Museumsthread iPhone

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.10.2012
Beiträge
9.888
Reaktionspunkte
5.136
Das neue 17er pro ist bestellt….. das alte 15 pro noch in Benutzung.
Zufällig hab ich heute mein altes 6s gefunden und mal wieder geladen (waren sogar noch 15% Akku drauf).
Nach Softwareaktualisierung wurden im AppStore einige Apps aktualisiert. Sogar die TomTom App bekam neuestes Kartenmaterial.
Das 6s ist (im Gegensatz zu neuen iPhones) der reinste Handschmeichler und schön anzusehen.
Von den Socken war allerdings bei bei der Kontrolle des Akkuzustandes….

Was machen eure Altgeräte so.
Mein iPhone 11 tut perfekt seinen Dienst als Navi beim Motorrad.
 

Anhänge

  • IMG_4480.png
    IMG_4480.png
    240,2 KB · Aufrufe: 57
Was man so alles noch irgendwo hat…



IMG_0335.jpeg
 
Challenge accepted😉
 
Ich war mit dem 1er dabei. 2 defekte aus denen ich ein ganzes gemacht habe.
Meine Fresse…… war das kompliziert bei denen. Dann kam ein 3Gs. Das lag wunderbar in der Hand.
Dann das 4s (eckiges Design). Gewöhnungsbedürftig …… aber gut.
Dann das 6s, 11, 12 mini und 15pro. Nun bin ich gespannt auf‘s 17 pro.

BTW: der Link hat nichts mit einem Museumsthread zu tun. ”Das Buch eignet sich für alle iPhone-Modelle mit iOS 18¬”
 
Was man so alles noch irgendwo hat…



Anhang anzeigen 469915
So ein ”Museum” Hatte ich auch mal. Incl. Rechner angefangen mit 7200er, G3, G4, Pismo, iMac G3 bondyblue usw. Lief alles noch. Aber aus Platzgründen musst alles weg.
Als alter Ossie hab ich meine Liebe zu alten Ghettoblaster, an die wir im Osten nie ran gekommen sind , entdeckt.
Mittlerweile sind es 4 Geräte für die ich damals meine Oma verkauft hätte….🤣
 
Mein 8er hab ich ende letztes Jahr bei Apple in Zahlung geben inkl. des Netzteiles.
Das HTC -welches ich zwischen 4 und 8 benutz habe- und 4er müssten hier noch irgend wo in Schubladen rumliegen.
Mein 12er wird vermutlich auch bei Apple in Zahlung geben wenn ich mein 17er habe.
 
Ich benutze meinen 6S als Navi am Motorrad.
Da ist keine SIM drin, als Navi nutze ich "Magic Earth" mit offline-Karten.
Das "gute" iPhone kann so in der Tasche bleiben, und falls ich das 6S mal verlieren sollte, dann ist das zu verschmerzen.
Abgesehen davon, das 6S hat noch keine mechanische Kamerastabilisierung die durch die Vibrationen am Lenker zerstört werden könnte.
Also kann ich damit auch schnell mal ein Foto machen wenn ich Unterwegs bin.

P.S.
Der größte Vorteil ist allerdings TouchID. Es reicht, einen Handschuh auszuziehen.
Man muss also nicht den Code eingeben oder den Helm abnehmen zum entsperren.
 
Das neue 17er pro ist bestellt….. das alte 15 pro noch in Benutzung.
Zufällig hab ich heute mein altes 6s gefunden und mal wieder geladen (waren sogar noch 15% Akku drauf).
Nach Softwareaktualisierung wurden im AppStore einige Apps aktualisiert. Sogar die TomTom App bekam neuestes Kartenmaterial.
Das 6s ist (im Gegensatz zu neuen iPhones) der reinste Handschmeichler und schön anzusehen.
Von den Socken war allerdings bei bei der Kontrolle des Akkuzustandes….

Was machen eure Altgeräte so.
Mein iPhone 11 tut perfekt seinen Dienst als Navi beim Motorrad.

Meine Mutter hat noch ihr damals gekauftes iPhone 11 Pro Max und ist super zufrieden damit. Sogar das neue iOS 26 läuft darauf ohne Probleme. :)
Die Kamera wird selten genutzt und selbst der Akku hat seit dem Kauf immer noch 90 Prozent Kapazität, obwohl das iPhone täglich genutzt wird.

Nachts wird es auf einer Ladestation an der Steckdose aufgeladen.

Gruß coolboys
 
Ich fand das 5C von der Größe, den Farben und wie angenehm es in der Hand lag, das schönste iPhone.
Schutzhülle kpl. überflüssig.

Und wenn es das mit aktueller (oder fast aktueller) Technik und meinetwegen auch etwas (!) größer so wieder gäbe, wäre
ich sofort wieder dabei.
Hatte es damals in hellblau, gelb und grün.

Heute muss es immer größer, immer flacher immer blingbling-mässiger sein; koste es was es wolle und ohne Hülle kannst
du diese Dinger nicht mehr sicher in der Hand halten.Schade.
 
Heute muss es immer größer, immer flacher immer blingbling-mässiger sein; koste es was es wolle und ohne Hülle kannst
du diese Dinger nicht mehr sicher in der Hand halten.Schade.

Ich versteh überhaubt nicht wovon Du redest, seit dem Iphone 12 werden die Iphones von Jahr zu Jahr dicker
und auch schwerer. Auch das Bling-Bling dass es beim X,XS und 11pro noch gab wurde abgeschafft.
Erst Durch das matte Titan, und jetzt durch matte Aluminium.

Lediglich das Iphone Air, geht in eine andere Richtung, es ist dünner und glänzend, aber genau deshalb gefällt es mir.
 
Man muss also nicht den Code eingeben oder den Helm abnehmen zum entsperren.

Ich fahr ja selbst kein Moped, aber könnte man das mal testen mit face id und aktivierter Maskenerkennng. Sollte das bei hochgeklapptem Visier nicht auch gehen? :D
 
Ich benutze meinen 6S als Navi am Motorrad.

P.S.
Der größte Vorteil ist allerdings TouchID. Es reicht, einen Handschuh auszuziehen.
Man muss also nicht den Code eingeben oder den Helm abnehmen zum entsperren.
also für diesen Fall würde ich die Codeabfrage einfach komplett deaktivieren!
 
also für diesen Fall würde ich die Codeabfrage einfach komplett deaktivieren!
Warum?
Wenn ich an der Eisdiele das Moped abstelle, und jemand meint das iPhone mitnehmen zu müssen, hätte er ja ein entsperrtes, funktionierendes iPhone.
Mit TouchID (oder Code) hätte er nur einen nutzlosen Briefbeschwerer.
Und nein, mit Helm funktioniert FaceID nicht. Auch nicht mit Brillen- und Maskenfunktion.
 
Zurück
Oben Unten