Mit MacBook einen Laser-Gravierer füttern?

Waldschrahdt

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
327
Reaktionspunkte
26
Demnächst habe ich die Chance, für ein paar Tage einen "Atomstack" 20pro auszuprobieren.

Könnte ich zB in FreeCAD 2D-Dateien erstellen, diese auf eine Speicherkarte kopieren und damit den Laser füttern? Oder ist weitere Software nötig?
 

Waldschrahdt

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
327
Reaktionspunkte
26
Habe eben von einem Gravierer die Antwort bekommen, dass das gehen sollte, wenn man aus einem Programm (wie FreeCAD) eine SVG oder DXF exportieren kann, die auf Karte und damit in den Laser. Den Rest soll man dann über die Laser-Bedienung machen können, nicht komfortabel, aber möglich.
Falls es noch Hinweise gibt (kann mir kaum vorstellen, dass hier noch niemand mit einem Gravierer experimentiert hat)…
 
Oben