Mitmachen - App Store aufräumen durch Rezensionen

Ist ja niedlich. Der Ersteller schreibt seine Rezensionen im Store unter dem gleichen Namen wie hier. (Leicht zu finden über LionClock im Suchfeld)

Besonders begeistert scheint man ihn nicht aufgenommen zu haben:
Allesamt nur 1 Stern mit viel heisser Luft abgelassen und von den den Kunden entsprechend honoriert (sein Highscore liegt im Moment bei 0 von 13 und die Grenze nach unten bei 0 von 6 - die null muss stehen :Huub Stevens: ):
IDoControl
Merlot Cellar Assistant
LionClock Plus
Pick Quickr
JetSet
Expendable
Muddled
SEGA Columns Deluxe
Guitar Toolkit
Fotomatic
Sumo!
Quitter (Gratis)
TalkBubbles
ICanSketchIt
moleskinery+
Pick&Choose - Groceries
WeatherBug (Gratis)
ITM Keys
iFlix
Hebrew
GroceryZen
Constitution for iPhone and iPod Touch (Gratis)

Ab hier scheinen es "normale" Bewertungen zu sein:
KuGon Lite (Gratis / Nur auf Englisch) 4 Sterne
Crazy Disco (war gratis / Nur auf Englisch - wenn es überhaupt Text gibt?) 5 Sterne
National Threat Advisory (Gratis / Nur auf Englisch) 5 Sterne
Dot Game (Nur auf Englisch) 4 Sterne

Am Schönsten finde ich 5 Sterne für den National Threat Advisor... den kann man in Deutschland schliesslich echt gut gebrauchen. Vor allem mit dem Bewertungssatz "klasse, jetzt weiss jeder direkt wie die Amis grad austicken :)" garniert.

Gruss
Grande
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird´s nicht bleiben!

Nun reißt Euch mal ein wenig zusammen, im Grunde genommen hat er (Technibilder) doch Recht. Wo soll das noch hinführen? Im Moment sind alleine unter "Games" mehr als 600 Apps gelistet. Einige kostenlose sind echt okay, aber vieles, was ich runtergeladen habe, ist für mich unbrauchbar und wurde sofort wieder verschrottet. Aber eben desshalb stellt sich mir die Frage, ob das bei den kostenpflichtigen Programmen auch so ist. Ich habe keine Lust, Geld für ein Programm hinzublättern und dann feststellen zu müssen, dass es nichts taugt. Und für alle dummen Hetzer: im iTunes-Store kann ich mir 30 Sekunden von jedem Musiktitel oder Film anhören/ansehen BEVOR ich ihn kaufe. Übrigens spielt auch der Faktor Zeit eine Rolle. Man könnte schließlich Tage damit verbringen, alle Programme durchzutesten (ob man sie braucht), selbst wenn man nur die kostenlosen in Betracht zieht. Wie - bitte schön - sieht das in ein-zwei Jahren aus? 6382 Apps alleine unter Games? Danke! Ich gehe davon aus, dass Apple des AppStore auch noch mal gewaltig überarbeitet und "ordentlicher" macht. mcmichael
 
Vielleicht hättest Du einfach mal das Eingangpost lesen sollen. Dein Post hat nichts mit dem zu tun, was Technobilder bemängelt hat.

Dass der Store unübersichtlich ist, wurde hier von vielen gesagt und von keinem bestritten. Hat aber nichts mit schlechten Bewertungen von nicht-deutschsprachigen Apps zu tun. Technobilder gings rein ums Abstrafen.
 
Man muss sich die Apps ja nicht laden. Wem alleine schon das Durchforsten des Stores zu viel ist ... Das sieht man doch auf den ersten Blick wenn man ein App nicht gebrauchen kann: Weiterscrollen!
 
Man muss sich die Apps ja nicht laden. Wem alleine schon das Durchforsten des Stores zu viel ist ... Das sieht man doch auf den ersten Blick wenn man ein App nicht gebrauchen kann: Weiterscrollen!

Das ist ja wohl Quatsch. Wie soll man ohne Installation z.B. feststellen, ob eWallet oder SplashID für den eigenen Bedarf geeigneter ist? Oder welcher der 30 Einkaufszettel am besten "passt"?

