Mobilfunkvertrsg für die Schweiz

I

ipaduser87

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich fahre Ende August für eine halbe Woche in die Schweiz. Da mein Hotel kein Internet hat und ich Internet aus beruflichen Gründen auch dort brauche habe ich mir überlegt mir eine prepaid Karte zu holen, die ich dann in mein iPad (3G) (Brauche microsim) stecke.
1. frage: Wo bekomm ich sowas her, was auch nach Deutschland verschickt wird?
2. frage: Wieviel müsste ich für 4 Tage draufladen, wenn ich jeden Abend meine Emails lese und auf ein paar Websites surfe?

Danke.
 
Ne, geht doch nicht, die schicken auch nur in die Schweiz.
 
Ne, geht doch nicht, die schicken auch nur in die Schweiz.

Wenn du in der Schweiz bist, gehst du in den nächstbesten Handy-/Elektronikshop und holst dir eine Prepaidkarte. Dauert keine 10 Minuten.
 
Wenn du in der Schweiz bist, gehst du in den nächstbesten Handy-/Elektronikshop und holst dir eine Prepaidkarte. Dauert keine 10 Minuten.

Da wo ich bin gibt es die nächsten 5 km nichtmal einen Supermarkt, geschweige denn ein elektronikshop...
 
Hallo
Ich fahre Ende August für eine halbe Woche in die Schweiz. Da mein Hotel kein Internet hat und ich Internet aus beruflichen Gründen auch dort brauche habe ich mir überlegt mir eine prepaid Karte zu holen, die ich dann in mein iPad (3G) (Brauche microsim) stecke.
1. frage: Wo bekomm ich sowas her, was auch nach Deutschland verschickt wird?
2. frage: Wieviel müsste ich für 4 Tage draufladen, wenn ich jeden Abend meine Emails lese und auf ein paar Websites surfe?

Danke.

Zu 1. Nur direkt. Kein Versand nach D. Mit Glück bekommst Du eine Karte. Normalerweise aber nur als Einwohner der Schweiz.

zu 2. Rechne Tagesbedarf und multipliziere ihn auf vier Tage hoch und schau dann auf www.comparis.ch nach. ;)
 
Du bekommst die Prepaid SIM Karten auch bei der Post (gibt es fast überall in der Nähe). Ist gar kein Problem. Musst nur einen gültigen Personalausweis mitbringen.
Hab ich auch schon gemacht.
 
Da wo ich bin gibt es die nächsten 5 km nichtmal einen Supermarkt, geschweige denn ein elektronikshop...

Nicht mal am irgendwo am Weg? Ich habe eigentlich noch in keinem Land erlebt (tiefe Wildnis ausgenommen), dass man nicht irgendwo innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto eine Prepaid-Card kaufen hätte können.
Alternativ kannst du ja in dem Hotel anfragen, ob du die Prepaidkarte dorthin schicken lassen kannst.
 
Da wo ich bin gibt es die nächsten 5 km nichtmal einen Supermarkt, geschweige denn ein elektronikshop...

Irgendwie kommst Du ja hin. ;) Und asse Dir die Karte gleich freicshalten. Wegen der deutschen Adresse. Sonst hast Du eine Karte, aber keinen Zugang zum Netz.
 
Bitte versteht mich, dass ich die Karte schon in Deutschland haben will, damit ich weis, dass es in der Schweiz geht. Weil wenn es in der Schweiz doch nicht klappt kann ich (lt. Meiner Firma) "gleicht dort bleiben". Dann bin ich meinen Job nämlich los.
 
Da wo ich bin gibt es die nächsten 5 km nichtmal einen Supermarkt, geschweige denn ein elektronikshop...

Dann ist Orange evtl. sowieso nicht der Provider deiner Wahl. Schau hier mal wie jeweils die Abdeckung ist am gewünschten Standort:
http://www1.orange.ch/de/residential/support/phones-devices/network-coverage/swiss-coverage/
http://maps.sunrise.ch/coverage.php
http://www.swisscom.com/de/ghq/port...scom/rund-um-den-mobilfunk/netzabdeckung.html
 
Leider liefern die empfehlenswerten Prepaid-Anbieter nicht ans Ausland und an den Verkaufsstellen erhält man keine Micro-SIMs, solche muss man sich nachträglich bestellen.

Ich empfehle Dir deshalb, eine Prepaid-Karte direkt in der Schweiz zu kaufen und selbst zuzuschneiden (für ein paar Euro kann man sich ein Schneidgerät dafür kaufen).

