Nespresso - eine Alternative?

Für einen der folgendes schreibt

Die "hartnäckige und investigative Presse" hat den Fall Mollath nur beschleunigt, grundsätzlich funktioniert unser Rechtsstaat eben doch, selbst in Bayern - auch wenn es einige hier wiedermal nicht wahrhaben wollen ...

wahrlich eine Bemerkung die ich nicht ernst nehmen kann. Wie kann eine mensch die für Eigenverantwortung ist gleichzeitig schreiben das die Bayerische Rechtsstaat funktioniert nach so ein Fehlverhalten. :kopfkratz:
 
... wahrlich eine Bemerkung die ich nicht ernst nehmen kann. Wie kann eine mensch die für Eigenverantwortung ist gleichzeitig schreiben das die Bayerische Rechtsstaat funktioniert nach so ein Fehlverhalten. :kopfkratz:

Scheinbar überfordert dich Komplexität etwas, dass ist aber eher dein Problem ...
 
Fehlpost
 
Zuletzt bearbeitet:

ich weiss ja nicht, was Du so arbeitest, aber in der Zeit, in der ich das machen könnte trinke ich meist einen Kaffee und schreibe hier im Forum. Ansonsten bin ich eigentlich auch so sehr gut beschäftigt!
Aber OK, das muss auch nicht jeder verstehen!
 
da hätte ich lieber mal den hier genommen. Schäumt wie der Aeroccino, ist billiger, nicht so dämlich beschichtet und kann in die Spülmaschine :)

Na ja, 9,00 € günstiger und dafür halt bescheidenes Design! Der Aeroccino ist aufgrund der Konstruktion sehr leicht zu reinigen!
 
Sehe das auch so. Heute hat man Internet und meiner Meinung nach dadurch auch eine gewisse Verpflichtung. Irgendwann sind wir nämlich mal das dritte Welt Land und dann möchten wir auch anständig behandelt werden. Und man muss ja auch nicht kategorisch und extrem sein, aber man kann mit einem veränderten bzw. reduzierten Kaufverhalten durchaus Resultate erzielen. Beispiel. Früher war ich 2-3x die Woche bei Lidl. Inzwischen bin ich da vielleicht 12x im Jahr und auch nur aus Faulheit. Interessanterweise ist bei mir die Qualität der Lebensmittel (auch moralisch) gestiegen, obwohl ich nicht mehr ausgebe. Ich werfe sogar weniger weg. Da ist Luft nach oben, aber der Weg stimmt :)

Hast Du zufällig ein Smartphone?? Oder ein Handy oder Tablet??
 
Hast Du zufällig ein Smartphone?? Oder ein Handy oder Tablet??

Ist das jetzt ein Argument dafür, einfach gar nichts an seinem Konsumverhalten zu ändern ? Bei Smartphones und Computern hat man leider quasi gar keine Möglichkeit der Alternativen wenn man ein solches Gerät benötigt (und ja, ich BRAUCHE die Geräte, und das nicht zum Zocken oder zum Musik hören!). Und ob Du Dein Smartphone jetzt bei Apple oder Samsung kaufst, das macht für den Menschen am Fließband genau gar keinen Unterschied.

Wo man eine Wahl hat sollte man sie aber auch wahr nehmen und klug überdenken, oder ? Wer das Geld übrig hat tut ganz gut daran fair gehandelte Waren zu kaufen, auf den ökologischen Fußabdruck von Produkten zu achten oder die 10km bis zur Arbeit mit dem Rad zu fahren anstatt sich in den Hummer zu setzen.

Oder fällt das alles flach nur weil ich ein Gerät von Apple nutze ?
 
Hast Du zufällig ein Smartphone?? Oder ein Handy oder Tablet??

Oh, jetzt kommen wieder meine Lieblingsargumente. Wenn man den gängigen Kapitalismus kritisiert, heißt das nicht, dass man zurück in die Steinzeit möchte. Davedevil sagte außerdem, aber das wird gerne überlesen, dass man nicht kategorisch und extrem sein muss, aber sein Kaufverhalten reduzieren sollte.

Ich weiß worauf du hinauswillst, aber das wird so nicht funktionieren.



@ Deep4: Das Fairphone wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Es wird offen zugegeben, dass es nicht 100% fair hergestellt ist, aber der Ansatz ist sehr gut.
 
Ja, das Fairphone ist ein guter Ansatz und es sollte viel mehr solcher Geräte geben. Wäre ich beruflich nicht auf iOS festgenagelt könnte ich mir das Ding gut vorstellen, die Features und der Preis sind für meine Zwecke völlig ok.

Und auch wenn es nicht zu 100% fair ist : Der gute Wille zählt und kleine Schritte bringen ja auch was.
 
