Neue iMac's noch in 2008?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du vergisst den FW Controller (der auf dem NVidia Board nicht drauf ist)

Es wird trotzdem nicht der Grund sein, den Du angegeben hast. Wenn Apple unbedingt gewollt hätte, hätten Sie es auch geschafft und ein MB mit FW Anschluss bereitgestellt.
Da wird sich etwas anderes hinter verstecken
 
Es wird trotzdem nicht der Grund sein, den Du angegeben hast. Wenn Apple unbedingt gewollt hätte, hätten Sie es auch geschafft und ein MB mit FW Anschluss bereitgestellt.
Was ist das denn bitte für ein Argument?
Du siehst doch es gibt kein Platz mehr für den Controller - soll Apple jetzt das fertige Design nochmal 6 Monate anpassen, nur damit FW reinpasst?

Apple will auch unbedingt 20h Akkulaufzeit - haben die auch nicht geschafft.
 

Nicht verstanden?! :(


Was ist das denn bitte für ein Argument?
Du siehst doch es gibt kein Platz mehr für den Controller - soll Apple jetzt das fertige Design nochmal 6 Monate anpassen, nur damit FW reinpasst?

Apple will auch unbedingt 20h Akkulaufzeit - haben die auch nicht geschafft.

Ein ganz normales Argument. Es hat ja auch vorher reingepasst. Warum jetzt nicht?! Weil kein Platz ist:confused:
Liegt sicherlich auch nicht an dem Board. Hätten Sie eben ein anderes genommen.
 
Nicht verstanden?! :(

:nono:

Ich denke mal (hoffe zumindest), dass das von Dir Gesagte Ironie war? Ich kann mir nicht denken, dass Apple denkt, dass nur weil ich mir ein MB gekauft habe, ich mir auch noch einen 1000-2000€ iMac hinterherkaufe!? Ein MacBook ist sehr wohl ein Desktopersatz, darum gibt es die Dinger ja. In Abhängigkeit davon, was du damit machst, wird kein Desktop benötigt, zumal es externe Bildschirme gibt, die du anklemmen kannst. Und ja, wenn ich mir ein MacBook kaufe gehe ich davon aus, dass es das an Bord hat, was ich brauche. Damit wirbt Apple ja gerne.

Aber wenn ich mir das MBA anschaue, hat Apple es ja auch geschafft, Usern einzureden, das ein DVD-Laufwerk überflüssig ist. :faint:

Also ich kann nur hoffen, dass Apple bei der Entscheidung den FW-Port aufzugeben andere Hintergedanken hatte als den, das wir alle Geldschei*** sind! :cool:
 
Was bitte ist denn schlecht an FW?! Ist USB 2.0 doch in jeder Hinsicht überlegen!?

aus meiner sicht oder aus der von apple?

aus meiner sicht ist nix schlecht an fw. brauch den port für meine hobby-film-kamera.

aus der sicht von apple ist´s wahrscheinlich ein sterbender port. oder ein port, den nur pro- user brauchen. k.a. was sie sich dabei gedacht haben.
 
k.a. was sie sich dabei gedacht haben.

Dann sind wir schon zwei! Den Port zu entfernen ist ---> :hamma: Auch ein MacBook mag die TimeMachine, die super mit FW harmoniert und nein, nicht jeder hat ne TimeCapsule zu Hause (damit gibts ja auch noch viel zu viele Probleme). Wenn ein Port sterben soll, dann bitte mit plausiblen Grund und der kann m.M.n. NICHT "Design" lauten. Structure follows process!
 
ich geh mal stark davon aus, dass apple nicht damit gerechnet hat, dass das weglassen des fw-ports im macbook ("consumer") so hohe wellen schlägt.

btt:
der 10.11. (?) scheint sich momentan noch nicht zu verhärten. bei einem silent update weiß man vorher nix oder kocht da auch schon ein paar tage vorher die gerüchteküche über???
 
Bitte lasst dieses Gequatsche über FW!

Ich kann’s langsam nicht mehr hören. Alle heulen wegen der FW Schnittstelle...

Und nun wieder zurück zum Thema iMac update.

