MBAir M2

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.353
Hallo,

da ich mich unverhofft mit der Anschaffung eines neuen MB beschäftigen muss, kommt die Qual der Wahl und ein paar Fragen.
Tendenz zu M2 Air mit 8/8Core und 16/512 (€1.960) , da der Gap zu 14" 8/14Core und 16/512 (€2.250) auch nicht mehr gross ist, wäge ich gerade ab.


Was hat das 2022er Air für Anschlüsse?
"Zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse" -> sind das TB3/USB Anschlüsse wie beim 2021er Air? Oder hat sich hier etwas getan?
 

oktagon

Mitglied
Registriert
30.12.2020
Beiträge
428
Reaktionspunkte
310
Beide 40 GBs. Steht auf der Webseite bei den technischen Daten.

Das M1 Air kam 2020 neu, wenn Du das meinst.
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.353
Beide 40 GBs. Steht auf der Webseite bei den technischen Daten.

Das M1 Air kam 2020 neu, wenn Du das meinst.
Danke - hatte auf der Vergleich Seite geschaut.
D.h. das Pro hat USB4 mit 40GBit/s vs Air mit USB3.1 und 10GBit/s
Stellt sich ide Frage, ob das Entscheidungskriterium ist. Ich habe keine USB4 Hardware...

Bei beiden TB3 (air) und TB4 (pro) werden auch mit 40GBit/s angegeben.
Habe ich das recht in Erinnerung, dass das die verkorkste Namen/Normgebung ist?
Am Ende haben beide gleiche Bandbreite nur TB4 "beinhaltet" eben auch USB4, richtig?
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.353
Dann wird es wohl ein Air...
Frage - lohnt sich die 10Core GPU für +120€?
Betreibe keine nennenswerte Bild- oder Videobearbeitung. Habe aber ext. Monitore im Betrieb
 

bob rooney

Mitglied
Registriert
20.08.2021
Beiträge
436
Reaktionspunkte
319
Oh
Monitore

Also Air = 1 Monitor

Bitte dran denken,
War einer meiner Gründe für ein Pro
Auch wenn ich danach auf 1 Monitor umgestellt habe 🫣
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.353
Oh
Monitore

Also Air = 1 Monitor

Bitte dran denken,
War einer meiner Gründe für ein Pro
Auch wenn ich danach auf 1 Monitor umgestellt habe 🫣
Ich sitze hier gerade am aufgeklappten M1Air mit ext. Monitor.
Benutze aber nur einen ext Monior. Plural war auf die unterschiedlichen Monitore an unterschiedlichen Arbeitsplätzen gemeint. Unglücklich ausgedrückt ...
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.941
Reaktionspunkte
11.367
Was hat das 2022er Air für Anschlüsse?
"Zwei Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse" -> sind das TB3/USB Anschlüsse wie beim 2021er Air? Oder hat sich hier etwas getan?

Ja das sind zwei TB3 Anschlüsse, die heissen nur Neuerdings auch USB 4.
TB 4 ist aber etwas anderes, das ist eine Weiterentwicklung und es ist eine Intel Entwicklung.
Das Macbook Air M2 besitzt Apple Technik ohne Intel Chips, deshalb unterstützt es nicht TB 4.

Die Macbooks Pro 14 und 16 haben Intelchips für Thunderbold verbaut und haben deshalb TB4.

Der Unterschied ist die Anzahl der möglichen Monitore, die angeschlossen werden können,
die Macbook Airs können nur einen. (oder mehr mit Tricks)

P.S. Ich habe mich gegen das MBP 14 entschieden, obwohl es preiswerter gewesen wäre.
Mir war es einfach zu dick und zu schwer, die unbestreitbaren Vorteile benötigte ich nicht.
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.353
Gibt es bekannte (keine hypothetischen auf Grund des Herstellungsprozess) Probleme mit den “gefärbten “ Modellen, im Speziellen das Graue?
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.941
Reaktionspunkte
11.367
Die Geräte sind alle eloxiert. Das bedeutet es wird eine künstliche Aluminiumoxidschicht an der Oberfläche aufgebaut.
Diese Oxidschicht hat Kavernen die mit Farbe gefüllt werden. Zum Schluss werden diese Kavernen durch heisses
Wasser verschlossen.
Das bedeutet das komplette Grundmaterial ist silbernes Aluminium , abgedeckt mit einer sehr harten Al2O3 Schicht
mit einer Schichtdicke von 15-20 µm, die eingefärbt ist.
Trotz der Härte sind bei dunklen Farben besonders die "scharfen Ecken" kratzempfindlich.
 

genexx

Mitglied
Registriert
10.11.2022
Beiträge
430
Reaktionspunkte
311
Ich habe nur deshalb die 10C GPU BTO 65W Netzteil Version weil die mit 16/1TB in Silver günstiger war als die 8C GPU Version habe lange verglichen und die Preise haben da für mich wirklich keinen Sinn ergeben.......

