MB Pro- BIG Sur auf Externe SSD- Help

ItsJustPhil

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.10.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Moin Community,

ich weiß langsam nicht mehr weiter und wende mich jetzt mal an euch. Simples Ziel meines Vorhabens war vor ca. 3 Tagen "Ich möchte auf eine 2TB Externe SSD BIG Sur installieren, damit ich auf eben dieser externen SSD arbeiten kann.

Soweit so gut.. guckt man sich ein kurzes Tube Video an denkt man sich, kann ja nicht so schwer sein, stellt fest oh ich hab nur USB 2.0 Anschlüsse, hm was Solls dann wird's länger dauern..... nun gut Versuch 1 ca. 12 Stunden später "Weniger als eine Minute verbleibend", auch nach 18 Stunden das selbe, es war nichts mehr zu retten... dann habe ich es wieder probiert, direkt über die Wiederherstellung mit Boot Menü oder auch die Variante mit dem Download nichts klappt. Das Festplatten Format ist auf APFS eingestellt. Auch das Klonen mit dem Carbon Copy Cloner klappt nicht (hier kommt nachdem ich ein "startfähiges Volumen erstellt habe bei der Anmeldung nur das Benutzerkonto "Andere Benutzer" , funktioniert also auch nicht).

Ich hoffe mir kann hier noch jemand DEN entscheidenden Rat geben bevor ich meine SSD wieder in den Schreibtisch lege und mich sieglos vom Schreibtisch erhebe. :D
Das Installationsprotokoll von dem Versuch heute morgen kann ich auch gern hochladen.

Danke im voraus und allen noch einen schönen Tag.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 10.28.25.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 10.28.25.png
    323,5 KB · Aufrufe: 42
Guten Morgen @ItsJustPhil das macOS vom Screenshot hast du jetzt auf der Internen Installiert richtig?
Und du willst es jetzt auf die exterene auslagern,also dort installieren?
Wenn du den Typ deines Mac nennen könntest, wäre schon schön.
Nur verstehe ich nicht wieso du es nicht klonen kannst?
Da musst du irgend was falsch gemacht haben.
Also sei so nett und kläre uns bitte auf. Danke
 
Na klar ich kläre dich gerne auf :) . Also bei dem Carbon Copy Cloner habe ich alles so eingestellt das es ein bootfähiges Volume werden sollte, jedoch wurden halt irgendwie die Benutzerkonten nicht mit übertragen das ich gestern nur bei der Meldung „anderer Benutzer“ stehen hatte.

Und ja genau also das BigSur ist intern installiert, das hatte ich auch aus dem Store runtergeladen und wollte das jetzt auf die SSD kopieren.

Es ist ein MacBook Pro aus Mid 2014 , die anderen Daten sollten meine ich im Bild zu sehen sein sonst reiche ich sie gerne nach :).
 
Das klonen sollte doch ganz normal ablaufen wenn du es richtig eingestellt hast.
Welche Version von CCC nutzt du denn?
 
Probiere als Alternative mal SuperDuper, da kann man nicht viel falsch machen. Ein Klon sollte 1:1 das Original sein, wenn da was fehlt war es nicht richtig eingestellt.
Wieso der MBP von 2014 nur USB 2.0 haben soll verstehe ich allerdings nicht.
 
Also ich benutze die Version ccc6 als Testversion, das sollte ausreichen hab ich gelesen.

Das Programm habe ich wie und den Bildern zu sehen eingestellt und gestern hast so nicht geklappt da die Benutzerkonten gefehlt haben also es stand nur "Anderer Benutzer" und nicht mein Konto :D

Bzg. dem USB 2.0 hab ich auch nicht verstanden, jedoch steht in der Klone Software USB 2.0 bei der externen SSD
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.00.29.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.00.29.png
    154,9 KB · Aufrufe: 38
  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.00.40.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.00.40.png
    228,7 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.01.44.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.01.44.png
    231,4 KB · Aufrufe: 39
  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.05.37.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.05.37.png
    79,9 KB · Aufrufe: 39
SuperDuper ist viel einfacher und auch kostenlos. Hat bei mir bisher immer funktioniert, so lange kein OCLP im Spiel war.
 
Hatte mich auch gewundert als im Programm nur USB 2.0 stand oder hab ich da evtl. etwas falsch gedeutet, das stand ja neben der Schildkröte wie im Bild zu sehen :D
 
Also auf dem dritten Screenshot wäre es schon richtig das kleinen Feld anklicken CCC das löschen von ... erlauben.....
 
Entweder sind deine Buchsen am Book im Eimer (sorry: iMer) oder du hast ein falsches Gehäuse oder das Kabel ist falsch.
 
So, ich habe nochmal das Kabel gewechselt, bei dem Kabel was dran war hatte ich beim lesen sagenhafte 3,1MB/s und mit dem Kabel jetzt die Werte aus dem Bild.

Ich versuche das jetzt mal mit SuperDuper und klicke all Files an, dann sollte es ja alles kopieren, das ist dann auch bootfähig richtig ? Also 1:1 wie die Interne :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.26.46.png
    Bildschirmfoto 2023-12-18 um 11.26.46.png
    453,8 KB · Aufrufe: 46
Dann hat es am Kabel gelegen drück dir die Dauemen das es klappt.
Bei Superduper einfach klonen und ja All Files lassen
 
Ich drehe mich im Kreis , SuperDuper hat alles kopiert; ich habe neugestartet die SSD ausgewählt und habe wieder keine Konten 😁
 

Anhänge

  • IMG_5867.jpeg
    IMG_5867.jpeg
    123,9 KB · Aufrufe: 31
Leider nein da kommt Login und Passwort aber es geht gar nichts 😁😁
 
Sehr sehr komisch, irgendwo hat sich da ein Fehler eingeschlichen aber wo???
 
Das ist eine gute Frage, aber das hatte ich mit dem ccc Programm ja auch schon . Habe da nichts geändert bei den Einstellungen bei SuperDuper
 
Zurück
Oben Unten