Ich habe ja auch noch ein MBP11.2 da, also eben gerade der fast baugleiche aber ohne dGPU und nur mit iGPU. Bei dem wollte ich im Tastmanager mal als Kreuzvergleich die iGPU und deren Last anschauen...aber - Neue sonderbare Erkenntnis: 
Meine Windows-Installation auf dem TB-Drive, welche ich am MBP11.3 eingerichtet hatte, wird am MBP11.2 garnicht als bootbares LW erkennt. Soll heißen, das WinOS wird garnicht im OC-Bootloader angeboten. Das ist echt schade, weil ich das WinOS auf TB-LW gerne Geräte-übergreifend austesten und ggf. auch nutzen wollte.
Zudem: Im Apple-Bootpicker wird das externe TB - WinOS auch schon am MBP11,3 nicht angeboten. Erst der OC-Bootloader macht es sichtbar. Bei WinOS auf einem interen LW ist mir das so nicht bewusst vorgekommen - wird als irgendwie mit dem TB-LW zusammenhängen.
Nochwas:  Beim MBP11.3 hat die Windows-Installation mein EFI-Symbol beim Apple-Bootpicker in 'Windows' umbenannt. Funktioniert aber weiterhin, um damit die EFI der interenen SSD mit OC drauf anzusprechen und dann da auch OC zu verwenden. NVRAM-Reset hat daran nicht geändert. Funktioniert am MBP11,3 wie es soll, sieht aber blöd aus. Jedoch passiert das ja nicht einfach so und ich vermute hier einen Zusammen mit der Nicht-Funktion unter dem MBP11.2. Irgendwas hat der WinOS Installationsprozess etwas spezifisch mit dem MBP11.3 angestellt, was dem 11.2 wiederum fehlt.