Mountain Lion Performance

Ich habe ein 15 Zoll Macbook Pro early 2008, die letzte Serie vor dem Uni-Body in höchster Ausstattung. Seit 10.6 gab es ab und zu Probleme mit dem Ruhezustand. Mit 10.7 ging überhaupt kein automatischer Ruhezustand mehr. Ich bin eigentlich gut im Lösen von Problemen mit dem automatischen Ruhezustand, habe es aber nicht hinbekommen. 10.8 habe ich über 10.7.4 drüberinstalliert. Mit 10.8 ist jetzt der automatische Ruhezustand wieder zurückgekehrt. Darüber bin ich glücklich. Ansonsten war Lion bei mir gefühlt langsam. Vor allem der Speicher (6 GB) lief immer voll und dann wurde alles langsam. Mit 10.8 scheint sich das gebessert zu haben.

Wolf
 
Also ich habs mir nur wegen Airplay geladen - hab ein 13ner Air Anfang 2012 - und es raucht fast ab, wenn ich Youtube Dokumentationen über AppleTv schaue - Lüftergeräusche die ich so nie gehört hab - so, dass ich es nicht mehr mache und wieder das Pad (1) mit Apple TV nutze - man könnte Spiegeleier auf dem Bereich am Netzsteckereingang braten - .....?
 
Das hat nix mit dem Browser zu tun...das stellst du bei YouTube ein!
http://www.youtube.com/html5?gl=DE&hl=de

So - ich habs mal ausprobiert - ist schon besser - aber es ist immer noch ganz schön heiss - im Safari ists besser als im Chrome - aber es gibt immer noch alle 10 Sek einen kurzen Soundaussetzer - ich glaub Airplay braucht ganz schön Kraft.... mit dem Pad gehts viel besser - aber ich glaub hier wird garnicht gestreamt, sondern nur die html Seite weitergegeben und ATV macht den Rest....?
 
So - ich habs mal ausprobiert - ist schon besser - aber es ist immer noch ganz schön heiss - im Safari ists besser als im Chrome - aber es gibt immer noch alle 10 Sek einen kurzen Soundaussetzer - ich glaub Airplay braucht ganz schön Kraft.... mit dem Pad gehts viel besser - aber ich glaub hier wird garnicht gestreamt, sondern nur die html Seite weitergegeben und ATV macht den Rest....?

So - auch das hab ich gerade mal probiert - mit Ipad (1-alt) läuft alles wunderbar(Youtube mit AppleTV): ruckelfrei und guter Sound....im Gegensatz zum neuen MBair und Airplay...
 
+: längere Akkulaufzeit auf meinem Early 2011 13" MBP
+: Animationen gefühlt viel geschmeidiger
+: Safari 6 endlich wieder konkurrenzfähig
+: Intel HD3000 macht jetzt merklich mehr Dampf und Mountain Lion (clean-install)
- : nVidia 9400M läuft merklich schlechter als unter Lion (aktualisiert seit 10.6.2)
 
Mountain Lion erster Eindruck:

MacBookPro4,1 (2007)
Intel Core 2 Duo 2,5GHz 6MB L2-Cache
Speicher 4GB


Lion OSX 10.7 mit allen Updates
Systemstart 55 Sekunden 3,2 GB free RAM
Nach weiteren 30 Sekunden hörte die Festplatte zu rattern auf.
Nach dem Öffnen des Programms habe ich es wieder geschlossen:
Word 30 Sekunden
iTunes 3 Sekunden
Mail 4 Sekunden
Photoshop CS5.5 15 Sekunden
Skype 15 Sekunden
Dreamweaver CS5.5 14 Sekunden
Safari 3 Sekunden

Moutain Lion OSX 10.8
Die Installation dauerte anstatt der versprochenen 30 Minuten 60 Minuten.
Erster Systemstart: 3 Minuten bis die Leiste oben komplett erscheint.
Nach weiteren 30 Sekunden erschien das Dock.
2,64GB free RAM

Weitere Systemstarts (1 Minute 15 Sekunden)
55 Sekunden bis die Leiste oben erscheint.
Nach weiteren 20 Sekunden erschien das Dock.
Die Festplatte ratterte aber noch weitere 1,15 Minuten.
3,17GB free RAM

Word 2011 9 Sekunden
iTunes 2 Sekunden
Mail 3 Sekunden
Safari 3 Sekunden

Die Adobe Programme habe konnte ich nicht testen, da ich die Java SE 6-Runntime nicht installieren wollte. Ich hatte nämlich schon bei Lion das Gefühl, dass diese Runntime das System ausbremst.
Ich werde die Gelegenheit nutzen und CS6 installieren.