Ich bin wirklich gespannt ob das update nun im November kommt. Ich kann’s eigentlich schon gar nicht mehr Erwarten.
 
an etlichen stellen im inet wird ja recht kritisch ob der quelle des gerüchts geredet.

das ist einfach ein - zugegebener maßen langjähriger - computerspezi, der sich die roadmap hergenommen hat und das letztmögliche datum für ein event berechnet hat (so, dass es noch vor der holiday season sinn macht).

dann haben sich alle anderen mac-news-sites darauf gestürzt. interessant ist nur die eine news-site (k.a., weiß nimma welche), die diesen computerspezi angemail hat und gefragt hat, ob er verlässliche quellen hat. und seine antwort war so ca. "nein, dass ist allein meine einschätzung".

also ich bin sehr skeptisch, ob das, was hier von vielen erwartet wird (led backlit, quadcores, anderer standfuß, etc.) tatsächlich noch vor jänner kommt. denn alles spricht eigentlich für maximal ein silent upgrade und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da außer graka/board/cpu was ändern.

auch wär die einführung geforce 9400 mit option auf 9600gt beim imac eher ein schritt nach hinten, da die 8800gt schneller als die 9600gt ist. wenn, dann kommt wahrscheinlich die 9800gt als option. und auch der schritt ist von der 8800gt nicht riiiiiieeeesengroßen.

ich bin jedenfalls skeptisch.
andererseits würde die roadmap ja dafürsprechen. und die ist immerhin 2x richtig gelegen. ob nun auch die 3. voraussage richtig ist, ich weiß es nicht.
 
:nono:

Ich denke mal (hoffe zumindest), dass das von Dir Gesagte Ironie war? Ich kann mir nicht denken, dass Apple denkt, dass nur weil ich mir ein MB gekauft habe, ich mir auch noch einen 1000-2000€ iMac hinterherkaufe!? Ein MacBook ist sehr wohl ein Desktopersatz, darum gibt es die Dinger ja. In Abhängigkeit davon, was du damit machst, wird kein Desktop benötigt, zumal es externe Bildschirme gibt, die du anklemmen kannst. Und ja, wenn ich mir ein MacBook kaufe gehe ich davon aus, dass es das an Bord hat, was ich brauche. Damit wirbt Apple ja gerne.

Aber wenn ich mir das MBA anschaue, hat Apple es ja auch geschafft, Usern einzureden, das ein DVD-Laufwerk überflüssig ist. :faint:

Also ich kann nur hoffen, dass Apple bei der Entscheidung den FW-Port aufzugeben andere Hintergedanken hatte als den, das wir alle Geldschei*** sind! :cool:


Gut, Du hast es verstanden :)

Ich hoffe das gleiche wie Du. Bleibt offen, ob es auch so kommt. Wir werden es ja sehen
 
Ich denke auch, dass nach Vorstellung der neuen Cinema-Displays kein neues iMac-Design kommt. Ich überlege aber auch, was man im Moment verbessern könnte an dem Ding.

Vielleicht ein Quad-Core, denn eine Steigerung der Mhz wäre für mich jetzt kein Kaufgrund. Anderseits weiß ich nicht, ob ein Quadcore möglich ist. Müsste ja dann ein Desktop-Prozessor sein, oder irre ich mich?

Bei der Grafik könnte man auf die ATI HD4xxx-Serie gehen. Das 4GB RAM Standard werden glaube ich auch nicht. Blu-Ray wird bestimmt auch nicht verbaut, das würde zu teuer. Tja, was bleibt denn dann noch?

Wirklich schön wäre für mich ein 30'' iMac! :-D DAS würde ich noch gern mitmachen.

1. Seit einem monat verkauft intel mobile quadcores!
2. Was sie verbessern könnten? z.b. led hintergrundsbeleuchtung, ssd optional, ein neuer chipsatzt 9400 mit nvidia und wie beim macbook pro + einer weiteren starken grafikkarte, die im hybridmpode zusätzlich läuft, (beim macpro wurde das halt nicht gemacht, der aku liebe zu liebe) ddr 3,
 
