F 
		
				
			
		Framol
Hallo an Alle,
Keine Reaktion auf meine untenstehende Anfrage an 2 APPLE Shops. Die sind genauso verschlossen wie das System. Hat jemand schon einmal diese Erfahrung gemacht? Wenn ja wie teuer kommt mich mein Fehler, der auf meine 25 Jahre alte PC-Kultur zurückzuführen ist.
Danke für Eure Tipps.
(So eine Kacke, man kann hier nicht den Titel eines Beitrags korrigieren APPLE Kultur?)
 APPLE Kultur?)
  
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Ich wende mich an sie mit der Bitte eine Ausnahme zu machen bezüglich einer Pannenhilfe.
 
Ich bin Besitzer eines Macbook Pro 13“ und eines IMac 21,5“.
 
Ich habe vor einigen Tagen einen großen Fehler gemacht.
 
Ich habe eine Festplatte mit einem Macbook Pro System Mac OS 10.6.8 über USB an meinen IMac 21,53 angeschlossen.
 
Mit meiner 25 Jährigen PC-Kultur habe ich dann versucht meinen IMac über System Einstellungen (ich weiß nicht genau wie es heißt denn beide Macs bei mir laufen in französischer Sprache) zu booten. Da tat sich nichts. Als ich meinen IMac normal starten wollte erschien auf dem Bildschirm ein Vorhängeschloss mit einem Eingabekasten für ein Password.
 
Laut Auskunft eines Übersetzerkollegen in Frankreich ist das Material blockiert, es handele sich da um eine Sicherung auf der EFI-Ebene (Firmware?) und Apple würde unter Vorlage der Rechnung dieses Problem beheben. Bitte teilen Sie mir auch die Kosten für diese Pannenhilfe mit. Laut Internet beträgt diese 29 Euro.
 
Nun bitte ich Sie, da ich 400 Kilometer seit weg wohne (Polen), anhand der Ihnen überlassenen Daten eine Pannenhilfe vorzubereiten, damit ich an einem Ihnen genehmen Tag meinen IMac bei Ihnen lasse und ich eventuell das Gerät am gleichen Tag wieder mit nach Hause nehmen kann. Sollten sie die Möglichkeit ins Auge fassen mir den EFI-Koden per mail zu geben, wäre dies natürlich noch umweltfreundlicher.
 
 
Seriennummer meines IMac: XXXX
Modell: XXXX
 
Anlagen:
Rechnung IMac 21,5" Amazon Deutschland
Rechnung Macbook Pro 13" Amazon Frankreich
	
		
			
		
		
	
				
			Keine Reaktion auf meine untenstehende Anfrage an 2 APPLE Shops. Die sind genauso verschlossen wie das System. Hat jemand schon einmal diese Erfahrung gemacht? Wenn ja wie teuer kommt mich mein Fehler, der auf meine 25 Jahre alte PC-Kultur zurückzuführen ist.
Danke für Eure Tipps.
(So eine Kacke, man kann hier nicht den Titel eines Beitrags korrigieren
 APPLE Kultur?)
 APPLE Kultur?)Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wende mich an sie mit der Bitte eine Ausnahme zu machen bezüglich einer Pannenhilfe.
Ich bin Besitzer eines Macbook Pro 13“ und eines IMac 21,5“.
Ich habe vor einigen Tagen einen großen Fehler gemacht.
Ich habe eine Festplatte mit einem Macbook Pro System Mac OS 10.6.8 über USB an meinen IMac 21,53 angeschlossen.
Mit meiner 25 Jährigen PC-Kultur habe ich dann versucht meinen IMac über System Einstellungen (ich weiß nicht genau wie es heißt denn beide Macs bei mir laufen in französischer Sprache) zu booten. Da tat sich nichts. Als ich meinen IMac normal starten wollte erschien auf dem Bildschirm ein Vorhängeschloss mit einem Eingabekasten für ein Password.
Laut Auskunft eines Übersetzerkollegen in Frankreich ist das Material blockiert, es handele sich da um eine Sicherung auf der EFI-Ebene (Firmware?) und Apple würde unter Vorlage der Rechnung dieses Problem beheben. Bitte teilen Sie mir auch die Kosten für diese Pannenhilfe mit. Laut Internet beträgt diese 29 Euro.
Nun bitte ich Sie, da ich 400 Kilometer seit weg wohne (Polen), anhand der Ihnen überlassenen Daten eine Pannenhilfe vorzubereiten, damit ich an einem Ihnen genehmen Tag meinen IMac bei Ihnen lasse und ich eventuell das Gerät am gleichen Tag wieder mit nach Hause nehmen kann. Sollten sie die Möglichkeit ins Auge fassen mir den EFI-Koden per mail zu geben, wäre dies natürlich noch umweltfreundlicher.
Seriennummer meines IMac: XXXX
Modell: XXXX
Anlagen:
Rechnung IMac 21,5" Amazon Deutschland
Rechnung Macbook Pro 13" Amazon Frankreich
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 ...
 ... 
 
		
 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		