sehe gerade das es WiFi 7 in der Preisklasse gibt
eero 7
		 
Wie geil genau dieses System hat mein Freund der der nie Bock hat sich ein anständiges Handy zu kaufen und noch mit dem alten iPhone 11 rumfriemelt
Also ich hab ja die 5690 pro, und auch das 16 pro Max die machen ja bekanntlicherweise Dual Band mit Wi-Fi 7, die iPads die ich habe haben ja nur 6E, und glaub mir, du weißt dass ich Geschwindigkeitsfanatiker bin, es macht überhaupt keinen unterschied, ich merke überhaupt Nix.
So sieht’s gerade bei mir aus das 11 und das 13 Zoll iPad sind die M4
Alle Apple Geräte sind im 6 GHz Netz der Rest im 5 und 2,4, 2,4 ist eigentlich nur für IoT
Die Liste ist noch länger sind ungefähr 62 Geräte dran, das 6 GHz Netz ist aber nur im Nahbereich bis 4 m würde ich sagen. Aber das ist bei 6 GHz normal dafür habe ich eine Ultra geile Geschwindigkeit beim Kopieren der Drohnen Videos.
Das Problem ist die können dir alle erzählen was sie wollen meine Vorredner, es ist völlig egal was sie dir erzählen in deinem Haus herrschen andere Bedingungen als bei jedem meiner Vorredner hier zusammen, deshalb kann man nie genau sagen wie das funktioniert und wo du was besser machen kannst, du musst es einfach selbst probieren und die besten Erfahrungen habe ich auch wie User 
@pepe_mac mit AVM gemacht, die haben mich noch nie im Stich gelassen und die Fritze ist genauso schnell wie meine Synology das kommt noch hinzu. Das NAS in der Box ist unfassbar schnell volle Lotte USB 3.1 absolut geisteskrank und Matter ist implantiert was will man mehr?
Ach ja und wenn das Ding normal arbeitet alles angeschaltet und sechs Telefone dran verbraucht das Ding nur 15,53 W wenn ich das NAS beschreibe oder lese kommt nur noch 1 W drauf das ist wirklich absolut geisteskrank allein meine Synology zieht ja schon 18W  im Idle, die fliegt aber bald raus brauch nur noch die Fritze, das ist echt eine gute Investitionen die sich lohnt zumal es gibt davon ja auch Fenster und Tür Kontakte und und und und nicht vergessen Matter ist drin…
Implantierter WireGuard VPN mit dem ich meine Fritze von außerhalb aufrufe so muss ich keine Ports freigeben nach außen, sie ist komplett geschlossen und abgehängt.
Das Smart Getaway was du da oben siehst das ist dafür zuständig dass wenn ich außerhalb bin nicht immer WireGuard aktivieren muss um Heizung oder sonstiges bei mir zu Hause einzustellen, darauf läuft eine Labor Firmware(ja auch mit der Original Firmware ist das alles möglich), das was jetzt noch das Smart Getaway übernimmt das wird später in die 5690 pro implantiert, d.h. ich kann sagen unterwegs Siri schalte die Wohnzimmer Heizung auf 26°, dann kriege ich eine kurze Rückmeldung und alles läuft wie geschmiert hat mich noch nie im Stich gelassen, das geniale ist dann die Anzeige auf der Uhr oder auf dem Handy in dem man die IST und die Solltemperatur sieht
Das Smart Getaway schmeißt praktisch alle matterfähigen Geräte auf Alexa und Siri (Apple HomeKit) und Google völlig egal von welcher Firma
Ich hab auch die neun Euro Temperatur und Feuchtigkeit Sensoren aus nem chinesischen Discounter, die funktionieren 1A an dem Gerät , bald fliegt wie gesagt das Getaway weg und wird alles in die 5690 pro Direct transferiert AVM testet mit dem Getaway praktisch die Fähigkeiten aus, läuft aber alles hervorragend und ist nichts mehr experimentell, kann ich dir nur empfehlen wenn du Fragen hast immer her damit.
AON- oder GPON-Glasfaseranschluss. Am XGS-PON-Glasfaseranschluss kann die FRITZ!Box nicht direkt eingesetzt werden, dafür hat AVM eine eigene 5690 pro die jetzt bald kommt, und keine Sorge die Module liegen beide mit in der Kiste
Für mich und aus meiner Erfahrung ist die 5690 pro die eierlegende Wollmilchsau