Multitouch-Softwareupdate für aktuelles MacBook Pro?

Wartet mal ab! Ich wette es dauert keine 30 Tage nach dem Verkaufsstart des MBA, dass ein findiger Programmierer diese Funktion aus der Software des MBA rausgefiltert hat und für alle Apple Laptops zur Verfügung stellt. Entweder so, oder jemand wird sein eigenes Programm schreiben, das soetwas erlaubt! Dies ist genauso sicher wie die neue kostenplichtige Firmware des iPod touch, die mit Sicherheit binnen 2 Wochen an jeder Ecke im Netz zu finden ist.
My 2 cents...
 
Ich wüsste gerne, ob auf den MBAs vielleicht schon OS 10.5.2 läuft. Zumindest nach den Bildern auf MacRumors ist die Einstellung der MBA Multitouch features in die Systemeinstellungen integriert. Das müsste doch dann vom OS her kommen. Nur eine künstliche Sperre im System, die sich anschaut, ob man wirklich ein MBA nutzt und es die Features anzeigen soll, kann zwischen uns und dem Multitouch stehen.
 
Ob das geht ist die eine Frage. Die andere ist, ob Apple daran verdient, wenn es die Funktion einfach freischaltet.

Genauso wie die Netzwerkfestplatten-Integration von Time Machine. :hum:
 
Naja. Es kommt halt immer auf die Nutzerbasis an. Wenn - wie so oft bei Apple - alles abgenickt wird, tut sich natürlich nichts. Wenn die breite Front dieses Feature möchte - verständlicherweise, da möglich - steht Apple unter dem Zugzwang, den du wegargumentieren möchtest.
 
Also dann will ich dazu mal was sagen:

1. mit 2 Finger konnte sogar schon die iBooks der vorletzten Generation
2. wenn es nach Apple ginge könnte die das bis heute noch nicht
3. ich glaube auch nicht das Apple auch nur im geringsten daran denkt diesen Fakt zu ändern
4. das gleiche dürfte für Multitouch zu treffen, nur neue Produkte werden es von Haus aus haben
5. ich denke auch bei Multitouch wird es clevere Bastler geben die diese Innovation für alle zugänglich machen werden


gruß
--
jan
 
natürlich, wie gesagt, spätestens wenn das MBA unter den Leuten ist, wirds dann auch bald ein Progrämmchen geben, mit dem diese Fingergesten (und wahrscheinlich noch mehrere zusätzliche Gesten) geben.
 
Auf jeden Fall. Wenn Apple nicht muss wird es das Update sicher nicht für MB und MBPs rausbringen. Bei der nächsten Generation werden sie dann wahrscheinlich ein größeres Trackpad einbauen mit der passenden Software ;)
 
Ich fände das cool... :) Denke auch, dass es da Hardware technisch keine Probleme geben sollte...

Dann mal abwarten und Tee trinken...

(...und lernen... :wavey:)
 
wir sollten eine internationale petition zu integration des mba-multitouch-features in aktuelle mb/mbp's starten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartet mal ab! Ich wette es dauert keine 30 Tage nach dem Verkaufsstart des MBA, dass ein findiger Programmierer diese Funktion aus der Software des MBA rausgefiltert hat und für alle Apple Laptops zur Verfügung stellt. Entweder so, oder jemand wird sein eigenes Programm schreiben, das soetwas erlaubt! Dies ist genauso sicher wie die neue kostenplichtige Firmware des iPod touch, die mit Sicherheit binnen 2 Wochen an jeder Ecke im Netz zu finden ist.
My 2 cents...

Ich erinnere an die Multitouchfähigkeit des Aktuellen Touchpads, die könnte bei einigen alten Books damals auch Softwaremässig nachgerüstet werden. Allerdings wurde das Update nicht von Apple selbst bereitgestellt.
 
wir sollten eine internationale pedition zu starten
Starte lieber S_pedition oder eine Ex_pedition.
Das ist erfolgversprechender.

