MBP formatieren

mac_ralf

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.05.2007
Beiträge
33
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich brauch eure Hilfe. Hab heut mein MacBook Pro bekommen.
Nach dem ich versucht hab BootCamp auszuführen um mir Windows zu installieren (hey Leute nur wegen dem einen oder anderen kleinen Programm) ist bzw. muss irgendwas schief gelaufen sein.
Jetzt hab ich folgendes Problem:

Ich wurde aufgefordert Windows CD einzulegen. Nach dem Neustart fing das MBP auch an zu installieren. Danach startete es wieder neu und wollte wieder installieren.
Ich hab es abgebrochen und wollte wieder neu starten mit OSX, aber irgendwie hab ich es geschafft die Festplatte komplett auf NTFS zu formatieren. somit will jetzt das MBP gar nicht mehr starten.
Beim Starten mit festgehaltener C taste und OSX CD kommt zwar der Installations-Assistent aber er findet kein Volumen wo man es hinpacken kann da alles NTFS ist.

Nun meine Frage:
Wie kann ich aufs apple-Format wieder formatieren?

Beim Installations-Assistenten komm ich auf das Festplattendienstprogramm kann aber nicht formatieren.

Gibt es viellecht die Möglichkeit übers Terminal es einzugeben?

Ich danke im voraus schonmal für Eure Hilfe.
 
Partition(en) löschen statt formatieren vielleicht.
Ist das Laufwerk denn ausgegraut?
 
ich kann auf nicht löschen da es nicht hinterlegt ist... also grau ist
 
oder von der cd starten und unter diensprogramme das festplattendienstprogramm starten und die komplette festplatte untet mit hfs+ formatieren. danach müsste auf jeden fall der installations-assistent zufrieden sein und das system neu aufspielen.
 
Puh, Glückwunsch...
Da weiß ich auch nicht weiter, denn Windows scheint ja auch nicht ordentlich installiert zu sein, sonst würde ich mit der gedrückten "alt" Taste booten und dann Windows auswählen (oder wenn du Glück hast auch OSX)
Versuche es mal.
 
ich kann das MBP nur noch von CD starten. und beim Festplattendienstprogramm kann ich ja gerade das Löschen von der Festplatte nicht anwählen da es "grau" ist.
ich vermute ich muss irgendwie über´s Terminal den Befehl geben oder im Notfall die Festplatte ausbauen und an meinem G5 formatieren.
 
du musst bei festplattendienstprogramm auch nicht nur eins deiner volumes auswählen sondern links die gesamtte festplatte, die sämtliche volumes beinhaltet. dann siehst du oben neben dem reiter "löschen" auch den reiter "partitionieren" da dann einfach unter schema oder so "1 partition" auswählen und später via bootcamp wieder die zweite für windows erstellen

hier mal ein bild von dem was ich meine
 
auch bei der gesamten Festplatte kann ich nicht löschen oder neue Partition eingeben. :confused:

ich muss jetzt zur Arbeit.. muss heut Abend nochmals danach schauen.
Danke
 
hallo leute,

nur zur info falls jemand mal das selbige problem hat:

habe die windows xp install disc nochmals eingeworfen bzw. nochmals geladen, dann die gesamte partition mit "L" gelöscht, anschließend MBP neugestartet mit MAC OsX CD und mit dem festplatten-dienstprogramm die leere bzw. gelöschte partition für mac formatiert, dass vorher nicht möglich war da es NTFS Format war.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten