Neue VueScan-Version scannt keine Dias

R.A.

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.11.2007
Beiträge
603
Reaktionspunkte
67
Moin zusammen,

mit meinem CanoScan 9000F zusammen mit VueScan (Hamrick Software) war ich sehr zufrieden.

Jetzt habe ich den Mac gewechselt (MacBook Air, M2, 2002 und OS Sonoma 14.5) und entsprechend mußte ich die neue VueScan-Version 9.8.44.04 laden.
So weit so gut, normales Scannen funktioniert einwandfrei.

Aber beim Dias scannen kommt nichts. Ich drücke auf Scannen, der Scanner arbeitet etwas - aber der Zielbildschirm bleibt leer.
Siehe Bilder: Im Flachbildmodus sieht man den Diarahmen mit Bildern. So wie das mit der alten Version prima funktioniert hat.
Wenn ich jetzt in den Diamodus gehe (zweites Bild) und Scannen drücke, dann sieht der Bildschirm hinterher genauso aus wie vorher. Also kein Scanergebnis.

Der Hamrick-Service hat auf meine Anfragen nicht reagiert.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
 

Anhänge

  • Dias have been inserted ready to scan.png
    Dias have been inserted ready to scan.png
    559,9 KB · Aufrufe: 67
  • Screen is blank before and after preview or scan.png
    Screen is blank before and after preview or scan.png
    200,8 KB · Aufrufe: 67
Du bist, wie in Deinen Einstellungen zu sehen ist, im Modus Flachbett. Du musst Dias scannen. Flachbett ist eben nur, was oben auf der Oberfläche des Scanners liegt.
 
Du bist, wie in Deinen Einstellungen zu sehen ist, im Modus Flachbett.

Diesen Scan hat er nur gemacht, um zu sehen, ob der Scanner überhaupt noch unter VueScan läuft. Stellt er auf Transparenz-Modus um, passiert beim Scannen nichts …
 
@BEASTIEPENDENT ,
die Einstellungen auf der zweiten Seite sind schon richtig, Transparenzmodus und Diafilm sollten eigentlich funktionieren.

@R.A. Ich nutze die gleiche Kombination Canon+VueScan-Version 9.8.44.04, allerdings unter 15.3 und es läuft einwandfrei. Was mir allerdings unangenehm auffiel, dass die Staub- und Partikelerkennung und -entfernung bei 3 Durchgängen SEHR SEHR lange dauert, hatte schon gedacht, dass das defekt ist… Das Ergebnis ist aber Top!
 
@R.A. : Hast Du es mal mit kleineren Einstellungen versucht? Eine Vorschau mit 1200 ist meist nicht nötig und 9600 DPI? Die erreicht der Scanner nur durch Interpolation, probiere mal 2400 dpi als Auflösung, das läuft bei mir, auch zeitlich ganz gut.
 
So eine Idee: die Abdeckung unter dem Deckel hast du schon abgenommen? Wenn nicht, passiert bei mir das gleiche. Ohne Abdeckung geht alles normal.
Au. Auauau. Was bin ich so bescheuert.
Ja, das war es tatsächlich. Ist halt zwei Jahre her daß ich das letzte Mal digitalisiert habe - und das hatte ich völlig vergessen.

Aber es war mir doch, daß es eigentlich ein schlichter Fehler sein muß.

Vielen Dank an alle Antworten, auch die Scan-Einstellungen habe ich korrigiert.
 
Zurück
Oben Unten