Neuer Brenner für meinen Mac Pro :(

deeloco

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.05.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hätte hier mal eine Frage an die Profis. Ich würde meinen MacPro gerne mit einem neuen DVD Brenner ausstatten, da ich Probleme mit dem Brennen von DL DVD's habe. Toast bringt mit jedes mal eine Schnittstellenfehlermeldung.

Habe auch schon ohne Erfolg verschiedene DL DVD Rohlinge getestet. Laut Toast 10 sollte der Brenner auch dazu in der Lage sein DL Rohlinge zu brennen. Wie gesagt bekomme immer wieder diese Fehlermeldung. Ebenso beim brennen über das System.

Normale DVD's sind kein Problem

Meine Frage ist ob ich jeden X beliebigen DVD Brenner in die Maschine einbauen kann oder ob ich auf etwas bestimmtes achten muss ?

Es müsste ja ein stinknormaler SATA Brenner sein oder :rolleyes: ??

Grüße

Sven
 
Schau halt rein, was drin ist. Wenn ein SATA Laufwerk drin ist, dann baust du auch wieder ein SATA Laufwerk ein. Wenn ein PATA (IDE) Laufwerk drin ist ...
 
Ok hab geschaut. Ist ein IDE Laufwerk Ich habe jetzt Testweise mal meinen DVD Brenner aus dem ausgedienten PC dazugehängt ist ja am Kabel noch ein IDE Steckplatz frei. Leider erkennt der Mac das Laufwerk nicht (zeigt nichts an) Hat jemand eine Ahnung warum nicht ?? Der Brenner ist auf Cable select gejumpert.

Das seltsame ist klemme ich das alte Superdrive ab erkennt er den Brenner ohne Probleme. Hängen beide am Kabel geht nur das Superdrive und der Brenner wird nicht erkannt. Ich kann auch nicht die Schublade öffnen auch nicht mit der Taste an der Front. Beim Superdrive gehts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst

Ich habs mittlerweile hinbekommen. Komischerweise hat es gereicht die IDE Stecker zu vertauschen.Da beide Laufwerke auf Cable Select gejumpert sind dürft es eigentlich keine Rolle Spielen wo welcher Stecker drin ist. naja gut hauptsache es funzt jetzt :)
 
Hallo,
habe den gleichen (MacPro 1,1) Rechner und ein (IDE in den unteren Platz) LG-Laufwerk dazu eingebaut, wurde gleich erkannt und funktioniert super.

Gruß Klaus
 
normalerweise sollte jedes Billig-IDE-Laufwerk aus dem PC-Lager funktionieren.
Lass dir bloß kein mehrfach überteuertes "Superdrive" von Apple andrehen!
 
Im Mac Pro 1.1 kann man glaube ich auch über Umwege ein SATA-Laifwerk betreiben. Die Anschlüsse sind da.
 
Hi, ich hab da auch ne Frage zu.

Ich habe mir einen neuen Plextor Brenner bestellt und wollte den gerade einbauen.
Bin davon ausgegangen, ide wird schon passen.
Habe einen Macpro vom Mai diesen Jahre, der hat wohl nur SATA Anschlüsse wie ich das sehe.

Würde das mit einem IDE to SATA Adapter funktionieren?
 
Warum jetzt diese Bastelei? Schicke ihn zurück und hol Dir einen passenden.
Und für das nächste Mal: Vorher informieren!
Gruss
der eMac_man
 
Das Problem ist, dass es diesen Brenner (ist ein reiner CD Brenner für Audio CDs) nicht mit SATA Anschluss gibt, weil das wohl nicht mehr gefragt wird.
Da es aber mit Abstand der beste Brenner auf diesem Gebiet ist, würde ich schon gerne diesen verwenden...
 
Zurück
Oben Unten