Touchpad Gestures MÜSSEN für MBs und MBPs kommen, und zwar kostenlos, per Software Update.
Bruahahaha. :upten: :p :rotfl:

Ich befürchte, du bist im falschen Film, im falschen Forum unterwegs, und nutzt die falsche Computermarke (Apple). ;)

Technisch möglich ist es wahrscheinlich schon, solange man das Vorhandensein mehrerer Finger und die Bewegungen auf dem Touchpad messen kann. Allerdings - ich postete es schon in einem anderen Thread heute - sollte uns doch schon seit Jahren die Faustregel bekannt sein:

Apple schaltet NIE neue Funktionen in Geräten frei, solange Apple damit nicht kausaladäquat mehr Geld verdienen kann.

- Deshalb gibt's SuperDrives ohne DL-Brennfunktion, und auch nie ein Update, obwohl man einfach nur die Firmware flashen müsste...
- Deshalb gibt's kostenlose neue iPod-Firmwares für neue Filmausleihen und so...
- Deshalb gibt's kostenlose neue AppleTV-Firmwares, um im iTMS einkaufen/leihen zu können...
- Deshalb gab's damals für die alten Books keine Zweifinger-Scrollupdates...
- Deshalb gab's nur kostenpflichtige 802.11n-Updates (und der Clou: Auch hier will Apple mit TimeCapsule und Routern verdienen)
 
ich glaube da liegts an der hardware^^
 
Warum bestellst du dir neben deinem MacBookPro dann noch ein Air? :D

Ich fänd so ein paar mehr Gesten schon nicht schlecht! Also wenn ein Findiger das Programmieren könnte, her damit!!!
 
Naja. Es kommt halt immer auf die Nutzerbasis an. Wenn - wie so oft bei Apple - alles abgenickt wird, tut sich natürlich nichts. Wenn die breite Front dieses Feature möchte - verständlicherweise, da möglich - steht Apple unter dem Zugzwang, den du wegargumentieren möchtest.

Nein.
Du hast ein Gerät mit bestimmten Produkteigenschaften erworben und kein Recht darauf, dass der Hersteller neue Entwicklungen in ältere Produkte einfliessen lässt. Wenn du die neuen Features haben möchtest, musst du eben das neue Produkt kaufen.

Einen Zugzwang sehe ich da nicht.

Selbst die Erweiterungen des iPod Touch lässt sich Apple bezahlen - und das ist auch "nur Software" - aber sie liefert eben neue Funktionen.

Mag sein, dass Multitouch von Irgendwem irgendwie reingebastelt werden kann, aber das entspricht in meinen Augen nicht dem Sinn des Ganzen.

Ich traue diesen ganzen xxx- und Pimp-my-Mac-Programmen nicht so ganz. Meine Macs laufen super unter Tiger und ich werde das nicht durch irgendwelche Garagensoftware (weil: legal wird das niemand rausbringen können, weil es die Eigenschaften des Gerätes verändert ->siehe Apples Reaktion im Falle iPhone) gefährden, nur damit ich im Logic Studio ein wenig multitouchen kann...


(Edit) PS
Oooops! Da habe ich wohl aus Versehen Jehova gesagt... Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue diesen ganzen xxx- und Pimp-my-Mac-Programmen nicht so ganz. Meine Macs laufen super unter Tiger und ich werde das nicht durch irgendwelche Garagensoftware (weil: legal wird das niemand rausbringen können, weil es die Eigenschaften des Gerätes verändert ->siehe Apples Reaktion im Falle iPhone)
Sorry, aber das mit der Illegalität ist Unsinn.

Und was gab es denn bitte für Reaktionen im Fall iPhone?
Alles zu haben.
Höchstens gegen die unauthorisierte Distribution von Apple-Software ist Apple mal vorgegangen.
Shapeshifter ist auch seit Jahren legal zu haben.
Irgendwelche Spiele, die den Sudden Motion Sensor nutzen, auch.
Die Trackpad-Treiber auch.

Was anderes wäre es, wenn jemand Apples Treiber selbst irgendwie "umpacken" und dann vertreiben würde.
Aber das war meines Wissens bei den Trackpad-Enhancern für die alten Books nicht der Fall.

Letztlich ist ein gekauftes MacBook ja mein - oder dein - Gerät, und du kannst damit machen, was du willst.
Im Rahmen gewisser gesetzlicher Einschränkungen natürlich.
Aber einen "neuen" Touchpad-Treiber zu schreiben, ist nicht illegal.
Genausowenig wie ein Maustreiber.
 
Zurück
Oben Unten