Mbp 5.5 verschleiss an beiden usb-steckern

rufux

Registriert
Thread Starter
Registriert
15.03.2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Durch häufiges Wechseln der Peripherie-Geräte an beiden USB Eingängen scheinen die USB Eingangsstecker ausgeleiert zu sein und schalten externe Festplatten oder Drucker bei leichtester Berührung ab. Bei Gravis bot man mir eine neue Platine an. Ifixit kennt das Problem nicht, auch im Forum habe ich keine passenden Beiträge gefunden! Wie kann ich die Stecker reparieren, austauschen oder funktional als Eingang ersetzen?
 
Da kann nur die Hauptplatine getauscht werden.

Ich würde aber erst mal versuchen andere (bessere) kabel zu bekommen.
Ein ausleiern der USB-Stecker am MBP ist nahezu unmöglich. Da muss schon öfters mal mit mehr oder weniger Gewalt eingedrückt worden sein.

Hab hier ein MBP 17" aus 2010 und da wird auch jeden Tag mehrmals an- und abgestöpselt. Auch bei einem MB 13" Alu aus 2008 - absolut keine Probleme.
 
Ein änliches Problem an einen Dell Latiude konnte ich durch Reinigen mit einem mit reinem Alkohol angefeuchteen Filzstreifen lösen.
 
Danke für beide Ersthilfen! Ich werde mit Propylalkohol vorsichtig reinigen und evtl. die beiden kleinen Andruckfederlaschen für den Anpressdruck im Stecker unten sehr vorsichtig anheben, denn die scheinen in meinem alten HP nc6120 deutlich kräftiger ausgefallen zu sein!
 
<klugscheiss>Es gibt keine Eingangsstecker! Wenn, dann sind das Buchsen</klugscheiss>
 
Danke auch an Beagel
 
Zurück
Oben Unten