Der Appstore hat zweifelsohne ein Problem mit der Übersichtlichkeit, noch verstärkt durch teilweise völlig aussagelose Programmnamen....
 
Das ist ja wohl Quatsch. Wie soll man ohne Installation z.B. feststellen, ob eWallet oder SplashID für den eigenen Bedarf geeigneter ist? Oder welcher der 30 Einkaufszettel am besten "passt"?

Der Appstore hat zweifelsohne ein Problem mit der Übersichtlichkeit, noch verstärkt durch teilweise völlig aussagelose Programmnamen....

Konstruktive Kritik ist aber etwas anderes als Massenbashing.
 
Ihr zerreist Euch also hier über mich das Maul - darf ich dann mal die Gegenfrage stellen was Ihr bisher getan habt um Apple auf den Misstand aufmerksam zu machen?

Glaubt Ihr es bringt was Apps einfach nicht zu kaufen?
Glaubt Ihr es bringt was hier darüber zu jammern - es gibt auch genügend andere Threads zu dem Thema, ich hab damit nicht angefangen.

Wo sind Eure emails mit Verbesserungsvorschlägen an Apple, sorry aber ich kann nur Kritik an mir akzeptieren von denen die selbst auch was auf die Beine gestellt haben!

Und meine Aktion soll Apple eben genau da treffen wo Aufmerksamkeit geschaffen wird - schonmal dran gedacht dass Leute gerade die Bewertungen lesen?

Eure emails und Forenthreads gehen bei Apple völlig unter.
Bewertungen sind aber wie Leserbriefe, sie werden am meisten gelesen - bringen also am ehesten die Aufmerksamkeit die notwendig ist.
Was denkt Ihr wird Apple tun wenn derartig negative Bewertungen weiter zunehmen ? Löschen hilft nicht, denn wir machen weiter.
Also muss Apple sich dem Thema stellen.

Natürlich könnt Ihr an das Gute im Menschen vertrauen und liebevolle Bittbriefe an Apple schicken. In der Realität ist Apple aber auch nur am Geld interessiert und da zählt eben Aufmerksamkeit.
Es ist doch erbärmlich dass Apple über 20 Milliarden Dollar in bar auf der hohen Kante hat, aber niemanden einstellt um den App Store vernünftig fertig zu bauen oder mobileMe. Stattdessen ne mail von steve Jobs dass gerade mobileMe nicht Apple Standart war.
Darüber lach ich doch nur - schließlich sind es die Vorstände die bei solchen Großprojekten dann die Gelder einsparen, was dann zu solchen katastrophalen Ergebnissen führt.

Wenn Apple meint uns Kunden am langen Arm verhungern lassen zu können wird es Zeit dass wir Apple zeigen wer das Sagen hat.
 
Du hast völlig Recht. Der AppStore ist einfach Scheiße und wird von jedem Möchtegernprogrammierer mit Schrott zugemüllt. Also ich unterstütze Deine Aktion und putze zukünftig jedes Dreckprogramm via Negativbewertung runter. Allerdings solltest Du es wirklich so halten und nur Programme verhetzen, die Du ausprobiert hast. Nur weil ein Programm Englisch ist, solltes Du das nicht tun. Heil Dir! mcmichael
 
Ihr habt doch wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun :nono:

Wenn es Euch nicht passt, holt Euch Nokia, der hat keinen App Store.

Programmierer reissen sich den ***** auf um etwas herzustellen, egal ob schlecht ob gut und Du machst es runter. Aber Nein, nicht mal der feine Herr probiert es aus. Wäre ja zu leicht. Lieber aufgrund mangelnder Englischkenntnisse ein App scheisse beschreiben

:nono:
 
Programmierer reissen sich den ***** auf um etwas herzustellen, egal ob schlecht ob gut und Du machst es runter.
Wenn sich die Herren Prgrammierer so anstrengen würden, wie Du das hier versuchst darzustellen, dann frag' ich mich, wie es zu den vielen Beiträgen in div. Foren kommt, die beklagen, daß Programme "X, Y, Z" nicht richtig funktionieren ...

Offenbar gibt es doch etliche der von Dir so geschätzten Programmierer, die wohl nur ihr eigenes Wohl (sprich:Geldbörse) im Auge haben - anders kann ich mir die zahlreichen fehlerbehafteten Programme nicht erklären.