Na ja, 9,00 € günstiger und dafür halt bescheidenes Design! Der Aeroccino ist aufgrund der Konstruktion sehr leicht zu reinigen!
Design ist nicht nur Optik. Ein Küchengerät, das mehrmals täglich Kontakt zu Milch hat, und nicht in die Spülmaschine kann, ist für mich kein gutes Design
 
Design ist nicht nur Optik. Ein Küchengerät, das mehrmals täglich Kontakt zu Milch hat, und nicht in die Spülmaschine kann, ist für mich kein gutes Design

Habe ich auch zunächst gedacht, denn normalerweise fliegt bei mir einfach alles in die Spülmaschine. Aber beim Aeroccino reicht tatsächlich abbrausen mit der "Duschfunktion" am Wasserhahn. Dann einfach an der Luft ohne Deckel trocknen lassen.

Edit: außerdem bräuchte ich ja dann 20 Aeroccinos, damit immer ein frischer griffbereit ist, wenn die Spülmaschine noch nicht gelaufen ist :-D
 
warum artet hier eigentlich alles in einer Grundsatzdiskussion aus? Irgendwelche Leichen hat nun jeder im Keller und immer Fairtrade leben klappt eh nicht außer man verzichtet auf sämtlichen Komfort...
 
Ciao, Minilux,

wie oft willst Du den in die Spülmaschine tun? Nach jeder Benutzung?

Wer seinen Aeroccino nicht mit kaltem Wasser sauber kriegt, hat das Ding nicht gleich nach Gebrauch ausgespült. Nach Betriebsanleitung behandelt, braucht der nicht in die Spülmaschine.

Gruss, Ciccio
 
warum artet hier eigentlich alles in einer Grundsatzdiskussion aus? Irgendwelche Leichen hat nun jeder im Keller und immer Fairtrade leben klappt eh nicht außer man verzichtet auf sämtlichen Komfort...

Das stimmt nicht. Ich will mich nicht als Engel darstellen, aber in Sachen Nahrung und Gebrauchsgegenstände boykottiere ich seit drei Jahren erfolgreich Großkonzerne, und ich lebe nicht wie ein Steinzeitmensch.

Nestlé hat garantiert nicht nur "irgendwelche" Leichen im Keller, sondern gehört zu denen, die die meisten Leichen im Keller haben, und es immer wieder schaffen, diese erfolgreich zu beseitigen (beseitigen zu lassen).
 
Design ist nicht nur Optik. Ein Küchengerät, das mehrmals täglich Kontakt zu Milch hat, und nicht in die Spülmaschine kann, ist für mich kein gutes Design

Ich gebe Dir was Design angeht uneingeschränkt Recht! Allerdings ist der Aeroccino im Vergleich zu anderen Milchaufschäumern derart genial konstruiert, dass Du ihn ohne Geschirrspüler tiptop und sehr einfach reinigen kannst.

ich mache auch nicht gerne alles in den Geschirrspüler, so dürfte jeder seine Präferenzen haben worauf er Wert legt!
 
Das stimmt nicht. Ich will mich nicht als Engel darstellen, aber in Sachen Nahrung und Gebrauchsgegenstände boykottiere ich seit drei Jahren erfolgreich Großkonzerne, und ich lebe nicht wie ein Steinzeitmensch.

Nestlé hat garantiert nicht nur "irgendwelche" Leichen im Keller, sondern gehört zu denen, die die meisten Leichen im Keller haben, und es immer wieder schaffen, diese erfolgreich zu beseitigen (beseitigen zu lassen).

Das ist ja schön für dich...

ich habe diverse alternativen zu Nespresso ausprobiert und die sagen mir nicht zu :noplan:
 
Ist das jetzt ein Argument dafür, einfach gar nichts an seinem Konsumverhalten zu ändern ? Bei Smartphones und Computern hat man leider quasi gar keine Möglichkeit der Alternativen wenn man ein solches Gerät benötigt (und ja, ich BRAUCHE die Geräte, und das nicht zum Zocken oder zum Musik hören!). Und ob Du Dein Smartphone jetzt bei Apple oder Samsung kaufst, das macht für den Menschen am Fließband genau gar keinen Unterschied.

Wo man eine Wahl hat sollte man sie aber auch wahr nehmen und klug überdenken, oder ? Wer das Geld übrig hat tut ganz gut daran fair gehandelte Waren zu kaufen, auf den ökologischen Fußabdruck von Produkten zu achten oder die 10km bis zur Arbeit mit dem Rad zu fahren anstatt sich in den Hummer zu setzen.

Oder fällt das alles flach nur weil ich ein Gerät von Apple nutze ?

Ich bin völlig bei Dir und wollte lediglich wissen, wie die Moralapostel hier in anderen Bereichen so ticken und sich wirklich auch immer und überall informieren.
Leider sind die Apostel aber wohl grad woanders am bekehren, wird wohl der Grund sein, warum eine Antwort ausbleibt.

Es gibt auch bei Smartphone und Computer brauchbare Alternativen, die dürften die Apostel dann kennen, das hat mich einfach mal interessiert!

Ich bin so frei und nutze die Apple-Produkte assembled in China, am liebsten mit einer Tasse Nespresso in der Hand! Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen dabei!
 
Zurück
Oben Unten