Wenn Du nicht viele Daten benötigst, ist Coop Mobile sehr günstig: Du kriegst für 15 Franken eine SIM-Karte mit 15 Franken Guthaben und es gibt eine 300 MB-Datenoption, die für die ersten drei Monate kostenlos ist. Coop Mobile kriegst Du bei Coop-Filialen mit Kiosk.

http://www.coop.ch/pb/site/mobile/n...h/pb/site/mobile/node/70127968/Lde/index.html

Alternativen: Lebara und OK Mobile. Bei beiden Anbietern ist die SIM-Karte kostenlos und für 15 Franken im Monat gibt es eine 1 GB-Datenoption. OK Mobile gibt's an allen K Kiosken, Lebara bei vielen kleineren Läden (insbesondere solchen mit ethnischem Angebot).
 
Wie gesagt, ich würde sie lieber jetzt online kaufen, bevor etwas dann doch nicht klappt (vom aktivieren undso). Außerdem komm ich in der Schweiz so gegen 20 Uhr an. Dass da die Läden noch aufhaben bezweifle ich. Am nächstem morgen bin ich von halb 7 bis 19 Uhr beschäftigt (in meiner halben Stunde Pause schaff ich dass nicht). Sofern die Läden um 19 Uhr noch aufhaben hab ich dann gegen 19:30 Internet, doch um 12 bekomme ich die Email, die über die Zukunft meines Unternehmens entscheidet, und die ich dem Geschäftspartner in der Schweiz erklären muss. Den einen Tag Verzug können wir uns nicht leisten...

Über den einen link, den ich 2 Beiträge weiter oben gesendet habe sollte es doch klappen, denke ich.
 
Bitte versteht mich, dass ich die Karte schon in Deutschland haben will, damit ich weis, dass es in der Schweiz geht. Weil wenn es in der Schweiz doch nicht klappt kann ich (lt. Meiner Firma) "gleicht dort bleiben". Dann bin ich meinen Job nämlich los.

Ohne Job bleibst Du nicht in der Schweiz. Nennt sich Ausschaffung. :D

1. Nimm Swisscom. ist der Standard wie in D die Telekom.
2. Wenn Dein AG eine Funk-Karte will, hat er sie auch zu liefern. Den Kündigungsgrund hat dem jedes AG um die Ohren.
3. Wenn es Dir so wichtig ist, die Karte vorher zu haben, dann nimm doch einfach einen Zug, fahr einfach nach Basel Bad (Deutscher BHF = weitaus Billiger als nach SBB), nimm den Bus und hole Dir eine im Stücki (Einkaufszentrum). Ein Päckchen nach D dauert inkl. Modalitäten ca. 2-4 Wochen (Erfahrungsgemäß).

Meine Großmutter meinte immer: "Bist Du Gottes Sohn, so hilf Dir selbst". Und #3 ist der garantierte Weg. ;)

Edit:
Stücki Basel: http://www.stuecki-basel.ch
 
Hallo gurusmi

Dein Witz am Anfang war gut :D
Meine Firma hat nur gesagt ich hab dafür zu sorgen, dass ich dort per Email erreichbar bin. "Wenn Sie diese Mail nicht bekommen, können Sie gleich in der Schweiz bleiben, dann will ich Sie hier nicht mehr sehen." Ein kündigungsgrund oder nicht, wenn ich das falsch mache hat meine Firma eh keine Zukunft.
Und das soll jetzt nicht irgendwie gernervt klingen: Ich hab wohl nix besseres zu tun als 'mal schnell' von Norddeutschland nen Zug in die Schweiz zu nehmen.

Ich hab mir jetzt die Simkarte von der Website geholt. Dank paypal hab ich zum Glück Käuferschutz. Verurteilt mich oder nicht.
 
ich habs iPhone 5 und Swisscom Prepaid Liberty Uno (5 CHF Internet am Tag, kein LTE).
Seit Oktober kann man die Liberty Uno auf Swisscom Smart umstellen, dann kostet der Tag 2 CHF bei 1MBPS.

Welche anderen Prepaidkarten kann ich nutzen und unterstützen die LTE? Orange hat günstiges Internet, aber nur auf die Abo-karten. Prepaid kostet das Paket 10CHF oder ohne Tarifoption mittelalterliche 8CHF / MB.

Gibts was brauchbares von Coop, Migros, Sunrise oder einen anderen günstigen Anbieter und unterstützt der LTE?

Ich bin immer nur für max 5 Tage im Monat in CH. SIM-Karte kleinschneiden ist für mich kein Problem.
 
Warum nicht einfach ein Daten-Roaming buchen? 10 MB für ein paar EUR. Ich würde auf den ganzen Stress mit schweizer Karten und hin und her verzichten.
 
Ich zahle mit Orange World Prepay (oder so ähnlich) für Internet 2 CHF pro Tag. Das kann man aushalten, wenn man nicht zu oft dort ist.
 
Zurück
Oben Unten