Nach macOS-Update in der letzten Boot-Phase kein Monitor-Signal bzw. schwarzes Bild

K

kd31

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.10.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
172
Liebe Community,

Ich habe einen MacMini M2Pro, der mit einem USB-C-Kabel am LG32UD99-W hängt. Mit einem HDMI-Kabel hatte ich gelegentlich kurze Bildaussetzer (schwarzes Bild). Ich vermute mal dass das HDMI-Kabel, welches dem Monitor beilag kein HDMI-2.1 kann.
Erst wollte ich ein neues Kabel kaufen, aber nach dem der Test mit dem USB-C-Kabel keine Bildaussetzer mehr erzeugte, habe ich es so gelassen. Bei einem MacMini ohne Pro wäre das aber schon fatal, einen von 2 Thunderbold-Ports für den Monitor belegen zu müssen.
Jetzt komme ich aber zum eigentlichen Problem.
Ich hatte heute beim 13.4.1 Update wieder dasselbe Phänomen wie schon bei zwei vorherigen Updates.
Beim letzten Boot in das frisch geupdatete System bekommt der Monitor kein Signal. Dann bekommt er eines, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Es hilft nur ein langer Druck auf den Ein-/Aus-Schalter und das erneute Einschalten. Dann wird mir noch kurz HDR angezeigt, obwohl gar nicht aktiviert, und ich sehe endlich wieder die Login-Maske. Nach dem Einloggen ist alles ok und auch kein HDR aktiv.
Ist dieses Problem bekannt, hatte jemand das auch schon mal?

LG kd31 :)

PS: Das USB-C-Kabel lag ebenfalls dem Monitor bei.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
705
ikorbln
I
C
Antworten
10
Aufrufe
821
NeumannPaule
NeumannPaule
W
Antworten
0
Aufrufe
390
Wolfseye
W
Zurück
Oben Unten