Microsoft Outlook für Mac

Es wird so sein, dass demnächst Gesundheitsdaten geleaked werden. Warum? Weil überall Daten geleaked werden
Es wird für meine Begriffe jetzt ein wenig seltsam. Hier werden offensichtliche Unternehmensziele der Dateneinsicht (und allfälligen Verkaufs) damit relativiert, dass es ohnehin ausreichend Verbrecher gibt, die auf illegale Art erbeutete Daten verscherbeln.

Das ist für mich keine haltbare Ausgangsbasis für eine Diskussion. Lasse ich denn zu Hause die Wohnungstür offen, nur weil ich davon ausgehe, dass ohnehin täglich Einbrecher Diebsbeute verkaufen?
 
Danke schön für die Ausführungen. Das heißt im Umkehrschluss, wenn ich stattdessen "Mail" nutze vom macOS fahre ich zukunftsorientiert besser?

Könnte ich ja, da meine Mails über beide laufen.

Würdest Du das empfehlen ?
Ich selbst verwende Mail unter macOS und wenn ich gelegentlich fremd gehe unter Windows und Linux jeweils den Thunderbird.

Der Vorteil, den ich an beiden Apps Schätze ist, dass die Oberfläche sich immer nur Moderat verändert hat und man sich - einmal daran gewöhnt - sehr gut zurechtfindet.
Aber das muss ja nicht für jeden Passen.

Ich bin da nicht das Maß der Dinge und habe keine gesteigerten Anforderungen.
Ca. 20 Mailaccounts abrufen und von zweien auch mal Senden. Das war es schon.

Und ja ich habe darunter auch ein Microsoft Konto mit @outlook.de - Allerdings nutze ich das eher zum Testen.
Wenn, dann im ebenfalls installierten Outlook 365 ;)


Und es muss einen ja letztlich auch nicht stören, dass jemand die emails mitliest. Einigen ist das ganz egal.
 
Dann schaue ich mich doch lieber mal wieder den eM Client an.
Habe mir denn gekauft für 3 Geräte. Gibt einen Trick wie man den zum halben Preis inkl Lifetime Updates bekommt. Normal kostet das 150 Euro, ich habe gerade mal 62 Euro gezahlt. Für den Preis unschlagbar.
 
Dann darfst du aber auch keine entspr. Daten auf deinem privaten Rechner ablegen, denn auch der könnte leicht gehackt werden... ebenso wie die Rechner in den Arztpraxen deiner Ärzte.
Dann hab ich das aber unter Kontrolle und nicht irgendwelche unbekannten dritte, die überhaupt keine persönlichen Bezug und daher gar kein persönliches Interesse an der Sicherheit der Daten haben
 
Habe mir denn gekauft für 3 Geräte. Gibt einen Trick wie man den zum halben Preis inkl Lifetime Updates bekommt. Normal kostet das 150 Euro, ich habe gerade mal 62 Euro gezahlt. Für den Preis unschlagbar.
Beim eM Client stört mich nur, dass in den Unterordnern nicht automatisch die Anzahl der ungelesenen Mails aktualisiert wird.
 
Dann darfst du aber auch keine entspr. Daten auf deinem privaten Rechner ablegen, denn auch der könnte leicht gehackt werden... ebenso wie die Rechner in den Arztpraxen deiner Ärzte.
Wie oft ist in den letzten Jahren das vorgekommen, dass die Hardware von Hausärzten abgegriffen wurde?

Wenn dann wurden die verschlüsselt über Einfalltore die dich bei der Anmeldung begrüßen und auf irgendeinen LINK geklickt haben.

Bei der EPA ist es aber etwas anders gelagert, da laufen so viele Daten zusammen, dass die Chance besteht so viele Daten zu bekommen die jemanden interessieren.

Ich für meinen Teil habe der EPA schon widersprochen. Du findest tausend Beiträge dazu im Netz wie geil das ist, wie toll aber kaum Beiträge wo du es widersprechen kannst. Dass ist eine Suche ohne Ende und alles andere als einfach gestaltet. Einen Widerspruch online zu machen ist nahe zu unmöglich ohne vorher überhaupt dich angemeldet zu haben.

Keiner erklärt dir ob der Widerspruch bei der Krankenkasse ausreichend ist oder ob man jedem Hausarzt auch widersprechen muss oder allen anderen Ärzten, denen du noch so begegnest.
 
Es ist mir beispielsweise nicht möglich, meine *.PST-Datei zu importieren.
diese Funktion war für das erste Quartal 2025 angekündigt und soll jetzt eher kommen.
Sobald ich die Quelle gefunden habe verlinke ich diese.

Microsoft hat schon vor mindestens 10 Jahren intensiv darauf hingewiesen, keine PSTs mehr zu benutzen. Die sind ein Relikt aus Zeiten, in denen Postfach Größen noch überschaubar groß waren.
Dass sie diese Funktion jetzt nachrüsten ist ein Kompromiss. Man wird PSTs auch nur schreibgeschützt öffnen können.
 
diese Funktion war für das erste Quartal 2025 angekündigt und soll jetzt eher kommen.
Sobald ich die Quelle gefunden habe verlinke ich diese.
Absolut geil! Danke!
Man wird PSTs auch nur schreibgeschützt öffnen können.
Mehr brauche ich auch nicht. Für den aktuellen Mailverkehr nutze ich ohnehin Apple Mail. Ich muss nur manchmal - selten, aber doch - ältere Korrespondenz nachschlagen.
 
Wie oft ist in den letzten Jahren das vorgekommen, dass die Hardware von Hausärzten abgegriffen wurde?
Es muß nicht unbedingt die Hardware abgegriffen werden um an die Informationen zu kommen... mehr schreibe ich jetzt mal nicht dazu, ich will dir ja schließlich keine Angst machen.

Aber das kann jeder Handhaben wie er es gerne möchte, ich sehe da kein Problem in der EPA, dazu bin ich viel zu unwichtig und uninteressant.
 
Hi,
ich habe gerade mal bei mir geschaut, ich habe die Version 16.100.2 in der Legacy Version.
Dort kann ich unter Extras -> Importieren die PST-Dateien importieren.
Scheinbar scheint das in der Nicht Legacy Version (Neues Outlook) nicht zu funktionieren.
1756557372674.jpeg
 
...
 
ich habe gerade mal bei mir geschaut, ich habe die Version 16.100.2 in der Legacy Version.
Dort kann ich unter Extras -> Importieren die PST-Dateien importieren.
Scheinbar scheint das in der Nicht Legacy Version (Neues Outlook) nicht zu funktionieren.
Nicht scheinbar, das ist wirklich so.

Es gibt etliche Funktionen in der Legacy-Version, die im neuen Outlook nicht mehr/noch nicht nutzbar ist. 99 % braucht man m.E. allerdingds auch nicht, aber mitunter sind ein paar wichtige Dinge darunter. Die aufgeräumte Benutzeroberfläche des neuen Outlook ist allerdings fast jeden Verzicht wert gegenüber dieser völlig überfrachteten alten Oberfläche, auf dem gefühlt 192 (hässliche) Schalter auf dem Programmfenster verteilt waren, wo bloß diejenigen fehlten, die man wirklich brauchte – die sich aber im Gegensatz zu anderen nicht hinzukonfigurieren konnte. Löschen und Spam, viel mehr braucht es doch da gar nicht. Das meiste anderen wird per Rechtsklick aufgerufen.
 
Zurück
Oben Unten