Und da kann das "Abstrafen" schon irgendwie helfen, "die Spreu vom Weizen zu trennen ..."

Im Übrigen kann ich mich der hier auch geäußerten Kritik an der Struktur des App-Stores nur anschließen.

Mit Gruß
MacChico
 
Wo sind Eure emails mit Verbesserungsvorschlägen an Apple, sorry aber ich kann nur Kritik an mir akzeptieren von denen die selbst auch was auf die Beine gestellt haben!

Eure emails und Forenthreads gehen bei Apple völlig unter.

Man kann sich aufregen, aber man muss die Kirche im Dorf lassen.;)

Ich kommuniziere seit geraumer Zeit mit Apple wegen MobileMe und bekomme auch vernünftige Antworten. Nicht alle Mitarbeiter denken wie Du es darstellst und freuen sich über die blöden Kunden.

Auch Foren werden mehr beachtet als Du denkst. Wurde sogar schon von einem Mitarbeiter auf dieses Forum aufmerksam gemacht, da hier ein Problem sehr ausführlich behandelt wurde vor 3 Jahren und er mir deshalb nicht alles am Telefon (zu meinen Kosten) erzählen wollte.

Also erst informieren, etwas recherchieren und dann behaupten!

Sicher ist vieles nicht in Ordnung, aber Kritik muss auch fundiert sein. ;)
 
Die einzige App die derzeit aus dem App Store geschmissen gehört, ist wenn Hersteller versuchen diesen für billige Werbung zu mißbrauchen und dann wirklich nur unausgereiften Schrott reinstellen (Spiel ohne Sound), hauptsache die Marke ist vertreten.

Und auch wenn die App jetzt derzeit 32 Rezessionen hat und 31 davon negativ sind, ist diese Werbung von Apple immer noch geduldet. Für mich absolut unverständlich aber wie sagt man so schön:

Geld regiert die Welt.

Das gefährliche ist, wenn das Schule macht, kann man sich bald vor untergejubelter Werbung und schrottigen Apps nicht mehr retten.

Den Namen des sog. App-Spieles schreibe ich extra nicht rein, da ich diese Bullshxt-Marketing Strategie nicht unterstützen möchte.
 
Klar helfen Rezensionen die Spreu vom Weizen zu trennen. Allerdings nur wenn die Apps objektiv von Leuten bewerten werden die die Apps auch getestet haben. Einfach mal blind drauf los schlechte Bewertungen zu verteilen, weil die Apps englisch sind geht doch komplett am Ziel vorbei.

Apple wird herzlich wenig am AppStore ändern wenn du per Zufallssystem schlechte Rezensionen schreibst. Das schadet nur den Entwicklern, und bei deiner Aktion mit den nicht lokalisierten Apps obendrein auch noch unschuldigen Entwicklern (mir ist da die App iTM Keys aufgefallen die echt perfekt funktioniert und von der gibts auch noch ne kostenlose Demo im Store..). Fehlende Lokalisation wird auch nachgereicht - siehe Five Dice.

Wenn es dir um Verbesserung der Apps geht, schreib die Entwickler an, Feature Requests und Bug Reports sind da bestimmt erwünscht. Wenn dir der AppStore an sich nicht taugt, schreib an den iTunes Support oder beteilige dich an den entsprechenden Diskussionen in Apples Supportforum, denke da werden auch die Applemitarbeiter mal reinschaun.

Ich habe letzens auch zwei Entwickler angeschrieben wegen fehlenden Funktionen und habe kurz drauf Antworten erhalten in denen mir die Entwickler den aktuellen Stand der Entwicklung mitgeteilt haben und meine Featurewünsche zu Kenntnis genommen haben.

Tut mir leid, aber ich kann da deine Denk- und Vorgehensweise absolut nicht nachvollziehen. Klar der AppStore ist noch nicht das gelbe vom Ei, aber der ist auch erst 6 Wochen alt und da wird bestimmt noch dran gearbeitet...
 
Wenn sich die Herren Prgrammierer so anstrengen würden, wie Du das hier versuchst darzustellen, dann frag' ich mich, wie es zu den vielen Beiträgen in div. Foren kommt, die beklagen, daß Programme "X, Y, Z" nicht richtig funktionieren ...

