giesbert
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15.12.2004
- Beiträge
- 1.732
- Reaktionspunkte
- 1.443
Der User kann ein Zertifikat überhaupt nicht prüfen, das macht der Browser (bzw. der Client).Alles schreit immer auf, wenn eine Webseite kein https unterstützt, aber mal ehrlich, wer von den Usern kontrolliert bei jeder Webseite das Certificat und vor allen, wer von denen kann eine gefälschtes von einem echten Certificate unterscheiden.
Ah ja.Wir haben einen Lieferanten für Netzwerksysteme, seine System sind in der Lage, https-Traffic in Echtzeit mitzulesen - die tauschen einfach die Certificate aus
Was genau soll denn das heißen, "die tauschen einfach die Certificate aus"? Mein Browser kontaktiert einen Server, schickt dem den Wunsch, eine verschlüsselte Verbindung aufzubauen, der Server schickt seinen Public Key (in Form des Zertifikats) -- und jetzt? Jetzt jubelt mir der famose Lieferant für Netzwerksysteme ein eigenes Zertifikat unter? Mit dem mein Browser dann genau bitte was macht?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		