Hallo,
ich betreibe einen externen monitor (NEC multisync PA271W) an meinem mbp retina, angeschlossen über ein minidisplayport-auf-displayport kabel.
dabei gibt es folgendes, lästiges problem:
meistens (nicht immer) ist nach dem anschliessen die auflösung des externen monitors falsch (zu niedrig).
das wäre an sich leicht zu beheben (in den display preferences), nur ist die korrekte auflösung (2560x1440) meist nicht in der liste aufgeführt.
erst wenn ich den monitor mehrmals aus-und wieder einschalte, bzw. ab und wieder anstecke gibt es den richtigen eintrag und ich kann die maximale auflösung einstellen.
Ich weiß dass man die alttaste gedrückt halten kann und dann mehr optionen für die auflösung bekommt, aber das bringt leider nichts (es fehlt dann immer noch der richtige eintrag mit 2560x1440).
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Bzw. gibt es die möglichkeit die auflösung für einen externen monitor zu speichern?
Vielen Dank,
beste Grüße,
kray
	
		
			
		
		
	
				
			ich betreibe einen externen monitor (NEC multisync PA271W) an meinem mbp retina, angeschlossen über ein minidisplayport-auf-displayport kabel.
dabei gibt es folgendes, lästiges problem:
meistens (nicht immer) ist nach dem anschliessen die auflösung des externen monitors falsch (zu niedrig).
das wäre an sich leicht zu beheben (in den display preferences), nur ist die korrekte auflösung (2560x1440) meist nicht in der liste aufgeführt.
erst wenn ich den monitor mehrmals aus-und wieder einschalte, bzw. ab und wieder anstecke gibt es den richtigen eintrag und ich kann die maximale auflösung einstellen.
Ich weiß dass man die alttaste gedrückt halten kann und dann mehr optionen für die auflösung bekommt, aber das bringt leider nichts (es fehlt dann immer noch der richtige eintrag mit 2560x1440).
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Bzw. gibt es die möglichkeit die auflösung für einen externen monitor zu speichern?
Vielen Dank,
beste Grüße,
kray
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		