Nun ja, dann laß mich mal von der "Programmierseite" argumentieren, bin nämlich ein solcher :) .

Die Lizenz des IPhone SDK erlaubt es nicht, eine entwickelte App breitgefächert zum Testen zu verteilen. Das Basis SDK verbietet es sogar total und somit ist ein Vertrieb nur über den ITS möglich. Es gibt aber die Möglichkeit für mehr Geld eine Version zu erwerben, in der Du Deine APP an bis zu 100 ausgewählte IPhones verteilen darfst. Einen richtigen Betatest nenn ich das nicht gerade. Angeblich muß dann diese App für jedes IPhone speziell gekennzeichnet werden. Damit kannst Du dann Testen bis auf Dein eigenes Iphone vergessen, weil kein Entwickler seine APP bis zu 100x neu kompiliert.

Aber es ja noch das Qualitätsmanagment von APPLE. DIE sind dafür verantwortlich, zu Prüfen ob eine App funktioniert. Und scheinbar harkt es dort gewaltig. Außerdem kommen sie bei der Flut von Einsendungen kaum noch nach, da

1. viele Entwickler ein Stück von IPhone Kuchen haben wollen, dementsprechend viele Apps geprüft werden müssen.
2. zu bestehenden Apps Updates hochgeladen werden, die dann ebenfalls geprüft werden müssen.

Leider ist noch nicht alles Gold was glänzt aber das Prinzip ist genial.

Ach ja, jeder IPhone Entwickler muss jährlich eine Lizenz von mindestens 99 Dollar erwerben, damit seine App im Store erscheinen kann (ja Apple kann es auch ablehnen). Und das auch für Freeware. Denkt mal drüber nach bevor Ihr die Entwickler von kostenloser Software runtermacht.

Michael
 
Wenn sich die Herren Prgrammierer so anstrengen würden, wie Du das hier versuchst darzustellen, dann frag' ich mich, wie es zu den vielen Beiträgen in div. Foren kommt, die beklagen, daß Programme "X, Y, Z" nicht richtig funktionieren ...

Offenbar gibt es doch etliche der von Dir so geschätzten Programmierer, die wohl nur ihr eigenes Wohl (sprich:Geldbörse) im Auge haben - anders kann ich mir die zahlreichen fehlerbehafteten Programme nicht erklären.

Und da kann das "Abstrafen" schon irgendwie helfen, "die Spreu vom Weizen zu trennen ..."

Im Übrigen kann ich mich der hier auch geäußerten Kritik an der Struktur des App-Stores nur anschließen.

Mit Gruß
MacChico

Nur leider geht es dem Themensteller genau darum nicht. Klar kann man schlechten und/oder fehlerhaften Programmen schlechte Bewertungen geben. Dafür sind sie ja da, um anderen mitzuteilen, ob sie gut oder schlecht sind.

Dies macht der Themensteller allerdings an der Tatsache fest, dass die Apps auf englisch und nicht auf deutsch sind oder aber er sie nicht nutzen kann, weil sie zB für den amerikanischen Markt, nicht aber für den deutschen gemacht sind. Folglich kann es ein super Programm treffen, welches er völlig zu Unrecht abwertet, nur weil es nicht auf deutsch ist.

Nur darum geht es hier.
 
Der Witz ist doch das er bei Englischen Programmen eine Deutsche Kritik schreibt und er geht sogar noch weiter und sagt er will das Apple das Mitbekommt und ändert... jetzt überlege ich mal für 5 sek....

4....


3...

2...

1...

ah ja... die können das ja garnicht verstehen was er schreibt! Damit sind die Erfolgschancen... sagen wir... 0


Du hättest vielleicht auch mal lesen sollen worüber sich die leute sich hier

ihr Maul zerreissen

Der Appstore ist schlecht Strukturiert... aber gegen Englische Programme hat hier niemand was ausser dir!

Deswegen haben ein paar User gevotet und dich zum Klops des Tages ernannt! Herzlichen Glückwunsch :cake:
 
genau deswegen hab ich zuletzt auch in englisch bewertet, damit sie es verstehen :)
 
Tuh allen einen Gefallen und hör auf damit! Es bringt nichts... und es ist auch nicht fair...

mal ganz davon abgesehen das es eh nicht frechheit von dir ist!
 
Zurück
Oben Unten