wird, schlage ich trotzdem zu.
 
Bleib am besten bei Snow Leopard oder installiere Ubuntu.
Alles danach ist der letzte Dreck.
Wirklich!



(Ich hatte gerade während einer Vorführung vor Kunden unter diversen 10.8'er Bugs zu leiden und bin wutgeladen)
Welche Bugs meinst du denn?
 
Offiziell soll es diesen Herbst erscheinen. Den genauen Termin weis nur Apple und wir werden ihn frühestens an der nächsten Keynote erfahren (10. September ?).

Ich würde Dir jedoch empfehlen nach dem Release auf erste Bewertungen und eventuell auf die ersten ein oder zwei Updates zu warten. Bei den letzten beiden Versionen gab es zu Beginn scheinbar immer wieder Bugs, die im laufe der ersten Wochen oder Monate behoben werden. Ich habe damals immer etwas gewartet. Auf Lion bin ich zum Beispiel erst mit 10.7.4. Auf Mountain-Lion bin ich mit 10.8.2 gewechselt. Beide Versionen liefen, bzw laufen einwandfrei.
Ich nutze solche Aktionen immer um das System frisch aufzusetzen. Wie du es machst, ist dir überlassen. Man kann auch problemlos drüberinstallieren, die Daten sollten erhalten bleiben (Backup nicht vergessen).

ich habe beide Versionen direkt genutzt und hatte auch keine sonderlich schlimmen Bugs. Außer das Ruckeln unter ML, wenn man die Desktops gewechselt hat..wurde aber sehr schnell behoben
 
Ich kann mich auch nicht beklagen und kam mit den neuen OSX famos zurecht. OK, gewisse Dinge finde ich nun nicht ganz so dicke, aber das sind persönliche Vorlieben!
 
Hallo Medienpixel.
Um ehrlich zu sein „Neugier“ und „Ungeduld“ ist mein zweiter Vorname und deshalb kann ich Mavericks auch kaum erwarten......
Wie hier schon mehrfach erwähnt und von Dir auch sorgfältig durchgeführt, sollte das „A und O“ vor dem Wechsel erst mal ein Backup mit Timemachine sein.
Dann der download aus dem Appstore und alles ist gut.
Falls Du wie ich ein „Hasenfuß“ bist, dann ließ hier im Forum oder sonst wo die „Erfahrungen“ der anderen User aufmerksam mit und warte eventuell auf auf „.2“.
Auch wenn man mich hier Lügen straft, es scheint so eine „Faustregel“ bei Apple zu geben bei der man ab der „.2 Version“ auf der stabilen Seite ist.
Ich selbst hab’ auch den Wechsel von Lion auf Mountain Lion erst vollzogen als hinten die 2 stand obwohl mein Wechsel vorher noch kostenlos gewesen wäre.
Bin gut damit gefahren und werde auch dieses Mal (ungeduldig) warten.
Wenn Du Dich als "fit" oder „Profi“ bezeichnest dann go for it!
 
Zurück
Oben Unten