Liebes Team, 
ich habe ein MacBook 12Zoll Early 2015 und habe es im Herbst 2017 in einer Aktion gekauft. Ich mag es total gerne und geht auch noch gut, bis auf Akku der is quasi erledigt (1100 Zyklen, kann ohne Ladekabel gar nicht aufdrehen). Ich habe noch El Capitan.
Wollte den Akku tauschen, gibt bei uns jetzt so nen Reparaturbonus -50%, jetzt sagt mir gestern der -sehr gut bewertete- Mac Reparaturshop, dass es derzeit so Probleme gibt mit den Akkus und manchmal geht es trotz neuem Akku dann nicht und er würde mir empfehlen ein neues zu kaufen. Ist nichtmal ein Shop also er hätte nix davon.
Jetzt würde mich eure Meinung interessieren, 5 Jahre Betrieb find ich nicht so lange und es funktioniert ja gut (also bis auf Tastatur, da muss ich eher fester Tippen aber okay), allerdings benötige ich es nur für Internet, Zoom Termine, Email, Excel, Word, Pages, Fotos speichern etc. also nur so Alltagsanwendungen.
Kann das stimmen mit Akku dass sich das nicht mehr auszahlt? 200€ hätte ich schon investiert für nochmal zumindest 2 Jahre (es gibt ja 50% Reparatur-Bonus) Meine Schwester hat ein (viel besseres) MacBook 7 Jahre im Einsatz mit einmal Akkutausch und meine Mama das ausrangierte von meiner Schwester das is sogar ca. 10 Jahre, sie nutzt damit allerdings nur Internet und Email.
Auf jeden Fall habe ich gestern das erste mal eine Time Machine Sicherung gemacht, falls man den Laptop mal nicht mehr aufdrehen kann, und zusätzlich werde ich in die Cloud sichern und dann High Sierra runterladen (da gibt es dann dieses Dokumente und Desktop Backup hab ich hier im Forum gelesen).
Was meint ihr Experten?
Danke
 
 
Liebe Grüße aus Wien, Jasmina
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe ein MacBook 12Zoll Early 2015 und habe es im Herbst 2017 in einer Aktion gekauft. Ich mag es total gerne und geht auch noch gut, bis auf Akku der is quasi erledigt (1100 Zyklen, kann ohne Ladekabel gar nicht aufdrehen). Ich habe noch El Capitan.
Wollte den Akku tauschen, gibt bei uns jetzt so nen Reparaturbonus -50%, jetzt sagt mir gestern der -sehr gut bewertete- Mac Reparaturshop, dass es derzeit so Probleme gibt mit den Akkus und manchmal geht es trotz neuem Akku dann nicht und er würde mir empfehlen ein neues zu kaufen. Ist nichtmal ein Shop also er hätte nix davon.
Jetzt würde mich eure Meinung interessieren, 5 Jahre Betrieb find ich nicht so lange und es funktioniert ja gut (also bis auf Tastatur, da muss ich eher fester Tippen aber okay), allerdings benötige ich es nur für Internet, Zoom Termine, Email, Excel, Word, Pages, Fotos speichern etc. also nur so Alltagsanwendungen.
Kann das stimmen mit Akku dass sich das nicht mehr auszahlt? 200€ hätte ich schon investiert für nochmal zumindest 2 Jahre (es gibt ja 50% Reparatur-Bonus) Meine Schwester hat ein (viel besseres) MacBook 7 Jahre im Einsatz mit einmal Akkutausch und meine Mama das ausrangierte von meiner Schwester das is sogar ca. 10 Jahre, sie nutzt damit allerdings nur Internet und Email.
Auf jeden Fall habe ich gestern das erste mal eine Time Machine Sicherung gemacht, falls man den Laptop mal nicht mehr aufdrehen kann, und zusätzlich werde ich in die Cloud sichern und dann High Sierra runterladen (da gibt es dann dieses Dokumente und Desktop Backup hab ich hier im Forum gelesen).
Was meint ihr Experten?
Danke

 
 Liebe Grüße aus Wien, Jasmina
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		