Der Finder ist auch wesentlich schneller. Wenn ich z.B. den Programme-Ordner aufmache muss ich nicht mehr zusehen wie die einzelnen Programme mit dem richtigen Icon ausgestattet werden. Alle Symbole sind blitzschnell da!
 
+:
- : nVidia 9400M läuft merklich schlechter als unter Lion (aktualisiert seit 10.6.2)

hab ja selbige graka in meinem mb verbaut, wodran hast du den leistungsverlust festgestellt? habe nach dem ml update kurz WoW gestartet und keinen spürbaren einbruch der fps feststellen können.
gruß
mu
 
hab ja selbige graka in meinem mb verbaut, wodran hast du den leistungsverlust festgestellt? habe nach dem ml update kurz WoW gestartet und keinen spürbaren einbruch der fps feststellen können.
gruß
mu

Konnte ich auch nicht, ich denke das hängt auch von der Installation ab was noch so alles auf dem Rechner ist.

Da ich auf dem ersten Rechner keine Unterschiede festgestellt habe zu SL (Performance-Technisch) habe ich auch den zweiten Rechner auf ML gebracht.
Begeistert von ML bin ich jetzt nicht aber auch nicht enttäuscht. Im Gegensatz zu Lion, das ich auch testete, scheint mir ML so ausgereift wie 10.6.8 zu sein. Die Anbindung an die Cloud und an die Sozialen Netzwerke find ich praktisch. Zwar verflucht fast jeder die Facebook-Anbindung (überspitzt formuliert) aber ich gehöre zu den wenigen, die das gut finden. Mir gefällt das ;)
 
hab ja selbige graka in meinem mb verbaut, wodran hast du den leistungsverlust festgestellt? habe nach dem ml update kurz WoW gestartet und keinen spürbaren einbruch der fps feststellen können.
gruß
mu

Deutliches Ruckeln in Minecraft, weniger FPS in den Benchmark vom OpenGL Extension View...
Wird wohl einfach mal Zeit, die Gurke neu aufzusetzen nach 2 Jahren. :)
 
hab mein mb noch nie neu aufgesetzt, seit leopard immer drüber geschustert und bisher keine probleme gehabt :)
 
Ich hab einen iMac 2008 2.4 GHz C2D und 2GB RAM
Wäre die neue Katze was für mich? Lion ist fühlbar langsamer, als Snow Leopard bei meiner Konfiguration.
Oder ist RAM Aufrüstung Pflicht?
 
ja.... pack 4GB rein (besser 8 ;) ) kostet nicht die Welt ....
 
ist meine externe lacie 2,5" FW800 platte am sterben oder hat mountain lion performance probleme mit FW800?

mehr als 13,5MByte/s schreiben ist derzeit nicht drinnen auf die platte. das ist einfach nur mies.
 
Die Erfahrung auf dem gleichen Rechner kann ich auch bestätigen! Denke aber nicht, dass der Rechner mit Mountain Lion langsamer wäre als er mit Lion ist!

Ich auch. ML ist langsamer als SL im Booten (10s. vs. 15s.) Lion habe ich übergangen, kann also da nix zum vergleich sagen. Alles in allem dauert das Laden der Programme einen Tick länger.

Nico.
 
Ich hab einen iMac 2008 2.4 GHz C2D und 2GB RAM
Wäre die neue Katze was für mich? Lion ist fühlbar langsamer, als Snow Leopard bei meiner Konfiguration.
Oder ist RAM Aufrüstung Pflicht?

Unbedingt !! Lion hat einen höheren RAM-Bedarf als SL, einfach mal in der Aktivitätsanzeige checken.
So um die 3 GB braucht das System schon, um sich wohl zu fühlen und mit ein paar Standardprogrammen offen und da reicht die frühere Grundausstattung mit 2 GB Arbeitsspeicher einfach nicht.
Habe ein MacBook White (Early 2009 mit Nvidia 9400m) und seit ich 4 GB eingebaut habe, flutscht es wieder. Vorher hats nur gehangen und ständig geswapt.

Zum Thema ML ... kommt mir gefühlt performanter vor als Lion, vom gesamten Handling her.
Braucht aber definitiv nicht weniger RAM.
Zu Snow Leo kann ich aber keinen Vergleich mehr ziehen, das ist zu lange her. Aber ich glaube, es tendiert wieder in die Richtung.
Achja, und Safari macht wieder richtig Spaß :)

Unterm Strich bin ich sehr froh über ML und dass ich das Update gleich installiert habe.
Man darf nicht vergessen, dass das hier nun schon eine recht alte Krücke ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten