Nach Grund des Anrufs fragen - funktioniert das bei jemanden?

@sutz2001
Ist dein Wohnort bzw Iphonestandort Deutschland?
Mein Wohnort ist Deutschland, auch in den iPhone Einstellungen alles auf Deutschland.
Momentan befinden ich mich aber innerhalb der EU und nicht in Deutschland - also alles über EU Roaming.
 
Bei mir geht es auch nicht und ich bin in Österreich.
 
Jep - Österreich und Schweiz und andere sind aussen vor. Hier die Liste, bei dem das Screening funktioniert:

Quelle & Screenshot
1758980384223.png
 
Die Liste scheint nicht ganz vollständig zu sein, mein App-Store / AppleID ist auf den Philippinen. Da geht es auch, genauso wie Screen-Mirroring.
 
Aber geht es dann nur wenn ich in dem entsprechenden Land gerade bin? Oder einfach auf welche Sprache das Telefon eingestellt ist?
Es funktioniert hier immer noch nicht. Schade, weil gerade unterwegs wäre es noch praktischer als zu Hause

Hat ja eigentlich Nix mit dem Provider oder dem Land zu tun - das Telefon nimmt ja das Gespräch an. Roaming ist eingeschaltet.
Naja, vielleicht so eine Apple Logik die wir noch nicht durchschaut haben….
 
Aber geht es dann nur wenn ich in dem entsprechenden Land gerade bin?
Nö, bei mir funktioniert auch alles in Deutschland.

Denke das hinterlegte Land zählt, nicht der tatsächliche Standort.
 
Nö, bei mir funktioniert auch alles in Deutschland.

Denke das hinterlegte Land zählt, nicht der tatsächliche Standort.
Mein Telefon etc. läuft alles aus deutsch und ich habe einen deutschen Vertrag. Also da alles “deutsch”.

Momentan befinde ich mich aber im EU Ausland, und die Funktion geht nicht.
Im den Einstellungen zu Telefon kann ich es alles auswählen und einstellen, aber es passiert nichts, wenn ein unbekannter Anruf kommt.
Es wird nichts gefiltert oder nach dem Grund gefragt.
 
Diese Funktion, wird wohl in diesem Land von den Providern nicht unterstützt, oder blockiert.
 
Habe jetzt für anonyme Anrufe, direkt beim Netzbetreiber ACR aktivieren lassen, der Spuk ist zu Ende mit den unterdrückten Telefonnummern
 
Ich gehe sogar stark davon aus, dass der Provider mitspielen muss, denn bei mir hier ist es defaultmässig so, das Anrufe, die ich nicht entgegennehme nach 15sek an die Mailbox geleitet werden. Könnte bei dem Feature dann so sein, wenn der Provider nicht mitspielt, dass der Anruf schon auf der Mailbox ist noch ehe der Anrufer überhaupt seinen Grund des Anrufs nannte und der Anruf beim Empfänger klingelt. Alles in allem einfach nur Spielerei und ein mehr oder minder sinnfreies Feature, das eher dazu dient Sprachtarif Nummern sicher zu identifizieren.
 
Der Provider sollte doch von dem Feature eigentlich nichts mitbekommen? Das iPhone hebt selbständig ab und telefoniert mit dem unbekannten Anrufer.
 
Der Provider sollte doch von dem Feature eigentlich nichts mitbekommen? Das iPhone hebt selbständig ab und telefoniert mit dem unbekannten Anrufer.
natürlich bekommt der das mit. nur weil das iphone nicht klingelt bis das Feature fertig ist, heisst das für den Provider doch nicht, dass die Zeit des nicht Annehmens bis zur Umleitung zu einer Mailbox erst dann startet, wenn das iPhone das erstemal klingelt.
 
Hier in Ö:

Feature funktionierte einwandfrei auf meinem iPhone 13, bei meiner Mum mit iPhone 14 Pro jedoch nicht. Wenn ich da unterdrückt anruf, komm ich direkt auf die Mailbox.
Wir sind beide bei Magenta - ich hab jedoch Visual Voicemail und sie nicht. Ich vermute, dass es daran liegen könnte? Immerhin wird die Nachricht die der Anrufer hinterlässt bei dem Call Screening ja letztendlich wie eine Voicemail behandelt.
 
natürlich bekommt der das mit. nur weil das iphone nicht klingelt bis das Feature fertig ist, heisst das für den Provider doch nicht, dass die Zeit des nicht Annehmens bis zur Umleitung zu einer Mailbox erst dann startet, wenn das iPhone das erstemal klingelt.
So ein Schmarrn. Das iPhone nimmt das Gespräch doch direkt an, für den Provider is das doch egal, ob das Handy annimmt oder die Person...
 
So ein Schmarrn. Das iPhone nimmt das Gespräch doch direkt an, für den Provider is das doch egal, ob das Handy annimmt oder die Person...
ok das iphone nimmt sofort an und der minutenzähler rennt los. und irgendwann falls der anrufer mal einen grund nannte wird ein anruf durch klingeln simuliert. das feature schlecht hin um roaminggebühren hochzutreiben. setzt dann also im prinzip jede rufnummernweiterleitung ausser kraft weil ja das gerät sofort abnimmt. naja jeder wie ers braucht.
 
Das Feature ist doch IMHO Kontraproduktiv.
Entweder nehme ich ab, oder nicht. = Dann Voicemail oder eben nicht.
 
Bräuchte ich so etwas, hätte ich dafür ein Sekretariat.
 
Das Feature ist doch IMHO Kontraproduktiv.
Entweder nehme ich ab, oder nicht. = Dann Voicemail oder eben nicht.
Das kommt aus Amerika wo Telefonnummern anders als bei uns sehr oft wiedervergeben werden. So kann es dir passieren, dass du einen Vertrag mit neuer Nummer abschließt und im schlimmsten Fall alle 1-2 Minuten einen Spamanruf erhältst. Es ist dann nicht mehr möglich selbst zu filtern. Daher erfreuen sich Smartphones großer Beliebtheit, die das für dich in Schach halten können.
 
Ok, ich bin wieder in Deutschland.
Das Feature funktioniert nur, wenn die Einstellungen des Telefons auf deutsch sind und du in einem deutschen Netz eingebucht bist. Nah an der Grenze, wenn das ausländische Netz mal stärker ist, geht es schon nicht mehr.
Macht es irgendwie sinnlos damit.

Und ja, um anonyme Spam Anrufe zu filtern ist das Feature an sich ganz nett gedacht. Denn zu 80% sind die unbekannten Nummer irgendwelcher Spam.
 
Zurück
Oben Unten