Hallo in die Runde,
ich habe auf meinem Mac (Macbook Pro 2017) einiges an Musik (digitalisierte LPs und CDs etc.) und auf dem iPhone (12 mini) einige gekaufte Stücke.
Bei einem Check des iPhone-Speichers habe ich "synchronisierte Medien" gefunden, die quasi meine Musik-Mediathek enthalten und somit doppelt Speicherplatz brauchen.
Dabei auch festgestellt, dass sowohl diese Synchronisation, als auch iCloud für Musik aktiviert waren. Was wohl nicht sein sollte.
iPhone an den Mac gekoppelt und Einstellungen gecheckt, testweise zwei Lieder aus der Synchronisation genommen - schwupp, waren sie auf dem iPhone verschwunden. So weit nachvollziehbar.
Nun möchte ich aber korrekt meine Musik auf dem Mac mit der auf dem iPhone zusammenführen, so dass ich sie vor allem auf dem iPhone unterwegs hören kann.
Könnt ihr mir hier helfen, welche Einstellungen etc. ich hierfür vornehmen muss?
Ich hoffe ich halber mich verständlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank dafür schon mal vorab
Holger
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe auf meinem Mac (Macbook Pro 2017) einiges an Musik (digitalisierte LPs und CDs etc.) und auf dem iPhone (12 mini) einige gekaufte Stücke.
Bei einem Check des iPhone-Speichers habe ich "synchronisierte Medien" gefunden, die quasi meine Musik-Mediathek enthalten und somit doppelt Speicherplatz brauchen.
Dabei auch festgestellt, dass sowohl diese Synchronisation, als auch iCloud für Musik aktiviert waren. Was wohl nicht sein sollte.
iPhone an den Mac gekoppelt und Einstellungen gecheckt, testweise zwei Lieder aus der Synchronisation genommen - schwupp, waren sie auf dem iPhone verschwunden. So weit nachvollziehbar.
Nun möchte ich aber korrekt meine Musik auf dem Mac mit der auf dem iPhone zusammenführen, so dass ich sie vor allem auf dem iPhone unterwegs hören kann.
Könnt ihr mir hier helfen, welche Einstellungen etc. ich hierfür vornehmen muss?
Ich hoffe ich halber mich verständlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank dafür schon mal vorab

Holger
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		