Das versteh ich nicht. 2 Grafikkarten? Im iMac? :eek: Am besten gleich SLI! :D

was gibts daran nicht zu verstehen? hast du dir mal die spec. des neuen macbook pros durchgelesen, was fällt auf? genau!!! eine nvdia 9400 und eine nvidia 9600m gt macht? na 2
allerdings hat apple das ganze ein wenig anderst gemacht (als es möglich ist) und so kann man nur graka 1, oder 2 benutzen, beides geht nicht, der chipsatzt erlaubt aber hybrid modus, sprich beide karten laufen gleichzeitig! und das würde beim imac sinn machen, da er ja kein aku hat, und so wäre die grafikleistung mit sicherheit auch über der des aktuellen top imacs
 
was gibts daran nicht zu verstehen? hast du dir mal die spec. des neuen macbook pros durchgelesen, was fällt auf? genau!!! eine nvdia 9400 und eine nvidia 9600m gt macht? na 2
allerdings hat apple das ganze ein wenig anderst gemacht (als es möglich ist) und so kann man nur graka 1, oder 2 benutzen, beides geht nicht, der chipsatzt erlaubt aber hybrid modus, sprich beide karten laufen gleichzeitig! und das würde beim imac sinn machen, da er ja kein aku hat, und so wäre die grafikleistung mit sicherheit auch über der des aktuellen top imacs

Das glaube ich nicht. Die 8800 ist immer noch schneller.

Im Gegenteil es macht keinen Sinn eine 9400 und eine 9600 zu verbauen.
 
Der Sinn zwei GraKa zu verbauen liegt wohl einzig und allein im Akku- bzw. Netzbetrieb. Falls der iMac jemals einen Akku hat und ohne Steckdose funktioniert, wird auch eine zweite GraKA verbaut. :jaja:
 
Der Sinn zwei GraKa zu verbauen liegt wohl einzig und allein im Akku- bzw. Netzbetrieb. Falls der iMac jemals einen Akku hat und ohne Steckdose funktioniert, wird auch eine zweite GraKA verbaut. :jaja:

....ich kann mir nicht vorstellen, dass apple beim imac weiterhin auf nem intel chipsatzt setzt....und damit ist dann automatisch die 9400m drinn,...und dann wirst du wohl noch ne 2 brauchen, wenn du leistung willst.

und bei imac macht es einfach keinen sinn die grafikkarten entweder oder zu wählen sondern nur beide im hybridmode denn der chipsatzt erlaubt es.

Glaubts mir, so wirds kommen, wenn sie den chipsatzt wechseln
 
....ich kann mir nicht vorstellen, dass apple beim imac weiterhin auf nem intel chipsatzt setzt....und damit ist dann automatisch die 9400m drinn,...und dann wirst du wohl noch ne 2 brauchen, wenn du leistung willst.

und bei imac macht es einfach keinen sinn die grafikkarten entweder oder zu wählen sondern nur beide im hybridmode denn der chipsatzt erlaubt es.

Glaubts mir, so wirds kommen, wenn sie den chipsatzt wechseln

Deinen Schmarn kann ich dir nicht glauben! Wo verbaut Apple beim iMac denn einen Intel Grafikchip? Momentan gibt es von ATI die 2400 und die 2600 und von Nivida die 8800. Wo ist da Intel?

Ich weis schon auf was du hinaus möchtest. Ich bezweifle auch dass die neue iMac Generation ATI Grafikkarten hat. Es liegt nahe das kleine 20er Modell mit einer 9400 auszustatten und das größere mit einer 9600 auszustatten. Und vielleicht als Sahnehauchen eine 9800 zum R0cken :D

Aber ein Verbund von 9400 und einer 9600 halte ich bei der Desktop iMac Lösung für blöd. Macht einfach keinen Sinn. Die 9400 im Macbook Pro ist nur drin um Strom zu sparen wenn man unterwegs ist.
 
Glaube ich auch. Apple verbaut zwei Karten nur wegen der Stormsparmöglichkeit und des Einsatzes als mobilen Rechner als auch als Desktopgerät. Zwei Karten machen in einem iMac null Sinn... :eek:
 
Zwei Karten machen in einem iMac null Sinn... :eek:

Stimme ich dir zu. Es sei denn, man würde wie gesagt zu einem mobilen SLI-Verband tendieren, aber das ist wohl eher Wunschdenken. Nichtsdestotrotz würde sich das in Bootcamp beim Spielen sehr gut machen. :cake:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten