Musik Musik als Zeitmaschine

config.sys

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.07.2007
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Voll Irre, ich sitze grade hier; habe mir Nothingface von Voivod angemacht und werde Gefühlstechnisch voll in die Vergangenheit teleportiert.

Aber wirklich mit allen Empfindungen.

Die Voivod war zusammen mit The Police "Reggatta de Blanc" meine ersten CD's auf meiner Schneider Stereoanlage die ich zu Weihnachten 1989 geschenkt bekommen hab.

Habt ihr manchmal auch solche "flashes" ???
 
Jup. Faithless - To All New Arrivals erinnert mich an den Madrid- und den Amsterdamurlaub :jaja:

Hab ich teilweise auch mit Filmen. Hancock ist mit einer feinen Erinnerung verbunden.
 
Geht mir auch so

vorallem Exile - Kiss you allover und Pink Floyd Shine on your crazy diamonds erinnert mich an die ersten Partys mit Bluestanzen :p
 
eher das
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich war 1980 mit 15 auf meinem ersten Konzert Kiss Umasked tour :)
 
lovin spoonful - summer in the city, auch wenn ich zu der zeit noch nicht gelebt hab
 
Ja die alte schöne Zeit.
Die 70er waren eine tolle verrückte Zeit, auf einer Seite waren die Hard Rock Fans ( Depp Purple ) und auf der gegen über waren die Glitter Rock Fans ( Sweet,Slade ).
Ich konnte mich nie richtig entscheiden.
Gruß
 
mir gefällt sowohl sweet als auch slade und deep purple lach! Was seid ihr für ein baujahr? (ich 1965)
 
Baujahr '71

Aber nur Purple/Led Zep/Sabbath

Glitterrock fand ich immer gruselig (ja auch T-Rex). :)
 
Baujahr 74.

Was die Klassiker betrifft: Deep Purple, Pink Floyd, Led Zeppelin, und aus der Artrock-Ecke Genesis.

Als pubertierender gestörter Teenie (12) fand ich mal ne Zeitlang Bonjovi, Scorpions und Bonfire gut, letztere hab ich auf dem Plattenspieler des öfteren mit 45 statt 33 1/3 abgespielt. :hehehe: (Jeder hat ein paar Leichen im Keller, das waren meine)
 
Bonjovi nur die 1. scheibe lach und scorpions animal Magnetism höre gerade ne alte zz top lach. aber meine favoriten sind immer noch Kiss, AC/DC, Queen und RORY GALLAGHER RIP Rory
 
An den TE:

Bin mit dem Thema voll und ganz bei Dir ! Musik ist die Zeitmaschine, klar vor Fernsehserien und Düften. Wenn ich manche Stücke höre dann bin ich, egal welche Stimmung ich gerade habe, sofort in der Zeit von damals.
 
Von den Scorpions geht irgendwie alles.

Sie sind definitiv besser als ihr Ruf in Deutschland.

Das hat aber wohl etwas mit den Propheten im eigenen Land zu tun ... ;)
 
Das geht mir mit alten Queen-Hits aus den 70ern so. Die "Greatest Hits" hatten ein Freund und ich Mitte der 90er (bei ihm) rauf und runter gehört. Ich denke, wenn ich Titel wie "Bycicle Race", "Killer Queen", "Don't stop me now" usw. höre, sofort an das Zimmer, die Vorhänge, das Sofa, die Computerspiele, die Gitarren und alles drumherum. :music: Wunderschön!
 
Mir geht es so mit der News of the world lach erinnere mich daran im wohnzimmer vor der Mahagoni musikschrank meiner eltern zu sitzen und mit dem Micro die platte auf meinem flachen kassettenrekorder aufzunehmen kopfhörer war ein kleiner weißer stöpsel) sah aus wie ein hörgerät. Und wehe Mutter öffnete die tür während der aufnahme. und dann kommt mir immer das graue telefon der "Post" IN DEN SINN und rockpalast hihi
 
na seit der Pfeiff nummer war es aber vorbei mit denen. (scorpins wind of change)
 
Zurück
Oben Unten