Das ist natürlich je nach Anbieter und Zeitpunkt evtl. unterschiedlich.

Das MBA M2 habe ich aber vor allem wegen:
  • Formfaktor
  • Speicherbandbreite vs. M1 MBA
  • Akku Laufzeit / Energie Verbrauch vs. MBP 14"
  • Kein Lüfter
  • M2 CPU
  • Monitor Formfaktor vs. M1 MBA
  • Mag Safe
  • Kamera
  • Leichter
Es gibt natürlich auch einige Gründe für das MBP 14".

Meins ist in einer Schutzhülle und noch nicht über 75 Grad selbst bei 2 VM´s via UTM gleichzeitig.
 

bob rooney

Mitglied
Registriert
20.08.2021
Beiträge
436
Reaktionspunkte
319
Du kaufst ein MBA M2 wegen der Form und packst das in so eine Hülle?

Geschmäcker sind echt verschieden...
 

genexx

Mitglied
Registriert
10.11.2022
Beiträge
430
Reaktionspunkte
311
Ich kaufe mir doch keinen Laptop wegen der Optik und zum angeben, das überlasse ich weniger hellen Geistern.
Wer 8 Katzen eine Ehefrau und 3 Teenager Kinder im Haus hat und auch Unterwegs ist weiss warum er eine Schutzhülle für ein MBA M2 nutzt ;-)

Das passt so auch Perfekt in meine 12 Jahre Alte Crumpler Tasche und wird durch die erhöhte Position weniger Heiss, dazu sind die Füße weniger rutschig als die Originalen und warum mach ich das mit meinen Handy´s ?

Im Prinzip sind ja die Air nahe an Handy´s.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.941
Reaktionspunkte
11.367
Also mein Macbook Air wird nicht heiss, das wird nicht mal annähernd so warm wie mein Iphone welches auch keine Hülle trägt
aber vielleicht ist mein Geist einfach nicht hell genug um das zu verstehen.
 

Rasheth

Mitglied
Registriert
29.03.2019
Beiträge
301
Reaktionspunkte
433
Frage - lohnt sich die 10Core GPU für +120€?
Falls Du das ernsthaft erwägst, kannst Du auch gleich zum 14" Modell greifen.
Ja, ist etwas teurer, etwas schwerer - aber die Vorzüge im Gegenzug sind einfach unschlagbar. Du bekommst bereits in der Einstiegskonfiguration eine gute CPU+GPU (die als 8C/14C Variante auch sehr akkuschonend arbeitet) mitsamt 16GB/512GB, beides zudem mit einer höheren Bandbreite. Und genau diese Konfiguration ist oftmals als gutes Angebot zu finden. Dazu die deutlich besseren Lautsprecher, 14.2" Display mit 120Hz + MiniLED, aktive Kühlung, und mehr Anschlüsse. Überlege es Dir gut.
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Registriert
21.05.2017
Beiträge
4.099
Reaktionspunkte
2.919
Die USB-Ports aller ASi-Geräte sind identisch. Egal ob Macbook Air mit M1, M2 oder ein M1 Max, die Ports haben überall die gleiche 40Gbps-Maximalgeschwindigkeit und unterstützen die gleichen Geräte, Thunderbolt- und USB-Protokoll.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Airs nur ein externes Display betreiben können. Das ist der einzige Grund, warum Apple die Ports am Air nicht als Thunderbolt 4 angeben darf. Weil das mehrere externe Displays voraussetzt.

picknicker1971, vergiss das Air, du bekommst das 14" um 1900 Euro: https://geizhals.de/apple-macbook-pro-14-2-silber-mkgr3d-a-a2622383.html

Das M2-Air ist allein schon vom Preis her komplett sinnlos in der gleichen Ausstattung!
 
Oben