Kaufberatung Monitor 27 Zoll : 4K oder 5K?

leo1024

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.11.2023
Beiträge
331
Reaktionspunkte
82
Hallo Zusammen,

Suche mir 2 neue Monitore für Homeoffice. Privat habe ich MacBook Pro und PC Desktop, beruflich nutze ich eher Windows Laptop…
Mein Arbeitsplatz hat nicht unendlich Platz deswegen müssen beide Monitore universal benutzt werden. Ich weiß, dass für Mac idealerweise 5K sein sollte, für Windows - 4K. Alles Anderes sind die Kompromissen, die soll ich aber machen, weil ich mit beide Systemen unterwegs bin. Arbeitslaptop hat nie gute Grafikkarte und man arbeitet auch mit Remote VMs.
Ich weiß nicht was eigentlich schlechter ist Windows auf 5K Monitor zu betreiben oder Mac mit 4 K? Mac mit 4K war war eigentlich ganze Zeit Ok. Ist für meine Bedürfnisse 5K Monitor überhaupt empfohlen?
 
Bei 4K hast du einfach mehr Auswahl.

Ich habe hier einen sehr guten (und etwas teureren) 4K BENQ PD2706U (matt) der an beiden Systemen sehr gut läuft. Der Unterschied zu einem 5k dürfte relativ gering sein und sicherlich nur beim direkten Vergleich sichtbar. Eigene Erfahrung: Es gibt auch zwischen den 4K Geräten sichtbare Unterschiede.

Mein Bruder hat einen 5k Apple glänzend, aber da würden mich persönlich die Reflexionen beim Arbeiten stören. Wie viel kantenschärfer die Schrift im Vergleich zu meinem 4k ist und was meine Entspiegelung schluckt kann man schlecht sagen ohne beide Geräte nebeneinander stehen zu sehen…

Wie gut Windows mit 5k klarkommt kann ich nicht sagen — aber das sollte doch gehen, oder?
 
Windows lässt sich ebenso problemlos mit 5K verwenden, das entspricht der Skalierung eines WQHD-Monitors. Ich nutze an meinem LG Ultrafine 5K abwechselnd den Mac mini und einen Mini-PC mit Thunderbolt bzw. USB 4.
 
Ich gehe auch davon aus, das es geht. Aber wie starke Grafikkarte ist dafür benötigt, das ist die Frage. Meistens habe Laptops für Software Entwicklung ziemlich miserable Grafikkarten. War zumindest meine Erfahrung bis jetzt. Und wählen kann man nicht, man muss nutzen was gegeben ist. Weil ich jetzt Job suche, muss ich mit Alles rechnen…
 
Windows lässt sich ebenso mit 5K verwenden, das entspricht der Skalierung eines WQHD-Monitors. Ich nutze an meinem LG Ultrafine 5K abwechselnd den Mac mini und einen Mini-PC mit Thunderbolt bzw. USB 4.
Mit on-board Grafik oder hast du dedizierte Grafikkarte?
 
Der Mini PC ist ein A8 von Geekom mit AMD Radeon 780M. Hier läuft alles ruckelfrei, flüssig und schnell. Ich war anfangs selbst skeptisch, aber an der Grafikleistung für den normalen Desktop-Betrieb gibt es nichts auszusetzen. Für Gamer wird die Leistung natürlich nicht ausreichen, aber es ist ja bekannt dass die Minis dafür eher nicht geeignet sind.
 
So ist es unter Windows bei mir eingestellt:

Screenshot 2025-10-28 091756.png
 
Mein Sony OLED TV ist superschön --- wäre evtl. auch irgendein OLED bzw.QLED 27" er Monitor für einen
Mac Mini M4 zu empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten