Mysteriöses Bootproblem MacBook Pro (Mid 2012, A1278)

danielluigi

Registriert
Thread Starter
Registriert
18.03.2016
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen !

Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe hier Hilfe zu meinem wirklich mysteriösem Problem zu bekommen.

Ich habe natürlich schon die Suchfunktion benutzt und habe festgestellt, das ich nicht ganz allein mit meinem Problem bin, jedoch unterscheidet es sich in einigen Punkten und deswegen habe ich einen neuen Thread aufgemacht.

Folgendes ist passiert:
Gestern Abend wollte ich mein MacBook aus dem StandBy aufwecken. Kompletter Freeze. Kaltstart gemacht (1 Sek. auf Ein/Aus). Anschließend erschien der weiße Bildschirm und nach einiger Zeit der blinkende Ordner mit dem Fragezeichen. Das ließ sich beliebig oft wiederholen. Internet Recovery versucht. Er erkannte die interne Platte GAR NICHT.

Zunächst dachte ich: Platte defekt (obwohl noch hörbares Surren)
Dann heute: USB to SATA Adapter geholt und siehe da, MacBook bootet einwandfrei und ist spürbar schneller (sehr komisch?!) als vorher

Also kam noch in Frage: Flachbandkabel oder Controller defekt.
Testweise eine SSD im internen Schacht eingebaut und wieder von der USB-Platte gebootet. Siehe da, er erkennt die ganze Platte (die SSD), die ich jetzt eingebaut hatte (War aus einem Windows Rechner, konnte aber alles lesen und sogar Dateien hin und her kopieren). In den Systeminformationen war auch bei beiden Controllern einmal das CD-Laufwerk und dann die SSD aufgeführt. Habe dann noch die HDD (per USB) mit dem Festplattendienstprogramm repariert, da wurden einige Zugriffsrechte wiederhergestellt, laut Protokoll.

Anschließend: Die alte und reparierte HDD wieder in den interen Schacht eingebaut und ich glaubte es kaum, alles ganz normal !! MacBook hat ganz normal gebootet und es gibt zur Zeit keine Probleme (ich tippe ja gerade den Text hier)...

Ich habe echt KEINE AHNUNG was das soll. Da der Rechner extrem wichtig für mich ist (Studium, etc.), will ich nicht noch so einen Totalausfall riskieren. Meine Frage: Was meint ihr war es ? Ich persönlich tippe dann doch auf defektes SATA-Kabel, das jetzt evtl. wieder richtig liegt, durch Ein- und Ausbauaktion ? Oder doch das LogicBoard ? Oder die Platte, die sich langsam verabschiedet ?

Ich danke euch allen bereits jetzt für eure Hilfe...
 
Wie sollen wir das jetzt im Nachhinein wissen?
 
Mir ist klar, dass das jetzt zu 100% nicht mehr geht. Mir ging es eher darum, ob es sinnvoll ist - eurer Meinung nach - ein neues SATA-Kabel oder eine neue Festplatte zu kaufen...
 
Mir ist klar, dass das jetzt zu 100% nicht mehr geht. Mir ging es eher darum, ob es sinnvoll ist - eurer Meinung nach - ein neues SATA-Kabel oder eine neue Festplatte zu kaufen...
wenn Du auf den Mac angewiesen bist und er verlässlich sein soll, dann

würde ich mir ein neues SATA Kabel kaufen, kostet zw. 30-50€,
denn die 2012er Modelle scheinen sehr oft Probleme damit zu haben, (suche mal hier im Forum danach)
bei Einbau einer SSD zicken ja wohl viele SATA Kabel, obwohl di enormale HD einwandfrei damit läuft,
also ist es immer besser gleich ein neues Kable +SSD einzubauen

hier mal mehrere Quelllen


Mac-Ersatzteile - iFixit

Comtecshop24.net


Suchergebnis auf Amazon.de für: a1278


Apple MacBook PRO 13" A1278 2012 821-1480-A MD101LL,MD102LL HDD Festplatte Kabel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles klar... vielen Lieben Dank, Retnueg !

Dann werde ich gleich ein neues SATA-Kabel holen und die passende SSD dazu. Wird auch langsam Zeit mal umzusteigen...
 
Zurück
Oben Unten