Mobile Me-email problematik

elgrupo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
305
Reaktionspunkte
4
hab mir heute mobile me eingerichtet-und ich bin begeistert!!! funktioniert echt einwandfrei! nur zu meinem jetzigen problem: ich würd gerne alle meine alte emails am macbook in den eing. ordner von me.com veschieben, was eig. kein problem ist. allerdings werden die auch automatisch auf das iphone weitergeleitet-und zwar ALLE! bei 5000 emails wird dann speichermässig etwas viel. obwohl in den iphone einstellungen steht -25emails anzeigen, werden trotzdem alle angezeigt. habe bis jetzt testweise mit 100 ausprobiert, und die werden alle angezeigt. wenn ich die lösche, werden die natürlich am macbook ebenfalls gelöscht und das ist ja nicht sinn der sache.ich würde gerne alle emails am rechner behalten. wie regelt ihr das???
 
unterordner erstellen!

du kannst auf dem server ordner anlegen. bei mail heisst es aber nicht ordner anlegen, sondern postfach anlegen. dann musst du nur noch den Mobileme server wählen (also kein lokales postfach anlegen) und einen namen vergeben.

dann kannst du neu eingegeangene mails auch mit dem iphone in die ordner bewegen.
bloß zum einmaligen) erstellen der ordner braucht man mail oder thunderbird auf dem rechner.
 
hmm, den neuen ordner bei mail habe ich erstellt und der erscheint auch auf dem iphone...aber was hilft mir das???? soll ich dahin die alten emails verschieben???
 
japp, einfach in mail alle emails markieren und in den ordner verschieben.
dann ist der posteingang frei für neues.

du kannst auch automatisch sortieren lassen (regeln erstellen)
bei 5000 mails macht das schon sinn.
so könntest du z.b. einen extraordner für die macuser email-benachrichtigungen vorhalten... ;)
 
japp, einfach in mail alle emails markieren und in den ordner verschieben.
dann ist der posteingang frei für neues.


das ist doch aber das gleiche in grün ;) dann sind die 5000 emails halt in einem anderen ordern drin, aber trotzdem auf dem iphone.und das will ich ja verhindern. ich will nur die letzten 25. der rest soll auf dem macbook bleiben.
 
War es nicht so, dass die MobileMe keine Regeln annehmen kann ?!

Wie ja schon erwähnt, ich habe einfach in den Einstellungen auf dem iPhone eingestellt, das die letzten 25 drauf bleiben sollen. Klappt bis jetzt, frag mich aber nicht wieso :)
 
Wie ja schon erwähnt, ich habe einfach in den Einstellungen auf dem iPhone eingestellt, das die letzten 25 drauf bleiben sollen. Klappt bis jetzt, frag mich aber nicht wieso :)

bei mir, trotz 25 einstellung, übernimmt er ALLE emails.
 
:confused: mobileme ist doch aber imap.
da sind die mails komplett auf dem server gespeichert.

die werden nur zum anschauen heruntergeladen. und wenn du sie wieder zu machst werden sie quasi wieder vom iphone gelöscht...
(ok es könnte sein dass die letzten x mails noch im cache liegen - das weiss ich nicht)


korrigiert mich wenn ich falsch liege.

p.s.: viele grüsse in meine Heimatstadt Hildesheim.
 
:confused: mobileme ist doch aber imap.
da sind die mails komplett auf dem server gespeichert.

die werden nur zum anschauen heruntergeladen. und wenn du sie wieder zu machst werden sie quasi wieder vom iphone gelöscht...
(ok es könnte sein dass die letzten x mails noch im cache liegen - das weiss ich nicht)


korrigiert mich wenn ich falsch liege.

p.s.: viele grüsse in meine Heimatstadt Hildesheim.


das kann alles stimmen-ich behaupte kein gegenteil!
trotzdem-wenn ich die ganzen emails in den ordener kopiere werden die acuh auf dem iphone angezeigt und logischerweise gespeichert...:(
 
oh, hast recht mein ipod touch zeigt die mails auch ohne onlineverbindung an.

hmm hab leider keine ahnung wie man das wegbekommen könnte.
 
das kann alles stimmen-ich behaupte kein gegenteil!
trotzdem-wenn ich die ganzen emails in den ordener kopiere werden die acuh auf dem iphone angezeigt und logischerweise gespeichert...:(

Genau da ist der Knackpunkt. Warum logoischerweise gespeichert. Imap zeigt die Mails zwar an, speichert sie aber auf dem Server (zumindest alle über x). Hast du mal geschaut, ob auch wirklich Speicherplatz genutzt wird.

Bei mir klappt das problemlos, sehen kann ich auch die Mails (ist ja der Sinn), aber nach rund 100 angezeigten Mails muss ich bei mir die Anzeige "nachladen".
 
Du kannst doch am iPhone die Vorschau-Optionen einstellen. An Hand dieser Einstellung kann nur der Header/Betreff lokal aufs iPhone geladen werden.
Klar, bei 5000 Mails dauert dies auch etwas. Die gesamte Mail wird erst dann geladen, wenn du sie öffnest.

Ich würde dir allerdings davon abraten, so viele Mails auf das iPhone zu laden, da a. keine Regeln erstellt werden können und b. keine Suchfunktion vorhanden ist.
So müßtest du immer durch sämtliche Mails scrollen...
 
Ich würde dir allerdings davon abraten, so viele Mails auf das iPhone zu laden, da a. keine Regeln erstellt werden können und b. keine Suchfunktion vorhanden ist.
So müßtest du immer durch sämtliche Mails scrollen...

die will ich eben nicht auf das iphone laden, ich will die nur im posteingang von mobile me auf dem server liegen haben. auf dem iphone nur die letzten 25, oder 50.
 
Dann würde ich das iPhone/MacBook nochmal von Sync mit MobileMe ausschließen.
Syncerlauf löschen und die Geräte aus den MobileMe Einstellungen entfernen.

Anschließend in Mail einen (Archiv-) Ordner anlegen, dort alle gelesenen Mails aus deinem Posteingang hinbewegen.
Dann erst das MacBook mit MobileMe syncen (Richtung Mac->MobileMe, vorausgesetzt alle anderen Daten wie Kontakte, Kalender sind auf dem MacBook aktuell) und dann erst das iPhone wieder in MobileMe einbinden.
 
ok, werde ich gleich ausprobieren.

jetzt habe ich ein neues problem, und zwar- ajede neue mail kommt auf dem macbook doppelt an, auf dem iphone aber ganz normal. woran kann das denn liegen??
 
Zurück
Oben Unten